POWER AUCH FÜR ÄLTERE: Mit Training und den richtigen NĂ€hrstoffen lĂ€sst sich der Muskelabbau stoppen

Veröffentlicht in: Gesundheit/VitalitÀt | 0

(djd). Schmalere Schultern, weniger Kraft, langsamer Gang – typische Anzeichen des Älterwerdens sind oft das Resultat einer sich verĂ€ndernden Körperzusammensetzung. Denn mit den Jahren steigt der Fettanteil, wĂ€hrend Wassergehalt, Knochendichte und vor allem Muskelmasse abnehmen. Diese schrumpft zwischen 50 und … Weiter

MDR-„Fakt ist!“-Talk zum Thema: Arbeiten bis zum Umfallen – Wenn Rentner nicht aufhören können

Veröffentlicht in: Medien | 0

Welche Weichen muss die Politik stellen, damit niemand gezwungen ist, in seinem Ruhestand zu arbeiten? Wie können Unternehmer Ă€ltere, erfahrene FachkrĂ€fte zum lĂ€ngeren Arbeiten bewegen? Welche Chancen ergeben sich fĂŒr Rentnerinnen und Rentner auf dem Arbeitsmarkt durch die steigende Lebenserwartung? … Weiter

VOR GÜRTELROSE SCHÜTZEN: Vorsorgeimpfungen als wichtiger Baustein fĂŒr die Gesundheitsvorsorge im Alter

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

(djd). Jede Erkrankung, ob chronisches Altersleiden oder eine akute Infektion, schwĂ€cht den Körper und macht den Weg zurĂŒck zum Wohlbefinden lĂ€nger und steiniger. Eine gute persönliche GesundheitsfĂŒrsorge ist deshalb gerade im höheren Alter außerordentlich wichtig. Dazu zĂ€hlen unter anderem ein … Weiter

Arthrose kommt selten allein

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Weitere Erkrankungen sollten bei der Behandlung berĂŒcksichtigt werden (djd). Schmerzende Gelenke und eingeschrĂ€nkte Beweglichkeit sind die typischen Symptome, unter denen Arthrose-Patienten leiden. Doch als wĂ€re dies noch nicht genug, kommen bei vielen Betroffenen weitere Krankheiten hinzu. Zwei Drittel der Frauen … Weiter