Scheitern mit Ansage: Impfpflicht-Debakel ist eine bittere Botschaft an die Krankenhäuser

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Zum Scheitern der Impfpflicht erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald GaĂź: „Das Scheitern der allgemeinen Impfpflicht ist ein Scheitern der Bundesregierung, aber auch aller Parteien, die ein Interesse daran haben, Deutschland aus der Pandemie zu fĂĽhren. Es … Weiter

Pflegekräfte sollen Corona-Bonus erhalten

Veröffentlicht in: Politik | 0

Gesundheit/Gesetzentwurf Berlin: (hib/PK) Pflegekräfte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sollen einen Corona-Bonus erhalten. Das sieht ein Gesetzentwurf (20/1331) der Fraktionen von SPD, GrĂĽnen und FDP vor. Die Pandemie stelle das Pflegepersonal in Krankenhäusern und in der Langzeitpflege vor besondere Belastungen und … Weiter

Klinik-SchlieĂźungen sind keine kluge Antwort auf die Pandemie

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

DKG ZUR VERĂ–FFENTLICHUNG DES AOK-KRANKENHAUSREPORTS Die Vorstellungen des AOK-Bundesverbands zur zukĂĽnftigen Krankenhaus-Versorgungslandschaft in Deutschland weisen richtige Ansätze auf. Erneut konzentrieren sie sich aber zu stark auf die einfache Botschaft der KrankenhausschlieĂźungen. Richtig ist die Analyse der AOK, dass wir einen … Weiter

Krankenhaus-Report 2022: Starker RĂĽckgang bei Fallzahlen auch im zweiten Jahr der Pandemie

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Im vergangenen Jahr sind die Fallzahlen in den deutschen Krankenhäusern in vergleichbarem AusmaĂź zurĂĽckgegangen wie im ersten „Pandemiejahr“ 2020. Das zeigt eine aktuelle Auswertung zum Erscheinen des diesjährigen Krankenhaus-Reports des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) auf Basis der Abrechnungsdaten der … Weiter

Klinikalltag rund um die Uhr: „Herz & Viren“ in der ZDFmediathek

Veröffentlicht in: Medien | 0

Intensive Einblicke in den Klinikalltag in Coronazeiten bieten die neuen Folgen der Doku-Serie „Herz & Viren“, die ab Montag, 4. April 2022, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zu sehen sind. Die Pandemie hat die schwierige Situation in Deutschlands Kliniken zuletzt … Weiter

94 Prozent der Krankenhaus-beschäftigten vollständig geimpft oder genesen

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

DKG ZUR EINRICHTUNGSBEZOGENEN IMPFPFLICHT IN DEN KRANKENHĂ„USERN Der Anteil ungeimpfter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Krankenhäusern ist sehr gering. Im Durchschnitt haben die Krankenhäuser in Deutschland sechs Prozent ihrer Beschäftigten wegen fehlender Impf- oder Genesenennachweise an die Gesundheitsämter gemeldet (Stand: … Weiter

Universitätskliniken: 434 Millionen Euro für Innovationsoffensive und Infrastruktur

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der 3. März 2022 war ein groĂźer Tag fĂĽr die Universitätskliniken in Sachsen-Anhalt: Durch einen Vertrag mit dem Land erhalten Magdeburg und Halle Geld. Mit 247 Mio. Euro geht ein GroĂźteil der Summe an die Uniklinik Magdeburg. Damit soll … Weiter

Deutsche Krankenhaus-gesellschaft: Die Lage ist genauso schlecht wie die Stimmung

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

DKG ZUR RECHTSVERORDNUNG RETTUNGSSCHIRM Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert die aktuelle Regelung ĂĽber den Krankenhaus-Rettungsschirm und fordert weitergehende Regelungen, um den Kliniken wirtschaftliche Sicherheit und Planbarkeit zu ermöglichen. Am 17. März plädierte Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach im Bundestag fĂĽr eine … Weiter

„Klinik hautnah“: Helios Klinik Jerichower Land nimmt am Boys- und Girls‘ Day teil

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

• Girls‘ Day und Boys‘ Day am 28. April 2022, von 9 bis 13 Uhr • Umfangreiches Programm fĂĽr SchĂĽlerinnen und SchĂĽler • Anmeldung ab sofort möglich Am 28. April 2022 ist wieder Zukunftstag in Sachsen-Anhalt. An diesem Tag sollen Mädchen und Jungen in … Weiter

Durchsuchung am Uniklinikum Magdeburg: Rechtswidriger Eingriff in Grundrechte – Verfahren eingestellt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Das Ermittlungsverfahren im Kontext eines Einkaufs von FFP-2 Masken durch das Universitätsklinikum Magdeburg wurde von der Staatsanwaltschaft jetzt wegen fehlenden Tatverdachts eingestellt. „Von Beginn krankte das Ermittlungsverfahren an dem konstruierten Anfangsverdacht. Die VorwĂĽrfe haben sich allesamt in Luft aufgelöst. Das … Weiter