Bundesrat billigt Aussetzung des Familiennachzugs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat hat am 11. Juli 2025 das vom Bundestag beschlossene Gesetz zur Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten gebilligt. Ein Antrag auf Anrufung des Vermittlungsausschusses fand keine Mehrheit. Begrenzung der Migration Das Gesetz ändert zunächst die Ziele des Aufenthaltsgesetzes. … Weiter

Migration: Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Herausforderungen für Länder und Kommunen bei der Unterbringung und vor allem Integration von Bleibeberechtigten sind trotz jetzt rückläufiger Zugangszahlen unverändert hoch. Um die Aufnahme- und Integrationskapazitäten weiter zu entlasten, hat der Deutsche Bundestag heute die vorübergehende Aussetzung des … Weiter

Vor Bundestags-Abstimmung: Städte- und Gemeindebund wirbt für Aussetzung von Familiennachzug von Bürgerkriegsflüchtlingen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hauptgeschäftsführer: „Für den Einzelnen schmerzhaft, aber dennoch angemessen“ Osnabrück (ots) – Vor der Abstimmung im Bundestag an diesem Freitag haben die Kommunen für eine befristete Aussetzung des Familiennachzugs für Bürgerkriegsflüchtlinge geworben. „Das ist in der Abwägung die richtige Entscheidung“, sagte … Weiter

MIGRATION: Landrätin kritisiert System zum Familiennachzug! „Es greift sogar das Obdachlosenrecht“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Landrätin des Landkreises Regensburg, Tanja Schweiger, hat sich in einem Interview deutlich zur aktuellen Asyl- und Sozialpolitik geäußert. Zwar sei die Zuzugsdynamik abgeflacht, doch bleibe die Integration der bereits angekommenen Geflüchteten eine Daueraufgabe für die Kommunen. Insbesondere der ungeregelte … Weiter

Migrationspolitik: Dobrindt verteidigt härteren Kurs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat in der Bundestagsdebatte über die teilweise Aussetzung des Familiennachzugs seine Asyl- und Migrationspolitik erneut verteidigt. „Die illegale Migration, sie hat eine Grenze, und die Integrationsfähigkeit unseres Landes, sie ist erreicht“, sagte Dobrindt. Illegale Migration sei … Weiter

ZURÜCKWEISUNGEN: Union hält an hartem Asylkurs fest und will „nacharbeiten“ – Kritik von der SPD!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hält trotz eines Gerichtsentscheids und deutlicher Kritik an ihrem verschärften Kurs in der Migrationspolitik fest. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt befürchtet auch nicht, dass Bundespolizisten nun für ihr Handeln haftbar gemacht werden können. «Das ist vollkommen abwegig, dass Polizisten belangt … Weiter

MIGRATION: Donnerschlag! Gericht kippt Zurückweisung von Asylsuchenden hinter Grenze

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zurückweisung von Asylsuchenden bei Grenzkontrollen auf deutschem Gebiet ist nach einer Eilentscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts rechtswidrig. Ohne Durchführung des sogenannten Dublin-Verfahrens dürfen sie nicht abgewiesen werden, entschied das Gericht. Im konkreten Fall ging es um drei Somalier, die nach … Weiter

MIGRATION: „Völlig unsinnig“ Grüne auf den Barrikaden! Dobrindts Knallhart-Kurs sorgt für Ärger

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CSU-Innenpolitiker Alexander Dobrindt macht Tempo bei der Migrationswende – Zurückweisungen an den Grenzen laufen bereits, und nun soll auch die Abschaffung der „Turboeinbürgerung“ nach drei Jahren folgen. Während SPD und Union im Grundsatz geeint wirken, wächst der Unmut bei den … Weiter

DEUTSCHLAND: Migration! „Das war falsch!“ Jetzt zieht Dobrindt knallhart durch! Was sich ändert!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Drei Wochen nach dem Start der schwarz-roten Regierung legt Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) dem Kabinett am Mittwoch die ersten Gesetzentwürfe zur Begrenzung der Migration nach Deutschland und zur Einbürgerung vor. Damit soll der Familiennachzug für Flüchtlinge ohne Asylstatus ausgesetzt und … Weiter

MIGRATION: Dobrindt macht ernst! Familiennachzug wird gestoppt – doch es gibt einen Haken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat den vorgesehenen härteren Umgang mit Asylsuchenden bei der Vorstellung seines Regierungsprogramms im Bundestag verteidigt. „Was die illegale Migration anbelangt, hat die Integrationsfähigkeit eines Landes schlichtweg eine Belastungsgrenze, und deswegen müssen wir handeln“, sagte Dobrindt am … Weiter