Willingmann überreicht Klimaschutzpreise an Osterwieck, Bad Lauchstädt und Haldensleben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Osterwieck im Landkreis Harz ist Sachsen-Anhalts neuer Klimaschutz-Meister! Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat die Stadt heute als Sieger im Wettbewerb „KlimaContestKommunal 2025″ ausgezeichnet. Die geplante klima- und umweltgerechte Umgestaltung des ehemaligen Busbahnhofs sowie zweier angrenzender Bereiche im Projekt „StadtGrĂĽn hoch drei“ … Weiter

12. Klimadialog „Mobilität für alle – Gemeinsam für eine umweltfreundliche und gerechte Verkehrswende in Magdeburg“ / Am 21. November 2025 um 17.00 Uhr im Alten Rathaus

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg und das LandesbĂĽro Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert-Stiftung veranstalten gemeinsam am kommenden Freitag, 21. November, um 17.00 Uhr in der Ratsdiele des Alten Rathauses den 12. Magdeburger Klimadialog. Die diesjährige Veranstaltung trägt den Titel „Mobilität fĂĽr alle – … Weiter

Verschollen – Die Doku – Schmutzige Geschäfte (Das Erste 21:45 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Eine kleine Gemeinde im Nordosten Brasiliens kämpft verzweifelt gegen Baumaschinen, die den Wald rund um ihre Siedlung zerstören. So beginnt Daniel Harrichs Doku zur Realität hinter dem vollmundigen Versprechen von Regierungen, Konzernen und Weltbank: KlimasĂĽnden sollen durch die Anpflanzung von … Weiter

Kommunaler Klimaschutz im Fokus: Nächste Sitzung des Klimabeirates am Montag / Magdeburgerinnen und Magdeburger sind herzlich willkommen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Magdeburger Klimabeirat tagt am kommenden Montag, 27. Oktober um 16.30 Uhr in der Mensa des Baudezernats, An der Steinkuhle 6. Themen sind unter anderem die Vorstellung der Initiative „StadtgrĂĽn Magdeburg“ und des Bundes-Gleichstellungsberichtes zu den Folgen des Klimawandels … Weiter

Von Schnippelsonntag bis Upcycling: Ministerium finanziert „Woche der Nachhaltigkeit“ mit 125.000 €

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Nachhaltigkeit ist keine Modeerscheinung. Der sorgsame Umgang mit natĂĽrlichen Ressourcen wird vielmehr mit Blick auf knapper werdende Rohstoffe, dringend nötigen Klimaschutz und steigende Kosten auch in Sachsen-Anhalt zunehmend selbstverständlich. Dass Nachhaltigkeit darĂĽber hinaus auch SpaĂź machen kann, zeigen in … Weiter

Energieministerium will energetische Sanierung öffentlicher Gebäude weiter beschleunigen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ob bei Schulen, Kindertagesstätten oder Sporthallen – der Bedarf fĂĽr die energetische Sanierung öffentlicher Einrichtungen ist groĂź. Um die Modernisierungsvorhaben zu erleichtern und weiter zu beschleunigen, hat das Energieministerium Sachsen-Anhalt das Förderprogramm „Sachsen-Anhalt Ă–FFIZIENZ“ weiterentwickelt. „Energieeffizienz ist ein wichtiger SchlĂĽssel, um … Weiter

Hietel-Heuer: Realistische Klimaziele für einen Klimaschutz, der von der Bevölkerung akzeptiert wird

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Den Versuch der AfD-Fraktion, internationale Klimaabkommen aufzukĂĽndigen, kritisiert Sandra Hietel-Heuer (Foto), umweltpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt deutlich: „Eine intakte Umwelt ist ein Menschenrecht. Der Klimawandel ist auch in Sachsen-Anhalt Realität, durch DĂĽrren, Hochwasser oder Waldbrände. Wer davor … Weiter

Anpassung an Klimawandel-Folgen: Willingmann überreicht Förderung über knapp 350.000 Euro an Burgenlandkreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Doppelt hält besser – erst recht bei der Anpassung an den Klimawandel: Gleich zwei Förderbescheide hat Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) heute an den Burgenlandkreis ĂĽberreicht. Die stellvertretende Landrätin Dr. Ariane Körner konnte sich ĂĽber finanzielle UnterstĂĽtzung des Ministeriums in Höhe … Weiter

Energieberaterverband warnt Wirtschaftsministerin Reiche vor RĂĽckabwicklung des Heizungsgesetzes

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂĽck (ots) – GIH-Chef Bolln sieht „deutlichen Trend hin zu vollelektrischen Wärmepumpen“ – Trotz politischer Unsicherheit „Kipppunkt weg von fossilen Heizungen erreicht“. Deutschlands größter Energieberaterverband GIH sieht deutliche Fortschritte bei der Wärmewende und hat vor einer RĂĽckabwicklung des sogenannten Heizungsgesetzes … Weiter

ifo Umfrage: Unternehmen wollen nur geringfĂĽgig mehr in Klimaschutz investieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unternehmen planen fĂĽr 2025 durchschnittlich elf Prozent ihrer Gesamtinvestitionen fĂĽr Klimaschutz-MaĂźnahmen. Im Vergleich zum Vorjahr ist diese Quote nahezu unverändert, ergab eine aktuelle ifo Umfrage. „Damit die Energie- und Industriewende gelingen kann, gilt es allerdings, das Tempo zu erhöhen und … Weiter