GMK: Weitere Abstimmungen zu Absonderungsregeln notwendig

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) hat am Montag mit dem Bund das weitere Vorgehen bei der Anpassung der Empfehlungen zur Absonderung von Infizierten und Kontaktpersonen abgestimmt. „Wir sind uns nach wie vor einig, dass wir einen Strategiewechsel bei den Quarantäne- und … Weiter

GMK einigt sich auf neue Quarantäne-Regelungen ab 1. Mai

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) hat sich heute bei einer Video-Schalte auf neue Empfehlungen zur Absonderung von Infizierten und Kontaktpersonen ab 1. Mai 2022 verständigt. Die GMK-Vorsitzende, Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto), sagte: „Den geplanten Strategiewechsel der Quarantäne- und Isolationsregelungen hin … Weiter

Förderaufruf „Miteinander – fĂĽr ein lebenswertes Quartier“ gestartet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Gemeinsam mit der Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung (BEQISA) setzt das Land Sachsen-Anhalt neue Impulse fĂĽr die altersgerechte Umgestaltung von Wohnquartieren, insbesondere im ländlichen Raum. „Älterwerden im vertrauten Wohnumfeld ist der Wunsch der meisten Menschen. Um ihn erfĂĽllen zu können, … Weiter

GMK-Schalte: Bund und Länder wollen gesundheitliche Versorgung für Geflüchtete aus der Ukraine schnell und unbürokratisch sicherstellen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gesundheitsministerinnen, -minister und -senatorinnen der Länder sowie Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach haben sich heute auf einen schnellen und möglichst unbĂĽrokratischen Zugang zu medizinischer Versorgung fĂĽr GeflĂĽchtete aus der Ukraine verständigt. Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) unter dem Vorsitz von Sachsen-Anhalt ist sich … Weiter

Einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht: Sachsen-Anhalt schaltet Meldeportal frei

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. Die einrichtungsbezogene Impfpflicht tritt in Sachsen-Anhalt am morgigen 16. März in Kraft. Demnach mĂĽssen Beschäftigte in der Pflege und im Gesundheitswesen nachweisen, dass sie vollständig geimpft oder genesen sind oder aus medizinischen GrĂĽnden nicht geimpft werden können. Kann mit … Weiter

Online-Plattform #pflegereserve vernetzt interessierte Freiwillige und Einrichtungen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt unterstĂĽtzt die Online-Plattform #pflegereserve zur Vermittlung von Pflegepersonal. „Ziel ist es, Fachkräfte aus der Akut- und Langzeitpflege, der Eingliederungshilfe, aber auch Engagierte aus anderen Bereichen mit stark belasteten Einrichtungen zu vernetzen, um eine individuell passende UnterstĂĽtzung zu vermitteln“, … Weiter

Sozialministerin Grimm-Benne besucht Magdeburger Pflegeheim am Vortag des Frauentages: Mindestlohn schließt Lohnlücke zwischen Männern und Frauen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Sozialministerin Petra Grimm-Benne (Foto) wird am Vortag des Internationalen Frauentages das Altenpflegeheim „Am Krähenstieg“ in Magdeburg besuchen. Am 7. März 2022 ist zugleich der Equal Pay Day, an dem weltweit auf die LohnlĂĽcke zwischen Männern und Frauen hingewiesen wird. … Weiter

Terminbuchungen mit Novavax-Impfstoff nun für alle möglich

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. Impfungen mit dem neuen Covid19-Impfstoff Nuvaxovid von Novavax sind in Sachsen-Anhalt landesweit fĂĽr alle BĂĽrgerinnen und BĂĽrger möglich. „Es ist genĂĽgend Impfstoff vorhanden“, betonte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne am Donnerstag in Magdeburg. „Jeder, der sich jetzt noch fĂĽr eine Impfung entscheidet … Weiter

39.000 Impfdosen des Novavax-Impfstoffes fĂĽr Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. FĂĽr Sachsen-Anhalt stehen jetzt 39.000 Impfdosen des neuen Covid19-Impfstoffes Nuvaxovid von Novavax zur VerfĂĽgung. „Der Impfstoff wird in den nächsten Tagen an die Landkreise und kreisfreien Städte weiterverteilt, sodass dann zĂĽgig mit den Impfungen begonnen werden kann“, sagte Gesundheitsministerin … Weiter

Neuer Schub fĂĽr Berufswahlorientierung in Sachsen-Anhalt: BRAFO

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt hat sein schulisches Berufsorientierungsprogramm neu ausgerichtet und weiter ausgebaut. Unter dem Titel BRAFO (Berufswahl Richtig Angehen FrĂĽhzeitig Orientieren) profitieren landesweit jährlich mehr als 10.000 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler. „Der erste Beruf ist oft prägend und wegweisend fĂĽr das gesamte … Weiter