Intel-AffĂ€re / Schmidt: WidersprĂŒche um Bildungsministerin Feußner mĂŒssen geklĂ€rt werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Als Reaktion auf die jĂŒngste Presseberichterstattung zur Intel-AffĂ€re im sachsen-anhaltischen Bildungsministerium Ă€ußert sich der Landesvorsitzende der SPD Sachsen-Anhalt, Andreas Schmidt (Foto), zu den VorwĂŒrfen gegen Bildungsministerin Eva Feußner (CDU). „Es ist zwingend erforderlich, dass alle WidersprĂŒche im Zusammenhang mit … Weiter

Geldquellen von Extremisten: Faeser will Ermittlung erleichtern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Um Verbindungen im Rechtsextremismus in Zukunft besser aufklĂ€ren zu können, sollen die HĂŒrden fĂŒr Nachforschungen zu Finanzströmen extremistischer Gruppierungen gesenkt werden. Man bereite ein entsprechendes Gesetzesvorhaben vor, hieß es im Bundesinnenministerium. Bislang ist dies lediglich möglich, wenn einer Gruppierung ein … Weiter

Hackerangriffe und Manipulation: Faeser verspricht mehr Sicherheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will Deutschland besser in puncto Cybersicherheit aufstellen. Am Vormittag eröffnet die Ministerin in Bonn das neue Nationale IT-Lagezentrum beim Bundesamt fĂŒr Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Gleichzeitig fĂ€llt der Startschuss fĂŒr die Initiative „Cybernation Deutschland“, um das … Weiter

Beratung ĂŒber Bedrohungslage: Scholz trifft MigrantenverbĂ€nde

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz und Integrations-Staatsministerin Reem Alabali-Radovan (beide SPD) treffen sich am Montag im Bundeskanzleramt mit Vertretern von MigrantenverbĂ€nden. Sie wollen ĂŒber die aktuelle Lage, ĂŒber Bedrohungen durch den Rechtsextremismus sowie ĂŒber die Erfahrungen von Migranten mit Rassismus und Antisemitismus … Weiter

Schnelle Verabschiedung: Faeser fĂŒr Demokratiefördergesetz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser dringt vor dem Hintergrund des Kampfes gegen den Rechtsextremismus auf eine schnelle Verabschiedung des von der Regierung vorgelegten Demokratiefördergesetzes. Die SPD-Politikerin sagte der „Rheinischen Post“, jetzt mĂŒsste all denen den RĂŒcken gestĂ€rkt werden, die die Demokratie stark … Weiter

Zeit beim Verfassungsschutz: Jusos wollen U-Ausschuss zu Maaßen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Juso-Chef Philipp TĂŒrmer (Foto) fordert einen Bundestags-Untersuchungsausschuss zum Wirken des ehemaligen VerfassungsschutzprĂ€sidenten Hans-Georg Maaßen im Staatsdienst. Hintergrund sind Medienberichte, nach denen der Inlandsgeheimdienst inzwischen Daten ĂŒber Maaßen unter Rechtsextremismus gespeichert hat. Der Verfassungsschutz habe erkannt, welche Gefahr von Maaßen ausgehe, … Weiter

Erfolg in der Exzellenzförderung / PÀhle: UniversitÀten in Magdeburg und Halle vorn dabei

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt zeigt sich hocherfreut ĂŒber den großen Erfolg der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg und der Martin-Luther-UniversitĂ€t Halle-Wittenberg im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes. Ein international besetztes Expertengremium hat zwei der von den UniversitĂ€ten Sachsen-Anhalts eingereichten Projektskizzen fĂŒr die nĂ€chste Wettbewerbsrunde … Weiter

Eskalierende Bauernproteste / SPD fordert konstruktiven Dialog mit der Landwirtschaft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Angesichts der eskalierenden Bauernproteste in Sachsen-Anhalt positionieren sich Juliane Kleemann (Foto) und Andreas Schmidt, Landtagsabgeordnete und Co-Vorsitzende der SPD Sachsen-Anhalt, entschieden gegen die aktuellen Protestformen und rufen zu einem konstruktiven Dialog auf. „Es ist Zeit fĂŒr einen Kurswechsel. Brennende … Weiter

Heil fordert 176 Milliarden – Bundestag berĂ€t ĂŒber Haushalt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundestag setzt an diesem Donnerstag seine Haushaltsberatungen unter anderem mit einer Debatte ĂŒber den Etat von Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (SPD) fort. Dieser mit Abstand grĂ¶ĂŸte Etat des Haushalts umfasst Ausgaben von 175,7 Milliarden Euro. FĂŒr vieles muss … Weiter

„Demagoge“ und „AfD-Sprache“: SPD und FDP greifen Merz scharf an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ampel-Politiker haben CDU-Chef Friedrich Merz fĂŒr seinen Vorwurf der Wahlrechtsmanipulation kritisiert. „So wĂŒrde die AfD argumentieren“, schrieb Karl Lauterbach (SPD) auf X. Die Ampel habe nur „die der Union helfenden ungerechten Überhangmandate abgeschafft“. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) schrieb: Merz sei „keine … Weiter