Einbeziehung von Beamten: VdK will Rentenbasis stärken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK-Präsidentin Verena Bentele (Foto) fordert eine bessere finanzielle Ausstattung der Rentenversicherung. Auch Selbstständige, Abgeordnete und Beamte sollten kĂĽnftig in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, sagte Bentele der „Rheinischen Post“. Gleichzeitig dĂĽrfe der Anteil des Steuerzuschusses fĂĽr die Rentenversicherung im Bundeshaushalt keinesfalls … Weiter

Wirtschaftsweise fĂĽr Neuregelung: Grimm kritisch bei Rente mit 63

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm (Foto) hat sich dafĂĽr ausgesprochen, die „Rente mit 63“ nur noch Menschen mit gefährdeter Gesundheit zu ermöglichen. Die jetzige Regelung zur „Rente mit 63“ schaffe fĂĽr viele einen Anreiz, frĂĽher in den Ruhestand zu gehen, ob … Weiter

VdK: Notlösung für Betroffene – Fiasko für die Verwaltung der Rentenversicherung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) kann nicht – wie ursprĂĽnglich angekĂĽndigt – die Zuschläge fĂĽr Erwerbsminderungs- und Witwenrenten zum 1. Juli 2024 korrekt berechnen. Den Betroffenen wird aber ein in der Höhe vergleichbarer Rentenzuschuss ausgezahlt. Grund hierfĂĽr sind nach Angaben der … Weiter

Aktuelle Debatte Rentengerechtigkeit / Pähle: Dickes Brett noch einmal vornehmen

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In einer Aktuellen Debatte diskutiert der Landtag zum Thema Rentengerechtigkeit. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle (Foto) betont die Notwendigkeit einer fairen Lösung fĂĽr die Betroffenen der Ost-West-RentenĂĽberleitung. „Wir stehen vor den Makeln des Vereinigungsprozesses, bei dem Beschäftigte aus verschiedenen Branchen … Weiter

Neue #NDRfragt Umfrage zu Altersvorsorge: Zwei Drittel befĂĽrchten, im Rentenalter arm zu sein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Reicht das Geld im Alter? Diese Frage stellen sich viele. Zwei von drei Teilnehmenden der neuesten #NDRfragt-Umfrage zum Thema: „Reicht die Rente? “ haben Bedenken, im Ruhestand arm zu sein. Bei Frauen (72 %) ist diese Angst etwas ausgeprägter als … Weiter

VdK-Präsidentin: Rentenpaket muss ein großer Wurf werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂĽr das Rentenpaket II fordert Verena Bentele, Präsidentin des VdK: „Das Rentenpaket muss ein groĂźer Wurf werden! Es kann doch nicht sein, dass die hohe Inflation vor allem Personen mit geringen Renten so hart trifft, dass sie nicht wissen, wie … Weiter

Rentner im Osten: Mehr als 163.000 Härtefall-Anträge

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Beim Härtefallfonds fĂĽr bedĂĽrftige Rentner aus der ehemaligen DDR und der Ex-Sowjetunion haben mehr als 163.000 Menschen Anträge gestellt. Geld bekommen haben bisher aber nur rund 13.500 BedĂĽrftige. Die Zahlen nannte das Bundessozialministerium auf Anfrage der dpa kurz vor Ablauf … Weiter

VdK-Präsidentin Bentele: „Vorschläge des ifo Instituts bedeuten gigantische RentenkĂĽrzung“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum heutigen Vorschlag des ifo Instituts, das Rentenalter an die Lebenserwartung zu koppeln, erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Die alte Forderung, das Rentenalter an die Lebenserwartung zu koppeln, wird auf die Dauer nicht besser. Die Menschen lehnen das mehrheitlich ab, wie … Weiter

ifo Dresden fĂĽr Koppelung des Rentenalters an die Lebenserwartung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das ifo Institut Dresden hat sich dafĂĽr ausgesprochen, das Rentenalter an die steigende Lebenserwartung zu koppeln. „Einige unserer Nachbarländer haben das bereits beschlossen, so die Niederlande, Schweden und Finnland“, sagt ifo-Rentenexperte Joachim Ragnitz. In den Niederlanden werde folgende Regel angewendet: … Weiter

Gehalt von Rentnern: Forderung nach Steuerbefreiung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorsitzende der Senioren-Union der CDU, Fred-Holger Ludwig, hat vorgeschlagen, das Arbeitsentgelt fĂĽr Rentner komplett steuerfrei zu stellen. „Jeder, der in Rente geht, hat sich nach all den Jahrzehnten des Einzahlens in die Kassen seinen Ruhestand redlich verdient“, sagte Ludwig. … Weiter