Hohe Inflation fĂŒhrt im 3. Quartal 2022 zu ReallohnrĂŒckgang von 5,7 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Nominallohnanstieg um 2,3 % zum Vorjahresquartal kann Inflation nicht ausgleichen StĂ€rkster Reallohnverlust fĂŒr BeschĂ€ftigte seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2008 Die anhaltend hohe Inflation in Deutschland hat im 3. Quartal 2022 erneut zu einem ReallohnrĂŒckgang gefĂŒhrt: Zwar war der … Weiter

Inflation in Sachsen-Anhalt bleibt bei 10,5 %

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Die Jahresteuerungsrate lag in Sachsen-Anhalt im November 2022 bei 10,5 % und damit auf dem Niveau des Vormonats, wie das Statistische Landesamt heute mitteilt. Im Monatsvergleich zum Oktober 2022 sank der Verbraucherpreisindex um 0,3 %. Der aktuelle Indexstand betrĂ€gt 122,4 … Weiter

StudienanfÀngerinnen und StudienanfÀnger im Wintersemester 2022/23 um 6,8 % gesunken

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nach ersten vorlĂ€ufigen Angaben der Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt verringerte sich die Anzahl der Studierenden im 1. Hochschulsemester im Vergleich zum endgĂŒltigen Stand im Wintersemester 2021/22 um 498 bzw. 6,8 % auf 6 868 StudienanfĂ€ngerinnen und StudienanfĂ€nger im Wintersemester 2022/23. … Weiter

Sachsen-Anhalt mit deutlichem Plus bei Importen und Exporten

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Wirtschaft exportierte in den ersten 3 Quartalen 2022 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik Waren im Wert von 18 119 Mill. EUR. Das waren 29 % mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Zeitgleich wurden nach Sachsen-Anhalt Waren im Wert von etwas … Weiter

Januar bis September 2022: 22,0 % der Importe aus Russland gingen nach Bayern

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gas- und Ölimporte machten in Bayern 92,2 % und in Brandenburg 98,6 % der Gesamtimporte aus Russland aus, in Nordrhein-Westfalen waren es nur 15,3 % Exporte nach Russland waren zu knapp einem Drittel keine Waren „Made in Germany“ Pharmazeutische Erzeugnisse … Weiter

2021 entstand jeder 6. Neubau in Fertigteilbauweise

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Von den 2021 in Sachsen-Anhalt fertiggestellten 2 577 Neubauten wurden 403 in Fertigteilbauweise erstellt. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, betrug der Anteil bei WohngebĂ€uden 11,9 %, bei den NichtwohngebĂ€uden lag er bei 33,8 %. Im Wohnungsneubau wurde bei Ein- … Weiter

Gastgewerbeumsatz im September 2022 um 0,9 % gegenĂŒber Vormonat gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, September 2022 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -0,9 % real zum Vormonat +0,2 % nominal zum Vormonat +14,4 % real zum Vorjahresmonat +25,5 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im September 2022 gegenĂŒber August 2022 kalender- … Weiter

Zahl der auslÀndischen Bevölkerung Sachsen-Anhalts wuchs in den ersten 8 Monaten des Jahres 2022 um 26 %

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ende August lebten 154 571 auslĂ€ndische Personen in Sachsen-Anhalt, das waren 31 924 mehr als zu Jahresbeginn Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt heute weiter mitteilt, besaß jeweils jede 6. auslĂ€ndische Person die syrische oder ukrainische Staatsangehörigkeit. Jede 13. Person hatte … Weiter

Erzeugerpreise Oktober 2022: Energiepreise im Vorjahresvergleich um knapp 86 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Oktober 2022 +34,5 % zum Vorjahresmonat -4,2 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Oktober 2022 um 34,5 % höher als im Oktober 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hat sich der Preisauftrieb … Weiter

Weniger polizeilich erfasste UnfĂ€lle aber mehr VerunglĂŒckte zwischen Januar und September 2022

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Zeitraum Januar bis September 2022 kamen nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 118 Personen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben. Das waren 29 Personen mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. 1 381 Menschen wurden im Straßenverkehr schwerverletzt, das … Weiter