Patientenschützer: Geld für Pflege zu Hause gefordert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz fordert mehr finanzielle Hilfe für die Pflege in Familien zu Hause. „Ohne dieses kräftezehrende Engagement der meist weiblichen Angehörigen wäre die Altenpflege längst zusammengebrochen“, sagte Vorstand Eugen Brysch anlässlich des Tages der Pflegenden am Sonntag. Er … Weiter

Ärztetag 2024: Unser Gesundheitswesen braucht menschliche Wertschätzung statt materieller Wertschöpfung

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – Mit der Forderung nach einem Gesundheitsgipfel im Bundeskanzleramt hat Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt heute den 128. Deutschen Ärztetag eröffnet. „Es ist völlig unverständlich, dass wir einen Chemie- und Autogipfel im Kanzleramt haben, aber keinen Gesundheitsgipfel“, sagte Reinhardt in … Weiter

500 Apotheken in einem Jahr weniger – Apothekerschaft kündigt neue Proteste an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das sichere Netz der Arzneimittelversorgung wird immer löchriger. Allein im vergangenen Jahr haben in Deutschland knapp 500 Apotheken ihren Betrieb eingestellt. Das sind genauso viele, wie es in ganz Thüringen Ende des Jahres noch gab. „Unsere Patientinnen und Patienten müssen … Weiter

Appell an Bundespräsident: Union will Aus von Cannabis-Gesetz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Tino Sorge (Foto), hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aufgerufen, das Gesetz zur Cannabis-Legalisierung nicht zu unterzeichnen. „Das Gesetz sollte nach der chaotischen Debatte der letzten Wochen vorerst gestoppt werden. Dafür ist es noch nicht zu spät“, … Weiter

Finanzierung von Krankenhäusern: Union kritisiert Lauterbach-Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums für die Krankenhausreform stoßen auf ein geteiltes Echo. Von Unionspolitikern kommt Kritik am Referentenentwurf aus dem Haus von Minister Karl Lauterbach (SPD). Politiker der Ampel-Koalition verteidigten die Pläne. Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, sagte … Weiter

Lundershausen: „Erfahrungswissen von Patienten und Ärzten nutzen“

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – „Patientinnen und Patienten sind Experten in eigener Sache. Sie erleben Krankheitssymptome und Krankheitsverläufe individuell, sie machen ihre eigenen ganz persönlichen Erfahrungen im Versorgungsalltag und können mit diesem Erfahrungswissen wesentlich zur Weiterentwicklung eines patientenbezogenen Gesundheitswesens beitragen. Umso wichtiger ist … Weiter

Weltkrebstag als Aufruf zum Handeln / Sorge: Gute Datenlage hilft Leben retten

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Am heutigen Sonntag, den 4. Februar 2024, findet zum 24. Mal der Weltkrebstag statt. Dazu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge:  „In diesem Jahr steht der Weltkrebstag unter dem Motto ‚Versorgungslücken schließen‘. Alle Akteure sind aufgerufen, auf dieses … Weiter

Arzneimittellieferengpässe – endlich entschieden gemeinsam handeln!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wien – Die Bundesärztekammer und die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) fordern die Europäische Union und die EU-Staaten sowie die Pharmazeutische Industrie auf, endlich entschieden und gemeinsam gegen Arzneimittellieferengpässe vorzugehen. Im Nachgang gemeinsamer Beratungen von Vertreterinnen und Vertretern der Ärzteschaft aus Deutschland … Weiter

Nur noch 17.571 – Apothekenzahl sinkt immer schneller auf dramatischen Minusrekord

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Deutschland ist die Zahl der Apotheken zum Jahresende 2023 auf das Allzeittief von 17.571 gesunken. Das sind 497 Apotheken weniger als zum Jahresende 2022 (18.068) – der größte jährliche Verlust an Apotheken in der Geschichte der Bundesrepublik. Den 559 … Weiter

Sorge: Cannabis-Legalisierung ist eine Gefahr für unsere Gesellschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gesetzentwurf der Ampel lässt viele Fragen offen – Jugendschutz wird geschwächt Die gesundheitspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Unionsfraktionen in Bund und Ländern positionieren sich einstimmig gegen die von der Regierung geplante Cannabis-Legalisierung. Die gemeinsame Erklärung hat der gesundheitspolitische Sprecher der … Weiter