Bildungsministerin Prien befürwortet strengere Social-Media-Regeln für Kinder und Jugendliche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle. Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hat sich für strengere Social-Media-Regeln für Kinder und Jugendliche in Deutschland ausgesprochen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). „Es geht um die Frage: Wie schaffen wir es, dass Kinder und Jugendliche gesund … Weiter

Willingmann weiht Pumpwerk Satuelle ein: „System zur Trinkwasserversorgung muss mit Klimawandel und Demografie Schritt halten“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Wasserwerk Colbitz gehört zu den zentralen Bausteinen der öffentlichen Daseinsvorsorge in Sachsen-Anhalt. Die Anlage im Landkreis Börde bereitet Grundwasser aus der Colbitz-Letzlinger-Heide auf und versorgt rund 450.000 Menschen im Großraum Magdeburg mit hochwertigem Trinkwasser. Um die natürliche Neubildung des … Weiter

Tschernich-Weiske: CDU-Fraktion zieht positive Zwischenbilanz hinsichtlich Hilfen für Opfer des Anschlags in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Nachgang zum Anschlag vom 20. Dezember 2024 in Magdeburg zieht die rechtspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag, Karin Tschernich-Weiske (Foto), eine positive Zwischenbilanz zur Auszahlung von Hilfen aus dem Opferhilfefonds Sachsen-Anhalt. In der letzten Sitzung des Ausschusses für Recht, … Weiter

Stadtrat beschließt Abriss der Behelfsbrücken Halberstädter Straße und Brenneckestraße

Veröffentlicht in: Stadtrat Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Magdeburger Stadtrat hat gestern den Abriss der maroden Ringbrücken über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße beschlossen. Er stimmte außerdem dem Bau von Behelfsbrücken über die genannten Straßen zu. Erste Abrissarbeiten beginnen voraussichtlich in den Herbstferien an der … Weiter

Fundbüro ohne persönliche Sprechzeiten / Ab 1. September Abgabe und Abholung nach Terminvereinbarung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das städtische Fundbüro hat aus personellen Gründen ab 1. September keine Sprechzeiten mehr. Die Online-Services stehen weiterhin wie gewohnt unter www.magdeburg.de/fundbüro zur Verfügung. Wer ein Fundstück abgeben möchte, kann sich im Internet bei der Dienstleistung „Fundsachen melden“ über Rechte und Pflichten informieren. … Weiter

August 2025: Entwicklung der Verbraucherpreise stagniert weiter

Die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt stiegen auch im August 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat moderat (+2,6 %) an. Das statistische Landesamt teilt mit, dass die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vormonat um 0,1 % fielen. Damit sinkt der Verbraucherpreisindex im aktuellen Monat auf … Weiter

Fachhochschule Polizei: Absolventen erhalten von Innenministerin ihre Zeugnisse

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

131 Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule Polizei des Landes Sachsen-Anhalt haben ihren Vorbereitungsdienst bzw. die Aufstiegsausbildung erfolgreich abgeschlossen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang überreichte heute in Aschersleben den 45 Frauen und 86 Männern ihre Zeugnisse. Mit den 162 Absolventinnen und Absolventen aus dem Frühjahr werden in diesem … Weiter

Gutachten: Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt hätte verhindert werden können

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit sechs Toten hätte offenbar verhindert werden können. Das geht aus einem Gutachten hervor, das vom Magdeburger Stadtrat in Auftrag gegeben wurde und dem MDR vorliegt. Danach war das Sicherheitskonzept mangelhaft und entsprach nicht … Weiter

Themenwünsche für Einwohnerversammlung der Oberbürgermeisterin in Buckau heute noch möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Für die Einwohnerversammlung von Oberbürgermeisterin Simone Borris am 8. November in Buckau können die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils vorab Themenwünsche äußern. Unter der Internetadresse www.magdeburg.de/buckauthemen kann man Beiträge verfassen, Fragen übermitteln und Anregungen äußern. Für die Themensammlung nutzt die Verwaltung … Weiter