Kroatenweg: Einbruch in Einfamilienhaus

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Zeitraum von 22.-27.09.2025 brachen unbekannte TĂ€ter in eine Wohnung im Kroatenweg ein. Ersten Erkenntnissen zufolge wurden elektronische GerĂ€te entwendet. Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise zu verdĂ€chtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier … Weiter

Tagestipp Kino Magdeburg: One Battle After Another

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Der abgehalfterte RevolutionĂ€r Bob (DiCaprio) fristet sein Dasein in einem Rausch aus Drogen und stĂ€ndiger Paranoia. Eine der wenigen Konstanten in seinem Leben weit abseits der Gesellschaft ist seine temperamentvolle, unabhĂ€ngige Tochter Willa (Infiniti). Als sein Erzfeind (Penn) nach 16 … Weiter

Ausflugstipp: Bootsverleih am Adolf-Mittag-See

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In dieser Bootssaison stehen insgesamt 18 Boote zum Verleih bereit. Die Nutzung von einem der insgesamt drei Ruderboote kostet drei Euro fĂŒr 30 Minuten und fĂŒnf Euro fĂŒr 60 Minuten. Eines der sieben Tretboote kann fĂŒr vier Euro bzw. … Weiter

RĂŒckkehr des grĂ¶ĂŸten Nagetiers der Welt: Capybaras

Veröffentlicht in: Zoo Magdeburg | 0

Erweiterung der Artenvielfalt auf der SĂŒdamerika-Anlage – Flachlandtapire und WeißrĂŒssel-NasenbĂ€ren begrĂŒĂŸen neue Mitbewohner Magdeburg. „Mit der Wiederaufnahme von Capybaras (Hydrochoerus hydrochaeris) in die SĂŒdamerika-Anlage setzt der Zoo Magdeburg ein Zeichen fĂŒr die naturnahe Haltung sĂŒdamerikanischer Fauna. Die Art war bereits von 2009 … Weiter

Neuer Zuschauerrekord fĂŒr die FCM-Frauen? Heimspiel heute gegen den Hamburger SV im DFB-Pokal (Anstoß 14:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Fußball | 0

Magdeburg. Heute am Sonntag, 28. September, um 14 Uhr spielen die Frauen des 1. FC Magdeburg in der heimischen Avnet Arena gegen den Hamburger SV. Es ist die erste Hauptrunde im DFB-Pokal der Frauen. Die Blau-Weißen sind in der Regionalliga … Weiter

„PERSPEKTIVEN“ feiern JubilĂ€um mit starker Resonanz

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Bildungsmesse in Magdeburg mit 7.000 Besuchern / Auch im digitalen Zeitalter gefragtes Format zur Berufsorientierung und Nachwuchsgewinnung Magdeburg. Die „PERSPEKTIVEN“ haben mit rund 7.000 Besuchern in den Magdeburger Messehallen ihr 25. JubilĂ€um gefeiert. Die Resonanz auf die grĂ¶ĂŸte und wichtigste … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 27. September 2025 Kosmos Apotheke Bördepark / Salbker Chaussee 67 / 39118 Magdeburg (Tel. 0391 / 6212731) 27.09.2025 von 8:00 bis 0:00 / 28.09.2025 von 0:00 bis 8:00 —- Börde-Apotheke / Alt Diesdorf 40 / 39110 Magdeburg (Tel. 0391 … Weiter

Aktuelle Polizeimeldungen aus Magdeburg

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

KriminalitĂ€ts- und Verkehrsgeschehen EinbrĂŒche in EinfamilienhĂ€user Im Zeitraum von 24.-26.09.2025 brachen unbekannte TĂ€ter in ein Einfamilienhaus im Kamillenweg ein. Im selben Zeitraum wurde ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Hopfenbreite polizeilich bekannt. Die Tatorte wurde kriminaltechnisch untersucht und entsprechende … Weiter

Keine Wasserentnahme aus der Elbe, CDU-Fraktion fordert Staustufen in der Elbe fĂŒr Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der Diskussion ĂŒber eine Wasserentnahme aus der Elbe fordert der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto l.), eine Wasserhaltung durch Staustufen und eine ganzjĂ€hrige Schiffbarmachung: „Eine Wasserentnahme aus der Elbe lehnen wir entschieden ab. Es … Weiter

Krankenhaus St. Marienstift: Einladung zur Patientenveranstaltung „Adipositas“ am 1. Oktober 2025 um 16:00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Adipositas bezeichnet man auch als chronische Fettleibigkeit. In Deutschland sind immer mehr Menschen stark ĂŒbergewichtig. Ursachen dafĂŒr können zum Beispiel eine falsche ErnĂ€hrung, psychische Belastungen, Schlafstörungen oder Bewegungsarmut sein. Im Vortrag von Frau Prof. Dr. Stefanie Wolff, ChefĂ€rztin der … Weiter