Uni Magdeburg lädt zur Kinder-Uni-Vorlesung

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-Universität | 0

Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg lädt am 16. Dezember 2023 zur letzten Ausgabe der Kinder-Uni dieses Jahres ein. Der Physiker Prof. Dr. Claus-Dieter Ohl erklärt unter dem Titel „Von Bach bis Ultraschall: Wie wir sehen, was wir hören“ das Phänomen des Schalls. „Die Physik bringt uns bei, ganz … Weiter

Mitmachen fĂĽr eine bessere geistige Gesundheit im Alter / Probanden fĂĽr Hirnforschung ab 60 Jahren gesucht!

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Neurowissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg suchen Proband:innen ab 60 Jahren fĂĽr eine Studie zur Förderung geistiger Gesundheit im Alter. Magdeburg. Das Institut fĂĽr Kognitive Neurologie und Demenzforschung (IKND) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg forscht gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum fĂĽr Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) … Weiter

Fachkräfte finden und halten / Tagung europäischer Universitätsstädte vom 5. – 7. Dezember in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg ist in dieser Woche Gastgeber fĂĽr ein Netzwerk-Treffen europäischer Universitätsstädte. Diese Städte arbeiten seit mehr als zehn Jahren in dem Netzwerk EUniverCities zusammen mit dem Ziel, die Kooperation zwischen den Städten und ihren Universitäten zu verbessern. … Weiter

FĂĽr Respekt und Vielfalt – Unimedizin Magdeburg unterzeichnet „Charta der Vielfalt“

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Mit der Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ setzt sich die Universitätsmedizin Magdeburg fĂĽr Wertschätzung und Diversität am Arbeitsplatz ein. Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und das Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. haben gemeinsam als Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) die „Charta der Vielfalt“ … Weiter

Wissenschaftsminister Willingmann gratuliert Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zum 30-jährigen Bestehen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Erstklassige Lehre und Spitzenforschung: Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg am heutigen Dienstag bei einem akademischen Festakt zu ihrem 30-jährigen Bestehen gratuliert. „Es ist kein Zufall, dass sich der US-Konzern Intel fĂĽr eine Ansiedlung in Magdeburg entschieden … Weiter

Tarifrunde für den Bereich der Länder: GEW Sachsen-Anhalt ruft zum Warnstreik an Hochschulen auf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Tarifrunde fĂĽr den Bereich der Länder gewinnt langsam an Fahrt. Leider gibt es derzeit keine Angebote der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL). Aus Sicht der Gewerkschaften stehen die Zeichen auf Streik.Deshalb ruft die GEW Sachsen-Anhalt anlässlich des ganztägigen bundesweiten … Weiter

Anxhela Dautaj und Giulia Bolognesi erhalten Otto-von-Guericke-Stipendien

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Besondere WĂĽrdigung von akademischem und gesellschaftlichem Engagement Magdeburg. Im Rahmen einer Feierstunde haben heute im Alten Rathaus die diesjährigen Otto-von-Guericke-Stipendiatinnen ihre Urkunden erhalten. Damit wurden die Studentinnen Anxhela Dautaj von der Otto-von-Guericke-Universität und Giulia Bolognesi von der Hochschule Magdeburg-Stendal fĂĽr … Weiter

Welt-Pankreaskrebstag am 16. November 2023

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg lädt herzlich zur Patient:innen-Informationsveranstaltung anlässlich des Welt-Pankreaskrebstag 2023 ein. Der Welt-Pankreastag feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Er   wurde ins Leben gerufen, um auf den Pankreaskrebs/BauchspeicheldrĂĽsenkrebs aufmerksam zu machen und um die breite Ă–ffentlichkeit ĂĽber diese … Weiter

Podiumsdiskussion am 7. November: Rundfunk im Wandel – die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Studierende des Master-Studiengangs Journalismus der Hochschule Magdeburg-Stendal laden am 7. November 2023 zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion ein. Der Titel: „Rundfunk im Wandel – die Zukunft der Ă–ffentlich-Rechtlichen“. Die Podiumsdiskussion findet diesmal an der Otto-von-Guericke-Universität statt. Mehrere Skandale prägten in jĂĽngster … Weiter

Ist Politik noch attraktiv fĂĽr die BĂĽrgerinnen und BĂĽrger?

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-Universität | 0

Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg lädt am 7. November 2023 zu einer neuen Ausgabe des Diskussionsformates StreitBar ein. In diesem öffentlichen Streitgespräch werden Kommunalpolitiker, Politikwissenschaftler und Politikpsychologen sowie Studierende ĂĽber die Ursachen und Folgen der wachsenden Entfremdung der BĂĽrger von der Politik sprechen. … Weiter