DLRG Statistik 2022: mindestens 355 Menschen in Deutschland ertrunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bad Nenndorf. Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 355 Menschen ertrunken. Das sind 56 TodesfĂ€lle mehr als im Jahr 2021, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag (23.2.) in Hannover bekanntgab. „Damit verzeichneten wir erstmals seit vier Jahren wieder … Weiter

Mobilfunkausbau: Landtag bringt Planungsturbo auf den Weg

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Digitalpolitiker Pott (FDP): „Neues Gesetz ist wichtiger Schritt, um Mobilfunkausbau in lĂ€ndlichen Gebieten zu erleichtern.“ Magdeburg/ST. Konstantin Pott, digitalpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, begrĂŒĂŸt das heute beschlossene Gesetz zur Erleichterung des Mobilfunkausbaus. Insbesondere die Planungsbeschleunigung sei ein wichtiger Schritt, um … Weiter

Diebe flexen Tresor in ModegeschÀft auf

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Nacht von Dienstag, d. 21.02.2023 auf Mittwoch, d. 22.02.2023 drangen unbekannte TĂ€ter gewaltsam in ein ModegeschĂ€ft in der HalberstĂ€dter Straße ein und entwendeten Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich. Zwischen Dienstagabend, 19:00 Uhr und Mittwochmorgen, 06:00 Uhr drangen … Weiter

Stark alkoholisierter Reisender ohne Fahrschein drangsaliert Zugbegleiterin und Polizistin

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Stendal, Berlin (ots) – Am Mittwoch, den 22. Februar 2022 erhielt die Bundespolizei am Hauptbahnhof Stendal gegen 17:00 Uhr Kenntnis von einem Reisenden ohne Fahrkarte. Dieser nutzte einen Intercity, der auf der Strecke Berlin – Stendal eingesetzt war. Der 45-jĂ€hrige … Weiter

Zwei Schwerverletzte nach Unfall in Halberstadt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halberstadt – Am 23.02.2023 wurden zwei Personen infolge eines Verkehrsunfalls verletzt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand fuhr ein 83-JĂ€hriger mit einem Pkw Renault vom Parkdeck eines Supermarktes in der Braunschweiger Straße. Gegen 12:15 Uhr verlor er am Ende der Abfahrt die Kontrolle … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Sachschaden unter Alkoholeinfluss Osterburg, Karl-Liebknecht-Straße, 22.02.2023, 18:26 Uhr Eine 56-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin kam mit ihrem Pkw auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einer 57-jĂ€hrigen Mazda-Fahrerin. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Bei der 56-JĂ€hrigen konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden, sodass … Weiter

Willingmann wĂŒrdigt SolidaritĂ€t mit der Ukraine und wirbt fĂŒr Korrekturen in der Sicherheits- und Energiepolitik

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zum Jahrestag des Angriffs Russlands auf die Ukraine am 24. Februar hat Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto), der auch erster stellvertretender MinisterprĂ€sident ist, die große Hilfsbereitschaft und SolidaritĂ€t im Land gewĂŒrdigt. „Sachsen-Anhalt hat seit Beginn der russischen Invasion mehr als … Weiter

Kurschus: „Keine Waffe allein wird den Frieden schaffen“ / EKD-Ratsvorsitzende ruft zum Jahrestag des russischen Angriffs zur UnterstĂŒtzung fĂŒr die leidenden Menschen in der Ukraine auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hannover (ots) – Zum Jahrestag des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Annette Kurschus zu Friedensgebeten und UnterstĂŒtzung fĂŒr die leidenden Menschen in der Ukraine aufgerufen. „Ein Jahr nach Beginn des … Weiter

Verena Bentele: „VdK fĂŒhlt sich den Leidtragenden des Kriegs in der Ukraine verbunden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kriegsopfer und GeflĂŒchtete grĂŒndeten den Sozialverband VdK nach dem Zweiten Weltkrieg Verena Bentele: „Es macht mich stolz, dass viele unserer Mitglieder sich fĂŒr GeflĂŒchtete engagieren“ Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine jĂ€hrt sich am 24. Februar 2023. Keine 800 Kilometer … Weiter

Katja PĂ€hle zu einem Jahr Krieg gegen die Ukraine: „Wir geben die Hoffnung auf Frieden nicht auf“

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Am morgigen Freitag, dem 24. Februar 2023, jĂ€hrt sich der russische Überfall auf die Ukraine. Aus diesem Anlass erklĂ€rt Katja PĂ€hle (Foto), Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt und Mitglied des SPD-PrĂ€sidiums: „Vor einem Jahr hat sich wohl kaum jemand vorstellen … Weiter