Livestream: Statement von CSU-Landesgruppenchef Dobrindt und BauernverbandsprÀsident Rukwied

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Kloster Seeon beschließt die CSU-Landesgruppe ihre dreitĂ€gige Klausur. Um 10.30 Uhr wird ein gemeinsames Statement mit Landesgruppenchef Alexander Dobrindt und Joachim Rukwied, PrĂ€sident des Deutschen Bauernverbandes, erwartet. Text/Foto: phoenix

DEUTSCHLAND LAHMGELEGT? Bauern, Brummis, GDL – Gegen diese Proteste ist Klimakleberei Kinderkram

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am Montag beginnt eine bundesweite Aktionswoche des Deutschen Bauernverbands gegen die von der Bundesregierung geplanten SubventionskĂŒrzungen im Agrarbereich. Pendlerinnen und Pendler mĂŒssen sich auf BeeintrĂ€chtigungen im Straßenverkehr einstellen. Zahlreiche LandesbauernverbĂ€nde haben fĂŒr Montag neben Kundgebungen vor allem Aktionen angemeldet, die … Weiter

Bauernproteste: Faeser kritisiert Blockadeaktionen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die geplanten Verkehrsblockaden durch protestierende Bauern kritisiert. „Blockaden lösen keine Probleme. Wer andere Menschen, die eilig zur Arbeit, zur Schule oder zum Arzt mĂŒssen, im Alltag blockiert, der sorgt in allererster Linie fĂŒr Wut und UnverstĂ€ndnis“, … Weiter

BAUERN-BLOCKADE: „UnverhĂ€ltnismĂ€ĂŸig“ – Lindner kritisiert Subventionssucht der Landwirte deutlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-Chef Christian Lindner hat nach der Blockade der FĂ€hre von Vizekanzler Robert Habeck an die Landwirte appelliert, bei Protesten friedlich zu bleiben. «Lassen Sie sich nicht unterwandern und instrumentalisieren. Sie haben sich verrannt, bitte kehren Sie um», sagte der Finanzminister … Weiter

DGB: Mindestlohn muss noch in diesem Jahr weiter steigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will sich mit der Anhebung des Mindestlohns auf 12,41 Euro zum 1. Januar dieses Jahres nicht zufriedengeben. „Fakt ist, dass diese mickrige Erhöhung die Teuerung der Lebenshaltung nicht ansatzweise auffĂ€ngt“, sagte DGB-Chefin Yasmin … Weiter