BUNDESTAGSWAHL: Heftiger Zoff bei GrĂŒnen! Habeck am Pranger! Plan zur Migration löst Empörung aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl schlĂ€gt der GrĂŒnen-Kanzlerkandidat Robert Habeck ein gemeinsames Signal eines demokratischen Konsenses mit den Konkurrenten von SPD und Union vor. «Wir könnten jenseits des Streits einmal ein Signal senden, dass es einen stabilen demokratischen Konsens der … Weiter

Jahreswirtschaftsbericht: Regierung senkt Konjunkturprognose

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutsche Wirtschaft kommt auch in diesem Jahr nicht in Schwung. Die Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose fĂŒr 2025 deutlich. Wie Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂŒne) bei der Vorlage des Jahreswirtschaftsberichts mitteilte, wird nur noch ein Mini-Wachstum von 0,3 Prozent erwartet – … Weiter

Holocaust-Gedenken: Habeck fordert neuen Anlauf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz fordert Robert Habeck einen neuen Anlauf in der deutschen Erinnerungskultur. Habeck wĂŒrdigte in einem Beitrag im „Tagesspiegel“ die Erinnerungsarbeit der vergangenen Jahrzehnte. „Und doch stehen wir heute vor der erneuten … Weiter

Offenheit fĂŒr AfD-Stimmen: Habeck kritisiert Merz scharf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Kanzlerkandidat der GrĂŒnen, Robert Habeck, hat CDU-Chef Friedrich Merz fĂŒr seine Offenheit fĂŒr eine Zustimmung durch die AfD beim Thema Migration und Grenzkontrollen scharf kritisiert. Die Aussage, eine höchst kritische Maßnahme wie die unkoordinierte EinfĂŒhrung von Grenzkontrollen „im Zweifelsfall … Weiter

Mangelnder Fokus auf Wirtschaft: Klingbeil kritisiert Habeck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Chef Lars Klingbeil hat dem grĂŒnen Wirtschaftsminister Robert Habeck vorgeworfen, sich zu wenig um die Wirtschaft gekĂŒmmert und stattdessen ein Buch geschrieben zu haben. Er sei verwundert, dass jemand, der „24 Stunden darĂŒber nachdenken sollte, wie man die Wirtschaft retten … Weiter

GRÜNEN: „Bei Habeck gab’s keinen Ghostwriter. So wie der schreibt. Das kriegt nur er selbst hin!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Den Bach rauf. Eine Kursbestimmung“ nennt der GrĂŒnen-Kanzlerkandidat sein neues Buch, das zum Start der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs erscheint. Kolumnist Jan Fleischhauer ist sich sicher. So schreibt nur einer: Robert Habeck. Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 18. Januar 2025

ROBERT HABECK: Sein neues Buch „Den Bach rauf“ unter der Lupe – „Er will Baerbock eins auswischen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Robert Habeck, der grĂŒne Kanzlerkandidat und aktuelle Wirtschaftsminister, hat gestern Abend in Berlin sein neues Buch „Den Bach rauf: Eine Kursbestimmung“ vorgestellt. Der Saal im Delphi Filmpalast war bis auf den letzten Platz gefĂŒllt. Habeck skizzierte darin seine Vision fĂŒr … Weiter

U-Ausschuss zu Atomausstieg: Habeck weist Vorwurf zurĂŒck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂŒne) hat im Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Atomausstieg VorwĂŒrfe zurĂŒckgewiesen. Er sagte mit Blick auf die Energiekrise 2022 nach Beginn des Ukraine-Kriegs, ein Weiterbetrieb der verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland sei ohne ideologische Vorfestlegungen und ergebnisoffen geprĂŒft worden. … Weiter

ROBERT HABECK UNTER DRUCK: Atomausstieg! CDU und CSU werfen den GrĂŒnen Manipulation vor!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Atomausstieg sorgt weiter fĂŒr politische Spannungen. CDU und CSU werfen dem grĂŒngefĂŒhrten Wirtschaftsministerium vor, den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke ideologisch abgelehnt und wirtschaftliche Vorteile ignoriert zu haben. Ein Untersuchungsausschuss soll nun klĂ€ren, ob Manipulationen vorlagen. EnthĂŒllte Dokumente zeigen, dass Habecks … Weiter

ROBERT HABECK: „Scheint davon wenig Ahnung zu haben“ Heftige Abrechnung vom FDP-Politiker SchĂ€ffler

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Frank SchĂ€ffler (FDP), Mitglied des Haushaltsausschusses, kritisiert scharf den Vorschlag von Robert Habeck, Sozialabgaben auf KapitalertrĂ€ge zu erheben. Dies sei ein direkter Angriff auf die junge Generation, die Vermögen aufbauen wolle. Statt die gesetzliche Krankenversicherung durch höhere Abgaben zu finanzieren, … Weiter