Ausgaben fĂĽr Sozialhilfe im Jahr 2024 um 14,8 % gestiegen / Deutliche Ausgabenanstiege bei allen Leistungen der Sozialhilfe nach SGB XII

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 haben die Sozialhilfeträger in Deutschland 20,2 Milliarden Euro netto fĂĽr Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Ausgaben damit gegenĂĽber dem Vorjahr um 14,8 %. Die Ausgaben … Weiter

SOZIALLEISTUNGEN: „Bürgergeld für Zuwanderer wird offensiv beworben – das ist verrückt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Focus-Kolumnist Jan Fleischhauer kritisiert die Bundesagentur fĂĽr Arbeit scharf, weil diese Zuwanderern auf ihrer Website in mehreren Sprachen erklärt, wie man BĂĽrgergeld beantragt. „Das steht im krassen Widerspruch zu den politischen Versprechen.“ Er wirft dem SPD-gefĂĽhrten Ministerium vor, damit Anreize … Weiter

Für Geflüchtete aus der Ukraine sind Arbeitsmöglichkeiten wichtiger als Sozialleistungen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Ukrainische GeflĂĽchtete entscheiden sich fĂĽr Länder mit guten Jobchancen. Weniger relevant sind höhere Sozialleistungen. Das geht aus einer aktuellen Studie des ifo Instituts hervor, fĂĽr die ĂĽber 3.300 ukrainische GeflĂĽchtete in Europa befragt wurden. „Die Aussicht auf einen Arbeitsplatz, der … Weiter

Sozialleistungen im Jahr 2024: 47 Milliarden Euro fĂĽr BĂĽrgergeld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂĽr Menschen im BĂĽrgergeld hat der Staat 2024 rund 46,9 Milliarden Euro an Hilfen gezahlt – rund vier Milliarden Euro mehr als 2023. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf eine AfD-Anfrage im Bundestag hervor. Experten erklären den Anstieg … Weiter

Krull (CDU): Missbrauch von Sozialleistungen schadet allen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zur Debatte ĂĽber den Missbrauch von Sozialleistungen erklärt Tobias Krull (Foto), sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Der Missbrauch von Sozialleistungen ist ein ernstes Problem, das nicht nur finanziellen Schaden verursacht, sondern auch das Vertrauen in unser Sozialsystem untergräbt. … Weiter

Dublin-Regel bei Asylbewerbern: Buschmann will Leistungen kĂĽrzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Justizminister Marco Buschmann spricht sich fĂĽr eine KĂĽrzung von Sozialleistungen fĂĽr Asylbewerber aus, die ĂĽber ein anderes EU-Land nach Deutschland einreisen. „Es gilt das Dublin-System, wonach der EU-Staat fĂĽr einen FlĂĽchtling zuständig ist, in dem dieser die EU betreten hat, … Weiter

VdK: Unbürokratischer Zugang zu Sozialleistungen ist längst überfällig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD im Bundestag hat kĂĽrzlich angekĂĽndigt, Leistungen des Sozialstaats fĂĽr die BĂĽrgerinnen und BĂĽrger verständlicher und einfacher zugänglich zu machen. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Dieser Schritt ist längst ĂĽberfällig. Wer UnterstĂĽtzung braucht, muss wissen, auf welche Sozialleistungen ein … Weiter

Sozialleistungen in Deutschland: DGB lehnt KĂĽrzungen ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Yasmin Fahimi (Foto), Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), warnt vor KĂĽrzungen von Sozialleistungen, um Finanzlöcher im Haushalt zu stopfen. „Die Sozialausgaben in Deutschland sind weder im internationalen noch im historischen Vergleich besonders hoch – und zuletzt auch keineswegs stark gewachsen“, … Weiter

VdK: Sparpolitik gefährdet soziale Gerechtigkeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundestag berät am Donnerstag abschlieĂźend ĂĽber den Bundeshaushalt 2024, am Freitag folgt die Abstimmung. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts an der Schuldenbremse festzuhalten, ist falsch. Der Staat muss den sozialen Zusammenhalt stärken. Wir brauchen … Weiter

Bund streicht Zuschüsse in Höhe von 12 Milliarden Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am Donnerstag legt der Haushaltsausschuss des Bundestags letzte Hand an den Etat fĂĽr 2024. Nach dieser finalen Bereinigungssitzung soll der Bundeshaushalt im Bundestag beschlossen werden. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „12 Milliarden Euro – so viel wird allein in den … Weiter