DKG: Keine Einigung, kein Ende des Kliniksterbens

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert den Ausgang der heutigen Bund-LĂ€nder-Verhandlungen zur Krankenhausreform. Dazu erklĂ€rt der DKG-Vorsitzende Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die Botschaft, die die heutige Bund-LĂ€nder-Runde an die Bevölkerung ausgesendet hat, lautet: Der kalte Strukturwandel in der Krankenhauslandschaft und das … Weiter

DKG: Patientinnen und Patienten sind keine Ware

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den Äußerungen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im ZDF-Morgenmagazin im Vorfeld der Bund-LĂ€nder-Verhandlungen zur Krankenhausreform stellt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto) klar: „Anders, als es der Bundesgesundheitsminister der Öffentlichkeit glauben machen möchte, sind Patientinnen und … Weiter

Krankenhauslandschaft / Krull: Reformen notwendig – flĂ€chendeckende Versorgung muss gesichert sein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. AnlĂ€sslich der Landtagsdebatte zur Situation der KrankenhĂ€user in Sachsen-Anhalt erklĂ€rt der sozialpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Tobias Krull (Foto): „Dass die KrankenhĂ€user in unserem Land vor großen Herausforderungen stehen, kann niemand bestreiten. Das nun vorliegende Gutachten zur … Weiter

Durchschnittlich 1 500 Krankenhausbehandlungen im Jahr bedingt durch Hitze und Sonnenlicht

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Sterbefallzahlen in hitzegeprĂ€gten Sommermonaten 2022 deutlich ĂŒber mittleren Werten der Vorjahre * FlĂŒssigkeitsmangel fĂŒhrte 2021 zu siebenmal mehr TodesfĂ€llen als 2001 Extreme Hitze ist auch hierzulande ein Problem fĂŒr die Gesundheit der Bevölkerung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, … Weiter

DKG: Hitzeschutz ist nicht zum Nulltarif zu haben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂŒĂŸt die Initiative von Bundesgesundheitsminister Lauterbach fĂŒr einen Hitzeschutzplan, mahnt aber an, dass den PlĂ€nen auch praktisches Handeln folgen muss. Dazu erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald Gaß (Foto): „Es ist richtig und ĂŒberfĂ€llig, dass … Weiter

6 Millionen Euro fĂŒr neue GroßgerĂ€te am StĂ€dtischen Klinikum Dessau

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Dessau-Roßlau. Das StĂ€dtische Klinikum Dessau erhĂ€lt fĂŒr die Anschaffung von neuer Medizintechnik rund 6,1 Millionen Euro. Den Fördermittelbescheid hat heute Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne persönlich ĂŒberreicht. Die Bereitstellung der beantragten Mittel erfolgt ĂŒber das Corona-Sondervermögen des Landes Sachsen-Anhalt. Mit der Förderung finanziert … Weiter

DKG: Kliniken fordern aktives Handeln der Politik gegen das Krankenhaussterben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit einem bundesweiten Protesttag und einer zentralen Kundgebung in Berlin machen die KrankenhĂ€user am Dienstag, 20. Juni, auf ihre angespannte wirtschaftliche Situation und steigende Insolvenzgefahr aufmerksam. Dazu erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „Noch nie … Weiter

Krankenhaus-Aktionstag: PatientenschĂŒtzer warnen vor Kliniksterben „in ungeahntem Ausmaß“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Brysch fordert Strukturreform und Milliardeninvestitionen der BundeslĂ€nder – QualitĂ€t von Kliniken muss transparent werden OsnabrĂŒck (ots). Zum bundesweiten Krankenhaus-Aktionstag an diesem Dienstag haben PatientenschĂŒtzer eine Strukturreform zur Abwendung von „Insolvenzen in ungeahntem Ausmaß“ angemahnt. „Dazu muss vor allem im lĂ€ndlichen … Weiter

Pflegegesetz – Bundesrat fordert Reform der Notfallversorgung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat hat in seiner Plenarsitzung am 16. Juni 2023 das vom Deutschen Bundestag kĂŒrzlich beschlossene PflegeunterstĂŒtzungs- und -entlastungsgesetz gebilligt. In einer begleitenden Entschließung fordert die LĂ€nderkammer weitere strukturelle Reformschritte, um die Pflegeversicherung zukunftsfest zu machen. Entlastung der KrankenhĂ€user Außerdem … Weiter

DKG zum „Krankenhaus Rating Report“: SachverstĂ€ndige zeichnen dramatisches Bild

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die wirtschaftliche Situation der KrankenhĂ€user hat sich im Jahr 2021 dramatisch verschlechtert, und auch 2022 und 2023 bleibt die Entwicklung negativ. Das sind die Ergebnisse des „Krankenhaus Rating Reports“, der in Berlin vorgestellt wurde. Noch dramatischer ist allerdings die prognostizierte … Weiter