Sozialleistungen: Staat unterstützt Millionen Kinder

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Deutschland ist jeder vierte Minderjährige auf staatliche Sozialleistungen angewiesen. Das geht aus Angaben von Ministerien und der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor. Die Minderjährigen wachsen in Haushalten auf, die ihren Lebensunterhalt ganz oder teilweise durch Transferleistungen wie Bürgergeld, sonstige … Weiter

Bürgergeldreform: Zustimmung zur Grundsicherung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Viele Bürgerinnen und Bürger befürworten laut einer Umfrage die von der Bundesregierung beschlossene neue Grundsicherung. 63 Prozent gaben an, positiv auf die Reform des Bürgergelds zu blicken, wie aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur hervorgeht. … Weiter

Über 500 verschiedene Sozialleistungen in Deutschland

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

In Deutschland gibt es derzeit über 500 verschiedene Sozialleistungen. Zu diesem Ergebnis kommt ein neuer Forschungsbericht des ifo Instituts, der alle Sozialleistungen auf Bundesebene dokumentiert. „Ursprünglich wollten wir Ausmaß und Wirkung aller Sozialleistungen berechnen. Die Vielzahl an Vorschriften und Leistungen … Weiter

SOZIALBETRUG: Thilo Sarrazin rechnet ab! Reformpläne nur „Aktionismus, der nicht an die Wurzel geht“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Interview spricht Thilo Sarrazin, ehemaliger Berliner Finanzsenator, über die Herausforderungen rund um Sozialbetrug und Armutsmigration, insbesondere im Zusammenhang mit Menschen aus Osteuropa in deutschen Großstädten. Er kritisiert politische Versäumnisse bei der Einführung der Arbeitnehmerfreizügigkeit und warnt vor Aktionismus, der … Weiter

Spahn pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Job-Verweigerer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unionsfraktionschef: Wer eine Stelle ausschlägt, braucht keine Unterstützung Osnabrück (ots) – CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn will Arbeitsverweigerern die Sozialleistungen komplett streichen. „Wer arbeiten kann und einen Job nicht annimmt, sollte künftig kein Bürgergeld mehr bekommen – das ist auch eine Frage … Weiter

Ausgaben für Sozialhilfe im Jahr 2024 um 14,8 % gestiegen / Deutliche Ausgabenanstiege bei allen Leistungen der Sozialhilfe nach SGB XII

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 haben die Sozialhilfeträger in Deutschland 20,2 Milliarden Euro netto für Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Ausgaben damit gegenüber dem Vorjahr um 14,8 %. Die Ausgaben … Weiter

SOZIALLEISTUNGEN: „Bürgergeld für Zuwanderer wird offensiv beworben – das ist verrückt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Focus-Kolumnist Jan Fleischhauer kritisiert die Bundesagentur für Arbeit scharf, weil diese Zuwanderern auf ihrer Website in mehreren Sprachen erklärt, wie man Bürgergeld beantragt. „Das steht im krassen Widerspruch zu den politischen Versprechen.“ Er wirft dem SPD-geführten Ministerium vor, damit Anreize … Weiter

Für Geflüchtete aus der Ukraine sind Arbeitsmöglichkeiten wichtiger als Sozialleistungen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Ukrainische Geflüchtete entscheiden sich für Länder mit guten Jobchancen. Weniger relevant sind höhere Sozialleistungen. Das geht aus einer aktuellen Studie des ifo Instituts hervor, für die über 3.300 ukrainische Geflüchtete in Europa befragt wurden. „Die Aussicht auf einen Arbeitsplatz, der … Weiter

Sozialleistungen im Jahr 2024: 47 Milliarden Euro für Bürgergeld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Für Menschen im Bürgergeld hat der Staat 2024 rund 46,9 Milliarden Euro an Hilfen gezahlt – rund vier Milliarden Euro mehr als 2023. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf eine AfD-Anfrage im Bundestag hervor. Experten erklären den Anstieg … Weiter

Krull (CDU): Missbrauch von Sozialleistungen schadet allen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zur Debatte über den Missbrauch von Sozialleistungen erklärt Tobias Krull (Foto), sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Der Missbrauch von Sozialleistungen ist ein ernstes Problem, das nicht nur finanziellen Schaden verursacht, sondern auch das Vertrauen in unser Sozialsystem untergräbt. … Weiter