6,0 % mehr Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Ende 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Empfängerinnen und Empfänger gegenĂĽber Vorjahr um 67 000 auf knapp 1,2 Millionen gestiegen Anstieg geht vor allem auf leistungsberechtigte GeflĂĽchtete aus der Ukraine zurĂĽck Knapp 1,2 Millionen Personen haben im Dezember 2022 Leistungen der Grundsicherung im Alter und … Weiter

Sozialverband SoVD fordert mehr Geld fĂĽr Kindergrundsicherung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzende Engelmeier fordert schnelle EinfĂĽhrung der neuen Leistung – „Beschämend, dass FDP Handbremse zieht“ OsnabrĂĽck (ots). Im Streit um die Finanzierung der geplanten Kindergrundsicherung hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) Forderungen der GrĂĽnen nach mehr Haushaltsmitteln bekräftigt. Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier (Foto) … Weiter

Bürgergeld kommt zum 1. Januar 2023 – erhöhter Regelsatz wird automatisch ausgezahlt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum 1. Januar 2023 wird das BĂĽrgergeld die Grundsicherung ablösen. Das haben Bundestag und Bundesrat im November 2022 beschlossen. Das BĂĽrgergeld wird in zwei Schritten eingefĂĽhrt. In einem ersten Schritt werden zum Jahresanfang der Regelsatz erhöht und eine Bagatellgrenze … Weiter

Sozialverband Deutschland fordert Grundsicherung fĂĽr Kinder von bis zu 695 Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzende Engelmeier warnt vor Zunahme von Kinderarmut – Kindergrundsicherung mĂĽsse rasch kommen OsnabrĂĽck (ots). Die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier (Foto), drängt auf eine rasche EinfĂĽhrung der von der Ampel-Koalition geplanten Kindergrundsicherung, um Kinderarmut zu bekämpfen. Der „Neuen … Weiter

Bunte Weihnachtsgrüße als Geste der Anerkennung und Wertschätzung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ukrainische KriegsflĂĽchtlinge bedanken sich beim Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg mit bunten WeihnachtsgrĂĽĂźen fĂĽr die in 2022 erhaltene UnterstĂĽtzung. Die Geste des Dankens ist ein besonderer Moment der Anerkennung und soll geteilt werden. Heike Jauch, GeschäftsfĂĽhrerin des Jobcenters, berichtet, dass sie … Weiter

Sozial- und Wohnungsamt nächste Woche mit geänderten Öffnungszeiten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Sozial- und Wohnungsamt im Wilhelm-Höpfner-Ring 4 hat in der kommenden Woche geänderte Ă–ffnungszeiten. Diese sind am 19. und 22. Dezember von 9.00 bis 12.00 Uhr und am 20. Dezember von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis … Weiter

Bedingungsloses Grundeinkommen abgewendet – „Fördern & Fordern“ gesichert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) unterstĂĽtzt den heute beschlossenen Kompromiss zum sogeannten „BĂĽrger“-Geld. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) ist erleichtert: „Es hat sich wieder einmal gezeigt: Opposition wirkt. Die Geburtsfehler des sogenannten „BĂĽrger“-Geldes konnten wir korrigieren. ZukĂĽnftig gilt wieder „Fördern … Weiter

VdK-Präsidentin Verena Bentele: Qualifizierung und Schutz vor Armut muss das Ziel sein

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Bentele: „Kindergrundsicherung muss kommen“ Bentele: „Erleichterungen bei der VermögensprĂĽfung mĂĽssen auch fĂĽr Grundsicherung und bei Erwerbsminderung gelten.“ Vertreterinnen und Vertreter der Ampelkoalition und von CDU/CSU haben einen Kompromiss zum BĂĽrgergeld gefunden. Es wird erwartet, dass der Vermittlungsausschuss heute Abend den … Weiter

Sozialverband zum BĂĽrgergeld: „Der Reform wurde das HerzstĂĽck genommen“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Vorsitzende Engelmeier bezeichnet Streichung der Vertrauenszeit als „traurig“ – „Verfallen wieder in alte Hartz-IV-Muster“ OsnabrĂĽck (ots). Die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier (Foto), hat die Einigung zwischen Ampel-Koalition und Union auf Ă„nderungen beim geplanten BĂĽrgergeld scharf kritisiert. Der … Weiter

VdK-Präsidentin: Die CDU muss ihre Blockadehaltung beim Bürgergeld aufgeben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Menschen in Not brauchen das BĂĽrgergeld Regelungen zum Schonvermögen und zu den Wohnkosten sollen die Mittelschicht schĂĽtzen Die CDU hat das BĂĽrgergeld im Bundesrat gestoppt. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Der CDU geht es nicht um Gerechtigkeit, wenn sie das … Weiter