Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage Rasenmäher entwendet Völpke, 17.04.2023, 14:00 Uhr bis 18.04.2023, 18:30 Uhr Unbekannte Täter betraten widerrechtlich das GrundstĂĽck des 48- jährigen Geschädigten und entwendeten einen roten Aufsitzrasenmäher der Marke HUSQVARNA, Modell R112C. Der Schaden wird auf ca. € 2.600,- beziffert. Hinweise … Weiter

Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt verzeichneten im Februar 2023 deutliche Zuwächse

Veröffentlicht in: Tourismus/Sachsen-Anhalt | 0

Im Februar 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt rund 171 800 GästeankĂĽnfte und knapp 444 000 Ăśbernachtungen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt waren das nach vorläufigen Ergebnissen 35,4 % mehr Gäste sowie 25,1 % mehr Ăśbernachtungen als im Februar … Weiter

Dieselpreise geben mehr nach als Benzin / ADAC: Preisdifferenz zwischen Super E10 und Diesel weiter gewachsen

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Nach den Preisanstiegen fĂĽr Super E10 und Diesel in den letzten Wochen zeichnet sich an den Zapfsäulen eine leichte Entspannung ab. Bei Diesel ist mit 2,3 Cent auf bundesdurchschnittlich 1,678 der RĂĽckgang deutlich größer als bei Super E10. Hier liegt … Weiter

Bundesregierung einigt sich auf neues Förderkonzept für erneuerbares Heizen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat sich heute auf ein neues Förderkonzept zum erneuerbaren Heizen verständigt. Basis und Ausgangspunkt bilden die bewährten Förderstrukturen der bestehenden „Bundesförderung fĂĽr effiziente Gebäude“ (BEG). Die BEG wird weiterentwickelt, damit auch kĂĽnftig die Förderung zu den neuen gesetzlichen … Weiter

Polizeirevier Börde bittet um Mithilfe: 46-Jährige Frau aus Flechtingen wird vermisst (Foto im Text)

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Seit Mittwochmorgen (12.04.2023) wird eine 46-jährige Frau aus dem Bereich Verbandsgemeinde Flechtingen vermisst. Die Vermisste leidet unter Depressionen und Epilepsie, welche medikamentös behandelt werden. Der Frau kann wie folgt beschrieben werden: – schlanke Gestalt, gepflegte Erscheinung – ca. 160 cm … Weiter

Biografie: Michelangelo (Arte 23:00 – 01:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Film zeigt Michelangelo in seinen späten Jahren. Das Genie ist ein Egomane und Kontrollfreak, der seinem Ziel, Skulpturen fĂĽr die Ewigkeit zu schaffen, alles unterordnet, auch die eigene Person, und daran zu zerbrechen droht. Gleichzeitig steht er zwischen den … Weiter

Bundeskabinett beschließt Novelle des Gebäudeenergiegesetzes – Umstieg auf Heizen mit Erneuerbaren eingeleitet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat heute die 2. Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundeskabinett beschlossen. Der Gesetzentwurf zur Novelle des GEG wurde vom Bundesministerium fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz gemeinsam mit dem Bundesministerium fĂĽr Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen erarbeitet. Mit dem Gesetzentwurf wird … Weiter

Janine Wissler: Warnsteik ist folgerichtig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den heute angekĂĽndigten Warnstreiks der Eisenbahngewerkschaft EVG sagte Janine Wissler (Foto), Vorsitzende der Partei DIE LINKE: „Statt ein vernĂĽnftiges Angebot vorzulegen, will der Arbeitgeber die 180 000 Beschäftigten mit Peanuts abspeisen. Und das angesichts explodierender Preise fĂĽr Energie und … Weiter

Zeitzeugengespräch mit Waltraud Zachhuber im Konservatorium – „Wie ich dem JĂĽdischen Leben in Magdeburg begegnet bin“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Mittwoch, den 19.04.2023 veranstaltet der Förderverein des Konservatoriums Georg Philipp Telemann in der Reihe „Zeitzeugengespräche“ einen weiteren Gesprächsabend. Hierbei kommen Persönlichkeiten als Zeitzeugen zu Wort, um besondere historische Ereignisse und ihre Auswirkungen auch auf die heutige Zeit … Weiter

Willingmann wirbt für Beteiligung des Bundes am Deutschen Biodiversitätszentrum

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der RĂĽckgang der biologischen Vielfalt hat sich aufgrund des Klimawandels und des steigenden Verbrauchs natĂĽrlicher Ressourcen weltweit beschleunigt. Allein in Sachsen-Anhalt gibt es 1.560 Tier- und Pflanzenarten, die inzwischen akut vom Aussterben bedroht sind. Wie ein nachhaltigerer Umgang mit … Weiter