Sofort nach Regierungsbeginn: Dobrindt will mehr Grenzkontrollen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der künftige Bundesinnenminister Alexander Dobrindt will einen Tag nach seinem geplanten Amtsantritt verstärkte Zurückweisungen von Migranten und vermehrte Kontrollen an den deutschen Außengrenzen anordnen. „Die ersten Entscheidungen werden nach Amtsantritt an diesem Mittwoch getroffen. Dazu werden die Grenzkontrollen hochgefahren und … Weiter

Illegale Migration: Dobrindt kündigt Maßnahmen an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der designierte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat schnelle Maßnahmen gegen illegale Migration angekündigt. „Es wird sofort Entscheidungen geben“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“. Es werde allerdings keine geschlossenen Grenzen geben, sie würden nur stärker kontrolliert. Die bereits beschlossene Reform des … Weiter

DEUTSCHLAND: Chaos bei Einreise! Afghanen mit gefälschten Papiere? „Auf Herz und Nieren geprüft“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehrere Afghanen, die mit einer Aufnahmezusage nach Deutschland eingereist sind, stehen im Verdacht, gefälschte oder manipulierte Dokumente verwendet zu haben. Die Bundespolizei leitete Ermittlungen ein. Besonders brisant: 20 Personen durften wegen Sicherheitsbedenken nicht an Bord eines Charterflugs von Islamabad nach … Weiter

LEIPZIG: Afghanen-Flieger ist gelandet! Von den Taliban verfolgt? Experte verrät Erstaunliches!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am Flughafen Leipzig/Halle ist am Abend ein Flugzeug mit 138 Afghaninnen und Afghanen mit Aufnahmezusagen gelandet. Laut Bundesinnenministerium sind darunter 45 Kinder und Jugendliche. 76 Personen seien weiblich, 62 männlich. Nach Angaben des Auswärtigen Amts handelt es sich bei den … Weiter

BAERBOCK: Union empört über Aufnahme-Programm! Nächster Afghanistan-Flieger auf dem Weg nach Leipzig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Trotz politischer Übergangsphase landen weiterhin afghanische Geflüchtete in Deutschland – so auch heute in Leipzig. Unter ihnen nur wenige Ortskräfte, die Mehrheit wurde von NGOs ausgewählt – unter teils unklaren Umständen. Die Union kritisiert das scharf, verweist auf den Koalitionsvertrag, … Weiter

Neue Auflage des Migrationswegweisers: Hilfreiche Informationen für eine erfolgreiche Integration

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg hat einen neuen Migrationswegweiser. Die Publikation mit einem Umfang von 197 Seiten ist ab sofort im Alten Rathaus, in der Ausländerbehörde und der Freiwilligenagentur sowie ab Donnerstag auch in den Bürgerbüros kostenlos erhältlich. Im Internet ist der neue Migrationswegweiser … Weiter

Städte- und Gemeindebund sieht in Koalitionsvertrag Chance für Migrationswende

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

André Berghegger: Flüchtlingshilfe nach wie vor an Belastungsgrenze Osnabrück (ots) – André Berghegger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, lobt den Koalitionsvertrag von Union und SPD. Würden die Maßnahmen darin umgesetzt, „dann kommen wir zu einer Migrationswende“. Seit Beginn des … Weiter

MIGRATION: „Dann ist das wieder nur politische Floskel!“ Teggatz zerlegt Koalitionsvertrag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Interview äußert sich Heiko Teggatz, Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft, zu den Plänen der CDU für eine Abschiebeoffensive. Die Zahl von 240.000 vollziehbar ausreisepflichtigen Personen sei unrealistisch – nicht zuletzt aufgrund fehlender Abschiebehaftplätze. Teggatz plädiert für alternative Konzepte wie Ausreisegewahrsam in … Weiter

Union und SPD: Merkel befürwortet Migrationskurs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) begrüßt den härteren Migrationskurs, den Union und SPD einschlagen wollen. Es gebe sicher Unterschiede in „Diktion und Tonalität“, so Merkel im Radiosender Deutschlandfunk Kultur. Aber „wenn man genau hinschaut“, habe auch sie dieselben Ziele vertreten. Es … Weiter

MIGRATION: „Bin da wenig euphorisch!“ Ostermann zweifelt! Was ist der Koalitionsvertrag wert?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Manuel Ostermann, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, sieht im Koalitionsvertrag zwar viele richtige Ansätze für eine Migrationswende, warnt jedoch vor zu großer Euphorie. Entscheidend sei, ob die politischen Versprechen auch umgesetzt werden. Er fordert klare Maßnahmen an den Grenzen, finanzielle … Weiter