DEUTSCHLAND: Kassen am Limit! Beiträge explodieren – „Bürgergeld-Zahler fehlen uns!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die aktuellen Herausforderungen in Deutschland und Europa sind vielfältig. Von der finanziellen Lage der Krankenkassen ĂĽber die Migrationspolitik bis hin zur Besetzung des Bundesverfassungsgerichts und der Bedeutung der Nato – diese Themen prägen die politische und gesellschaftliche Debatte. Gunnar Schupelius, … Weiter

DEUTSCHLAND: „Lage ist extrem ernst“ Beiträge vor der Explosion! Krankenkassen schlagen Alarm

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das deutsche Gesundheitssystem steht unter Druck: steigende Ausgaben, wachsende Zusatzbeiträge, unĂĽbersichtliche Abläufe. Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse, warnt: Wirksame Reformen sind frĂĽhestens ab 2029 zu erwarten – viel zu spät, um die dramatische Schieflage kurzfristig zu entschärfen. Im Interview … Weiter

E-Patientenakte: Lauterbach sieht mehr Fortschritt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet mit dem Start elektronischer Patientenakten (ePA) in den Masseneinsatz einen Schub fĂĽr die stockende Digitalisierung. Mehr als 20 Jahre nach der Ursprungsidee werde die ePA fĂĽr alle endlich Realität, sagte er. „Die elektronische Patientenakte ist … Weiter

Rückkehr von Fachkräften: Lauterbach warnt vor Ärztemangel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) warnt vor VersorgungslĂĽcken im Gesundheitssystem, sollten Fachkräfte aus Syrien und anderen Nationen in größerer Zahl Deutschland verlassen. „Wir mĂĽssen uns darauf vorbereiten, dass viele von ihnen auch wieder in ihre Heimat zurĂĽckgehen werden“, sagte der SPD-Politiker … Weiter

Katja Pähle heute im Landtag: „Unser Ziel heiĂźt: Das Gesundheitssystem der Zukunft wird anders als heute, aber genauso sicher – und in mancher Hinsicht besser“

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Der Landtag von Sachsen-Anhalt debattiert heute ĂĽber die Herausforderungen im Gesundheitswesen. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle (Foto) wies darauf hin, dass dieselbe Diskussion auch im Bund gefĂĽhrt wird: Diese Debatte bewegt viele Menschen – und das zu Recht. Schon jetzt sind die Veränderungen … Weiter

Endlich angehen: Mittelstand fordert Reform des deutschen Gesundheitssystems

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. So kann es nicht weitergehen: In seiner letzten Zusammenkunft des Jahres hat der Beirat Gesundheit des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW nochmal eine maĂźgebliche Reform des deutschen Gesundheitssystems gefordert. „Die generellen Strukturprobleme unseres Gesundheitsbereichs sind durch die Corona-Pandemie etwas aus … Weiter