Fremdenfeindlichkeit: Jeden Tag zwei Angriffe auf Asylbewerber

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linke fordert Bleiberecht fĂĽr Opfer rechter und rassistischer Gewalt OsnabrĂĽck (ots). Immer noch werden in Deutschland im Schnitt statistisch gesehen zwei Asylbewerber pro Tag Opfer von Angriffen – und die Taten werden gewalttätiger. Im ersten Halbjahr 2022 verzeichneten die Behörden … Weiter

Familienministerin fordert bei Corona „Priorität“ fĂĽr Kitas und Schulen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GrĂĽnen-Politikerin Lisa Paus sieht Entwurf fĂĽr Infektionsschutzgesetz als „gute Vorbereitung“ OsnabrĂĽck (ots). Bundesfamilienministerin Lisa Paus (GrĂĽne) hat vor dem nächsten Corona-Herbst gefordert, dass die Offenhaltung von Schulen und Kitas diesmal „wirklich Priorität“ hat. Im Interview mit der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ … Weiter

Familienministerin Paus gegen Lindners Steuerpläne: „Mindereinnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GrĂĽnen-Politikerin fordert gezielte Entlastung fĂĽr einkommensschwache Familien – Sonst fehle Geld fĂĽr Kitas und Erzieher OsnabrĂĽck (ots). Bundesfamilienministerin Lisa Paus (GrĂĽne) stellt sich gegen den Plan von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), fĂĽr eine breite Entlastung von Familien die kalte Progression … Weiter

Bundesfrauenministerin Paus fordert gleiche Bezahlung von Männern und Frauen der Fußball-Nationalteams

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GrĂĽnen-Politikerin: „DFB sollte sich einen Ruck geben“ – Argument mit Zuschauerzahlen gelte nicht mehr OsnabrĂĽck (ots). In die Debatte um die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen im Profi-FuĂźball hat sich jetzt auch Bundesfrauenministerin Lisa Paus (GrĂĽne) eingeschaltet. Im Interview … Weiter

Niedersachsen lehnt kostenlosen Nahverkehr ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verkehrsminister Althusmann: „Spanisches Modell nicht auf Deutschland ĂĽbertragbar“ – Klare Absage an Ăśbergewinnsteuer: „Steuerrechtlich dubios“ OsnabrĂĽck (ots). Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann lehnt die kostenlose Nutzung von NahverkehrszĂĽgen nach spanischem Vorbild als Nachfolgelösung fĂĽr das 9-Euro-Ticket ab. „Das spanische Modell ist … Weiter

Astronaut Matthias Maurer: AuĂźerirdische viel wahrscheinlicher als Sechser im Lotto

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Saarländer beantwortet Frage nach Leben im Universum mit einfacher Gleichung OsnabrĂĽck (ots). Der Astronaut und ISS-RĂĽckkehrer Matthias Maurer (52) denkt schon an seinen nächsten Flug ins Weltall, der möglichst zum Mond gehen soll. Im Interview mit der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ … Weiter

Zahl der Rechtsrock-Konzerte nimmt wieder zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutlich mehr Zulauf – Linke fordert, Druck auf die Szene zu erhöhen OsnabrĂĽck (ots). Die Zahl rechtsextremer Musikveranstaltungen nimmt nach zwei Jahren Corona-Pandemie wieder deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2022 wurden bundesweit 78 Rechtsrock-Konzerte, Liederabende und Parteiveranstaltungen mit Auftritten von … Weiter

Esken: „Es gibt keine Bremse bei Waffenlieferungen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Chefin sieht keine Chance fĂĽr Verhandlungen mit Putin – Sanktionen „fĂĽr immer“ durchzuhalten OsnabrĂĽck (ots). SPD-Chefin Saskia Esken (Foto) hat VorwĂĽrfe von Opposition und FDP zurĂĽckgewiesen, die Regierung sei bei Waffenlieferungen an die Ukraine zu zögerlich. „Es gibt keine Bremse … Weiter

SPD-Chefin gegen Anhebung der Pendlerpauschale

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Esken: „Sozial ungerecht und falsch“ – Neuer Ruf nach Aussetzung der Schuldenbremse und Steuererhöhungen ab 250.000 Euro Jahreseinkommen OsnabrĂĽck (ots). SPD-Chefin Saskia Esken (Foto) hat sich gegen den Vorschlag von FDP-Chef Christian Lindner ausgesprochen, die Pendlerpauschale anzuheben und schon ab … Weiter

Tierschutzbund fordert: Hälfte der Einnahmen aus Hundesteuer an Tierheime

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einrichtungen in akuter Finanznot – Verbandspräsident: „Hunderte Corona-Haustiere“ OsnabrĂĽck (ots). Tierheime in Deutschland sollen nach Auffassung des Deutschen Tierschutzbundes zur Hälfte an den Einnahmen aus der Hundesteuer beteiligt werden. Verbandspräsident Thomas Schröder (Foto) sagte der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“: „Kommunen nehmen … Weiter