Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz vor 80 Jahren / Szenische Lesung „Die Ermittlung“ am 27. Januar in der Johanniskirche

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 27. Januar dieses Jahres jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die sowjetische Armee. Aus diesem Anlass wird in der Johanniskirche um 20.00 Uhr „Oratorium in elf Gesängen, Die Ermittlung“ aufgefĂĽhrt. Mit der szenischen … Weiter

Antrag der grĂĽnen Landtagsfraktion / Sziborra-Seidlitz: Kein Kind soll mit Sprachproblemen in die Schule kommen

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Nach einer Studie der Techniker-Krankenkasse werden bei jedem fĂĽnften Kind in Sachsen-Anhalt im Rahmen der Einschulungsuntersuchung Sprachprobleme festgestellt. Sprachprobleme bei Kindern im Vorschulalter können schwerwiegende Folgen fĂĽr den weiteren Lebensverlauf des Kindes haben. Dazu sagt Susan Sziborra-Seidlitz (Foto), Sprecherin … Weiter

Bildungsgerechtigkeit durch Sprachstandserhebung / Pähle: Förderung darf nicht abreißen

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Wir begrĂĽĂźen die Debatte um frĂĽhkindliche Sprachförderung und betonen die Notwendigkeit einer gezielten Förderung bereits im Vorschulalter. „Sprache ist Welt! Sprache ist Information, ist Bildung. Sprache ist der SchlĂĽssel zur selbstbestimmten gesellschaftlichen Teilhabe. Wer nicht gut Deutsch spricht, hat … Weiter

Rund 500 Projekte fĂĽr den Strukturwandel beim 3. Ideenwettbewerb REVIERPIONIER eingereicht

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach zwei erfolgreichen Wettbewerbsjahren stößt der Ideenwettbewerb REVIERPIONIER auch im dritten Jahr auf eine groĂźe Resonanz in der Bevölkerung sowie bei zivilgesellschaftlichen Akteuren. Insgesamt wurden 496 Ideen zur nachhaltigen Gestaltung des Strukturwandels im sachsen-anhaltischen Revier eingereicht. Die Preisträgerinnen und … Weiter

MAGDEBURG: U-Ausschuss zur Schuldfrage! Wie konnte es zum Anschlag auf Weihnachtsmarkt kommen?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gut einen Monat nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist im Landtag von Sachsen-Anhalt ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss eingesetzt worden. Das Parlament stimmte einstimmig fĂĽr die Einsetzung des Gremiums. Dieser soll aus 13 Mitgliedern bestehen. Die CDU-Landtagsabgeordnete Karin Tschernich-Weiske … Weiter

Energiesparmeister 2025: Bildungsministerium und Landesenergieagentur suchen das beste Klimaschutzprojekt an Sachsen-Anhalts Schulen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Welche Schule in Sachsen-Anhalt hat das beste Klimaschutzprojekt und holt sich den Landestitel „Energiesparmeis­ter 2025“? Unter der Schirmherrschaft der Ministerin fĂĽr Bildung des Landes Sachsen-Anhalt, Eva FeuĂźner, werden ab sofort wieder kreative und nachhaltige Klimaschutz- und Energie­sparprojekte an Sachsen-Anhalts … Weiter

Winterschlussverkauf startet am 27. Januar 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der letzte Montag im Januar läutet im Einzelhandel traditionell den freiwilligen Winterschlussverkauf (WSV) ein. Der Starttermin fĂĽr den WSV fällt in diesem Jahr auf den 27. Januar. „Kundinnen und Kunden können sich in den nächsten Wochen auf besondere Schnäppchen im … Weiter

Aktionstag am Freitag an der UMMD: „Tag für Alle im Krankenhaus“

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Weiterentwicklung der Patientenversorgung im Fokus Magdeburg. Am 26. Januar 2025 feiert der „Tag fĂĽr Alle im Krankenhaus“ sein neuntes Jubiläum. Unter dem Motto „Das Krankenhaus der Zukunft – so wĂĽnschen wir es uns!“ steht der Aktionstag im Zeichen eines zukunftsorientierten … Weiter

Winterferienprogramm im Technikmuseum: Vom 27. bis 31. Januar fĂĽr Kinder, Jugendliche und Familien

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Technikmuseum Magdeburg gibt es während der Winterferien zwei interaktive Programmpunkte, die besonders Familien ansprechen. Die Winterferien 2025 beginnen in Sachsen-Anhalt am 27. und enden am 31. Januar. Am 28. Januar um 14.00 Uhr und am 31. Januar um … Weiter

Belastung der Schulleitungen alarmierend – Bildungsministerium muss handeln

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Sachsen-Anhalt präsentiert die Ergebnisse einer aktuellen Studie zur Arbeitsbelastung der Schulleitungen. Sie zeigen ein besorgniserregendes Bild: Schulleitungen im Land sind durch hohe Arbeitsanforderungen, fehlende Entlastung und mangelnde ergonomische Arbeitsbedingungen stark belastet. Die GEW … Weiter