„Die Alternative hieße, in zehn Jahren selbst Krieg fĂŒhren zu mĂŒssen, gegen ein Russland, das bei uns einmarschiert“: Im stern kritisiert MilitĂ€rexperte Gustav Gressel die zögerliche Haltung Europas

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Politikwissenschaftler Gustav Gressel, spezialisiert auf sicherheitspolitische und militĂ€rstrategische Fragen mit Fokus auf Osteuropa und Russland, analysiert im Interview mit dem stern die Gefechtslage im Krieg um die Ukraine, bei dem er im FrĂŒhjahr mit einer weiteren, massiven … Weiter

Jenny JĂŒrgens erinnert sich im stern-Interview an das nicht immer leichte Leben mit ihrem Vater Udo JĂŒrgens

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Als Udo JĂŒrgens am 21. Dezember 2014 bei einem Spaziergang in Gottlieben am Bodensee zusammenbrach und wenig spĂ€ter im Krankenhaus verstarb, war das fĂŒr seine Tochter ein Schock. „Wir alle in der Familie waren uns sicher, dass … Weiter

Caritas-PrÀsidentin: Entlastungspakete der Regierung erreichen Menschen nicht mehr

Veröffentlicht in: Medien | 0

Welskop-Deffaa: „Wir brauchen Heizkosten-Lotsen und mehr Berater“ OsnabrĂŒck (ots). In der aktuellen Krise erreichen die milliardenschweren Entlastungspakete der Regierung nach EinschĂ€tzung der Caritas viele Menschen nicht mehr. „Die Maßnahmen werden nicht automatisch von allen verstanden“, sagte die PrĂ€sidentin des Deutschen … Weiter

Gesundheitsminister Karl Lauterbach: PflegekrĂ€fte sollen mehr wie Ärzte arbeiten

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will PflegekrĂ€ften mehr Verantwortung geben. In einem Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT sagt er: „Ich wĂŒnsche mir, dass wir hier kĂŒnftig PflegekrĂ€fte haben, die stĂ€rker auch wie Ärzte arbeiten.“ Man … Weiter

Harvard-Politologe Graham Allison im stern: „Der schnellste Weg in einen Krieg zwischen China und den USA ist die Taiwan-Frage“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Graham Allison, einer der fĂŒhrenden Politologen der USA, warnt in einem exklusiven Interview mit dem stern vor einem drohenden Krieg der SupermĂ€chte China und USA um Taiwan. Die Inselrepublik vor der chinesischen KĂŒste, wichtiger Standort der Microchip-Produktion … Weiter

DJIR-SARAI-Interview: Wir mĂŒssen in Deutschland den Turbo zĂŒnden

Veröffentlicht in: Medien | 0

FDP-GeneralsekretĂ€r Bijan Djir-Sarai (Foto) gab „ntv.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Volker Petersen: Frage: Sie sind in Teheran geboren und haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder zu den Protesten im Iran geĂ€ußert. Nun wurde ein Protestteilnehmer … Weiter

Merkel im ZEIT-GesprĂ€ch: Haben „fĂŒr die Abschreckung durch höhere Verteidigungsausgaben nicht genug getan“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Die frĂŒhere Bundeskanzlerin Angela Merkel bekrĂ€ftigt in einem Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT ihre ablehnende Position gegenĂŒber Kritikern ihrer Russland- und Energiepolitik. Selbstkritisch Ă€ußert sie sich zu den mangelnden Investitionen in die Bundeswehr … Weiter

MSC-Chef Heusgen: Zeitenwende der Bundeswehr nicht verschleppen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Leiter der MĂŒnchner Sicherheitskonferenz sieht Deutschlands internationale GlaubwĂŒrdigkeit in Gefahr OsnabrĂŒck (ots). Der Leiter der MĂŒnchner Sicherheitskonferenz (MSC), Christoph Heusgen, hat die Bundesregierung davor gewarnt, die ausgerufene „Zeitenwende“ fĂŒr die Bundeswehr zu verschleppen. „Derzeit ist das Bild, das Deutschland nach … Weiter

Robert Habeck im stern: „Ein Jahr, in dem Deutschland aufgewacht ist“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots). FĂŒr Wirtschaftsminister Robert Habeck war 2022 „ein Jahr, in dem Deutschland aufgewacht ist“ – „aus einem Zustand, in dem manche noch immer damit geliebĂ€ugelt haben, den Status quo zu bewahren, hin zur TĂ€tigkeit.“ Im GesprĂ€ch mit dem stern sagte der … Weiter

TĂŒbingens OB Palmer: Aufnahme ukrainischer FlĂŒchtlinge ist „an Grenzen angekommen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der vor wenigen Wochen in seinem Amt bestĂ€tigte TĂŒbinger OberbĂŒrgermeister Boris Palmer (Foto) sieht Deutschland bei der Aufnahme ukrainischer KriegsflĂŒchtlinge an Grenzen angekommen. „Wir könnten sehr viel mehr Menschen aus der Ukraine aufnehmen, wenn wir die Standards absenken. Solange aber … Weiter