Bundesweiter Apotheken-Protesttag am 14. Juni

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 15. Mai 2023 – Am 14. Juni werden viele Apotheken in ganz Deutschland geschlossen bleiben. Die Apotheken schlieĂźen aus Protest und erklären den 14. Juni zum bundesweiten Protesttag. Die Arzneimittelversorgung bleibt zwar aufrechterhalten – allerdings nur ĂĽber die Notdienstapotheken. Die … Weiter

Sorge/Irlstorfer: Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gesetzentwurf der Ampel löst die Probleme nicht Am morgigen Freitag findet der internationale Tag der Pflegenden statt. Dazu erklären der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, und der zuständige Berichterstatter Erich Irlstorfer: Tino Sorge (Foto): „Die Pflege ist eine der größten … Weiter

Heute ist Weltgesundheitstag: ver.di fordert Zurückdrängen der Kommerzialisierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Europäische Gewerkschaftsverband fĂĽr den öffentlichen Dienst (EGöD) fordern zum heutigen Weltgesundheitstag, dem 7. April, mehr Personal, bessere Arbeitsbedingungen und ein ZurĂĽckdrängen der Kommerzialisierung im Gesundheitswesen. „Gesundheit fĂĽr alle – das Motto zum diesjährigen Weltgesundheitstag … Weiter

Sorge/Hüppe: Ampel riskiert Fortbestand der Unabhängigen Patientenberatung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag eine Novelle der Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland verabschiedet. Dazu erklären der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, und der zuständige Berichterstatter Hubert HĂĽppe: Tino Sorge (Foto): „Weil Gesundheitsminister Lauterbach so lange gezögert hat, … Weiter

Sorge: Impfgeschädigte und Long-Covid-Erkrankte brauchen dringend Hilfe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat am heutigen Montag angekĂĽndigt, Impfgeschädigte unterstĂĽtzen zu wollen. Dazu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge (Foto): „Besser spät als nie, so muss man die Ă„uĂźerungen des Ministers bewerten. Seit Monaten fordert die Unionsfraktion … Weiter

Altenpflege: Steigende Kosten für Pflegeheime nicht auf Bewohner abwälzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor dem Hintergrund der zum Teil stark steigenden Preise in der Pflege fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) umgehend Hilfen, um die Kosten fĂĽr Bewohner*innen von Pflegeheimen und pflegebedĂĽrftigen Menschen zu Hause zu senken. „Es braucht jetzt schnelles politisches Handeln, um die … Weiter

„Report Mainz“: Teure Leiharbeit – Heime lassen Pflegebetten bewusst unbesetzt / Drohender Versorgungsengpass in der stationären Pflege

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach Recherchen des ARD Politikmagazins „Report Mainz“ lassen Pflegeeinrichtungen Betten leer stehen, obwohl eine groĂźe Nachfrage danach besteht. Hintergrund sind neben dem Fachkräftemangel auch der zunehmende Einsatz von teuren Zeitarbeitern, die personelle LĂĽcken schlieĂźen sollen. Das berichten mehrere Pflegeinsider „Report Mainz“ … Weiter

Medikamentenmangel: Apotheken brauchen Entscheidungsspielraum und Engpass-Ausgleich

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin, 28. Februar 2023 â€“ Angesichts anhaltender Lieferengpässe bei Arzneimitteln brauchen die Apotheken mehr Entscheidungsspielraum bei der Abgabe von vorrätigen Medikamenten und einen angemessenen Engpass-Ausgleich als Honorierung fĂĽr den entstehenden Aufwand. Zudem mĂĽssen Apotheken im Notfall auch eigene Rezepturen und Defekturen … Weiter

Mehr PflegebedĂĽrftige im Heim mit Sozialhilfe: PatientenschĂĽtzer warnen vor „Kosten-Tsunami“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Brysch: „Das Zuschauen der Ampel-Koalition muss ein Ende haben“ OsnabrĂĽck (ots). Angesichts der wachsenden Zahl von PflegebedĂĽrftigen im Heim mit Sozialhilfe sieht der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch (Foto), einen „Kosten-Tsunami in der Altenpflege“ und fordert von der … Weiter

Offener Brief der ABDA-Präsidentin an Prof. Lauterbach / Millionenfache Lieferengpässe in den Apotheken: Wir hängen uns rein. Und Sie lassen uns hängen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sehr geehrter Herr Bundesminister, sehr geehrter Herr Professor Lauterbach, nach den vielen Gesprächen nicht nur mit Ihnen, sondern auch mit vielen gesundheitspolitischen Expertinnen und Experten der Regierungsfraktionen, haben die 18.000 Apotheken-Teams in unserem Land, die Monat fĂĽr Monat millionenfache Lieferengpässe … Weiter