Von Schnippelsonntag bis Upcycling: Ministerium finanziert „Woche der Nachhaltigkeit“ mit 125.000 €

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Nachhaltigkeit ist keine Modeerscheinung. Der sorgsame Umgang mit natĂĽrlichen Ressourcen wird vielmehr mit Blick auf knapper werdende Rohstoffe, dringend nötigen Klimaschutz und steigende Kosten auch in Sachsen-Anhalt zunehmend selbstverständlich. Dass Nachhaltigkeit darĂĽber hinaus auch SpaĂź machen kann, zeigen in … Weiter

Energieministerium will energetische Sanierung öffentlicher Gebäude weiter beschleunigen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ob bei Schulen, Kindertagesstätten oder Sporthallen – der Bedarf fĂĽr die energetische Sanierung öffentlicher Einrichtungen ist groĂź. Um die Modernisierungsvorhaben zu erleichtern und weiter zu beschleunigen, hat das Energieministerium Sachsen-Anhalt das Förderprogramm „Sachsen-Anhalt Ă–FFIZIENZ“ weiterentwickelt. „Energieeffizienz ist ein wichtiger SchlĂĽssel, um … Weiter

Hietel-Heuer: Realistische Klimaziele für einen Klimaschutz, der von der Bevölkerung akzeptiert wird

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Den Versuch der AfD-Fraktion, internationale Klimaabkommen aufzukĂĽndigen, kritisiert Sandra Hietel-Heuer (Foto), umweltpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt deutlich: „Eine intakte Umwelt ist ein Menschenrecht. Der Klimawandel ist auch in Sachsen-Anhalt Realität, durch DĂĽrren, Hochwasser oder Waldbrände. Wer davor … Weiter

Anpassung an Klimawandel-Folgen: Willingmann überreicht Förderung über knapp 350.000 Euro an Burgenlandkreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Doppelt hält besser – erst recht bei der Anpassung an den Klimawandel: Gleich zwei Förderbescheide hat Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) heute an den Burgenlandkreis ĂĽberreicht. Die stellvertretende Landrätin Dr. Ariane Körner konnte sich ĂĽber finanzielle UnterstĂĽtzung des Ministeriums in Höhe … Weiter

Energieberaterverband warnt Wirtschaftsministerin Reiche vor RĂĽckabwicklung des Heizungsgesetzes

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂĽck (ots) – GIH-Chef Bolln sieht „deutlichen Trend hin zu vollelektrischen Wärmepumpen“ – Trotz politischer Unsicherheit „Kipppunkt weg von fossilen Heizungen erreicht“. Deutschlands größter Energieberaterverband GIH sieht deutliche Fortschritte bei der Wärmewende und hat vor einer RĂĽckabwicklung des sogenannten Heizungsgesetzes … Weiter

ifo Umfrage: Unternehmen wollen nur geringfĂĽgig mehr in Klimaschutz investieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unternehmen planen fĂĽr 2025 durchschnittlich elf Prozent ihrer Gesamtinvestitionen fĂĽr Klimaschutz-MaĂźnahmen. Im Vergleich zum Vorjahr ist diese Quote nahezu unverändert, ergab eine aktuelle ifo Umfrage. „Damit die Energie- und Industriewende gelingen kann, gilt es allerdings, das Tempo zu erhöhen und … Weiter

Willingmann wirbt fĂĽr Landes-Umweltpreis: „Mitmachen und bewerben lohnt sich!“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. FĂĽr die Umwelt engagieren – und dabei selbst gewinnen: Noch bis zum 27. April können sich Vereine, Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen wieder um den â€žUmweltpreis Sachsen-Anhalt“ bewerben. Eine Teilnahme lohnt sich in der aktuellen Wettbewerbsrunde finanziell sogar noch stärker: Das Preisgeld … Weiter

Ehemalige Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang will mit ihrer Partei entschlossen für Klimaschutz kämpfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ricarda Lang, ehemalige Bundesvorsitzende von BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen, will sich wieder stärker fĂĽr Klimaschutz einsetzen. Im Wahlkampf 2021 hätten sich zwar alle Parteien damit ĂĽbertrumpft, wer am meisten fĂĽr den Klimaschutz mache und Olaf Scholz haben sich „Klimakanzler“ auf die … Weiter

Kellner: Grüne bestehen auf Mittel für Klimaschutz im Sondervermögen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die GrĂĽnen lassen weiter offen, ob sie den Finanzplänen von Union und SPD zustimmen. Ihr Wirtschaftsstaatssekretär Michael Kellner sagte am Montag im rbb24 Inforadio, seine Partei bestehe darauf, dass in dem geplanten Sondervermögen Mittel fĂĽr Klimaschutz enthalten sind: „Ich will … Weiter