Studierendenhaushalte geben im Schnitt 53 % des Einkommens fĂĽr Wohnkosten aus

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Hohe Wohnkosten stellen vor allem Studierende und Auszubildende vor finanzielle Herausforderungen. Das gilt insbesondere fĂĽr diejenigen, die nicht mehr im Elternhaus leben. Studierende mit eigener HaushaltsfĂĽhrung geben im Durchschnitt 53 % des verfĂĽgbaren Haushaltseinkommens fĂĽr Wohnkosten aus, wie das Statistische … Weiter

JĂĽnger als der EU-Schnitt: Menschen in Deutschland ziehen im Alter von 23,9 Jahren bei den Eltern aus

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

28,4 % der 25-Jährigen leben noch im Elternhaus Menschen in Deutschland verlassen ihr Elternhaus im EU-Vergleich eher frĂĽh. Mit durchschnittlich 23,9 Jahren zogen junge Menschen hierzulande im Jahr 2024 aus dem elterlichen Haushalt aus. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Etwa 200.000 Mal: Netzbetreiber stellen oft Strom ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr als 200.000 Mal wurde Haushalten wegen offener Rechnungen im vergangenen Jahr der Strom abgestellt. Das geht aus der Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Linken hervor. Auch die Gasversorgung wurde im Jahr 2023 mehr als 28.000 Mal gekappt. … Weiter

Alleinstehende Personen waren häufigste Lebensform in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Nach ersten Ergebnissen des Mikrozensus 2023 wurden rund 24 % Familien mit Kindern in Sachsen-Anhalt gezählt. Der Anteil der Paare ohne Kinder lag bei rund 31 %, alleinstehende Personen verzeichneten mit 44 % den höchsten Anteil an den Lebensformen, wie … Weiter

Nach langen Verhandlungen: Ampel einigt sich auf Haushalt

Veröffentlicht in: Nachbarland | 0

Die Ampel-Koalition hat sich nach ZDFheute-Informationen auf den Haushalt fĂĽr das kommende Jahr geeinigt. Zuvor hatten mehrere Nachrichtenagenturen ĂĽbereinstimmend berichtet. Details wurden zunächst nicht bekannt. Kanzler Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler Robert Habeck (GrĂĽne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) hatten seit … Weiter

20,3 % der Menschen in Deutschland leben allein / Anteil im Jahr 2023 deutlich ĂĽber EU-Durchschnitt von 16,1 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

In Deutschland leben anteilig deutlich mehr Menschen allein als in den meisten anderen Staaten der Europäischen Union. Im Jahr 2023 betrug der Anteil Alleinlebender an der Bevölkerung hierzulande 20,3 % – und lag damit deutlich ĂĽber dem EU-Durchschnitt von 16,1 … Weiter

ZDFheute live: Haushaltskrise gelöst? Scholz, Habeck & Lindner mit Erklärung | Statement & Analyse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂĽne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) treten nach der Einigung in der Haushaltskrise vor die Presse. Die Spitzen der Ampel-Koalition hatten sich in der Nacht zu Mittwoch ĂĽber den Haushalt 2024 geeinigt. Details … Weiter

Private Konsumausgaben 2022 leicht angestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die privaten Konsumausgaben der Haushalte in Sachsen-Anhalt beliefen sich 2022 auf durchschnittlich 2 453 EUR pro Monat, wie das Statistische Landesamt heute mitteilt. GegenĂĽber 2021 stiegen sie damit um 3 %. Wie die Ergebnisse der Laufenden Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte … Weiter

5,5 Millionen Menschen konnten 2022 aus Geldmangel ihre Wohnung nicht angemessen heizen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

FĂĽr viele Menschen in Deutschland ist ein warmes Zuhause nicht selbstverständlich. Im vergangenen Jahr lebten 5,5 Millionen Menschen in Deutschland in Haushalten, die nach eigener Einschätzung ihr Haus oder ihre Wohnung aus finanziellen GrĂĽnden nicht angemessen warmhalten konnten. Wie das … Weiter

Heute ist Weltspartag

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Jede Einwohnerin bzw. jeder Einwohner Sachsen-Anhalts legte 2021 täglich durchschnittlich 6,72 EUR fĂĽr das Sparen zurĂĽck, teilt das Statistische Landesamt anlässlich des Weltspartages am 30.10.2023 mit. Das waren pro Kopf 0,40 EUR weniger als 2020 (7,12 EUR), dem Jahr … Weiter