Gesundheitsministerin: „Länder senden geeintes und starkes Signal in Richtung Bund, bei Krankenhausreform nachzubessern“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) wertet die geeinte Stellungnahme der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) zum Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) als ein einstimmiges und starkes Signal der Länder. Bereits im Vorfeld der Sitzung am Montagabend hatte sie fĂĽr eine zwingend … Weiter

Krankenhausreform: VdK warnt vor zu hoher Belastung der Versicherten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

– Verena Bentele: „Es ist nicht nachvollziehbar, warum die gesetzlich Versicherten 25 Milliarden Euro aufbringen sollen und die Privatversicherten keinen Beitrag zu der Reform leisten mĂĽssen“  – Krankenhausreform ist aus Sicht des VdK grundsätzlich richtig und im Sinne der Patientinnen … Weiter

Krankenhausreform: Gesundheitsministerin Grimm-Benne fordert Nachbesserungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Berlin.  Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne unterstreicht mit Blick auf die heutige Sitzung der Bund-Länder-Arbeitsgruppe in Berlin, dass eine von Bund und Ländern getragene Krankenhausreform zwingend notwendig ist, um eine zukunftsfähige medizinische Versorgung in Sachsen-Anhalt sicherzustellen. „Der aktuell vorliegende Entwurf braucht jedoch dringend … Weiter

DGB fordert Soforthilfen für Krankenhäuser

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am morgigen Mittwoch treffen sich die Minister*innen der Bundesländer mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zur Beratung ĂĽber die Krankenhausreform Mit Blick auf diese Anhörung sagte Anja Piel (Foto), Mitglied des DGB Bundesvorstands, am Dienstag in Berlin: „Bund und Länder mĂĽssen schnell … Weiter

AOK: Krankenhausreform nicht auf die Beitragszahler abwälzen / Verwaltungsrat der AOK Sachsen-Anhalt kritisiert Lauterbauchs Finanzierungs- und Reformpläne

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Als inakzeptabel kritisierte der Verwaltungsrat der AOK Sachsen-Anhalt bei seiner vorgestrigen Sitzung die Pläne des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbauch, die Krankenhausreform mit Mitteln der gesetzlichen Krankenversicherung zu finanzieren – und das ohne finanzielle Beteiligung des Bundes oder der privaten Krankenversicherung. Das … Weiter

Sozialverband VdK befürwortet Schließung unprofitabler Krankenhäuser

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verena Bentele: Kosten zu hoch – „Das kann auch bedeuten, dass Krankenhäuser im ländlichen Raum zu machen“ OsnabrĂĽck (ots) – Der Sozialverband VdK hat sich fĂĽr eine SchlieĂźung unprofitabler Krankenhäuser, auch im ländlichen Raum, ausgesprochen. Angesichts hoher Gesundheitskosten sagte Präsidentin … Weiter

Finanzierung von Krankenhäusern: Union kritisiert Lauterbach-Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums fĂĽr die Krankenhausreform stoĂźen auf ein geteiltes Echo. Von Unionspolitikern kommt Kritik am Referentenentwurf aus dem Haus von Minister Karl Lauterbach (SPD). Politiker der Ampel-Koalition verteidigten die Pläne. Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, sagte … Weiter

Lauterbach wirbt fĂĽr Krankenhausreform / „Sonst gehen manche Häuser unter wie Steine im Wasser“ – Kabinettsbeschluss fĂĽr 24. April angekĂĽndigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂĽck (ots) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat eindringlich fĂĽr die von ihm geplante Krankenhausreform geworben. „Wenn wir die groĂźe Krankenhausreform mit den Ländern nicht hinbekommen, werden manche Häuser in den nächsten Jahren untergehen wie Steine im Wasser“, warnte der SPD-Politiker … Weiter

Patientenwohl muss vor Profitorientierung gehen

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Die Bundesärztekammer fordert unverzĂĽgliche Regulierung von investorengetragenen Medizinischen Versorgungszentren Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat vor mehr als einem Jahr Regulierungen fĂĽr investorengetragene Medizinische Versorgungszentren (iMVZ) angekĂĽndigt, geschehen ist seither nichts. „Die aktuellen Medienberichte ĂĽber Mitarbeiterseminare einer investorengetragenen MVZ-Kette zur … Weiter

Das Transparenzregister darf nicht zum Hemmschuh fĂĽr die dringend erforderliche Krankenhausreform werden

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – Der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt (Foto), erklärt zu der heutigen Pressekonferenz des Bundesgesundheitsministers: „Der Bundesgesundheitsminister hat sich fĂĽr seine heutige Pressekonferenz einen Tag ausgesucht, an dem die Ă„rztinnen und Ă„rzte an den Universitätskliniken mit einem Warnstreik … Weiter