6. Betriebs- und Personalrätekonferenz: Gemeinsam für ‚Gute Arbeit‘ und Mitbestimmung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Quedlinburg. ‚Die Landesregierung steht an der Seite der Betriebs- und Personalräte‘ – das war die Botschaft der sechsten Betriebsräts- und Personalrätekonferenz, die heute in Quedlinburg auf Einladung des Arbeitsministeriums, des Deutschen Gewerkschaftsbundes und der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH stattfand. Arbeitsministerin … Weiter

Berufliche Weiterbildung: Regierung will Tempo machen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts des Wandels auf dem Arbeitsmarkt will die Bundesregierung mehr Tempo bei Weiterbildungsangeboten für die Beschäftigten machen. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) wies auf den Fachkräftemangel in Deutschland und die Umbrüche durch Energiewende und Digitalisierung hin. „Um diese Herausforderungen zu bewältigen, … Weiter

Veranstaltungsbranche sucht viele Fachkräfte

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die deutsche Veranstaltungsbranche sucht dringend Fachkräfte. Das geht aus der aktuellen ifo-Umfrage hervor. Im Oktober meldeten 40% der Veranstalter Probleme, geeignete Beschäftigte zu finden, nach 45% im Juli. Im Sommer 2022 lag der Wert noch bei 64%. „Nach vielen abgesagten … Weiter

Trotz Homeoffice halten die meisten Unternehmen an Büroflächen fest

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die meisten Unternehmen in Deutschland wollen ihre Büros trotz Homeoffice nicht verkleinern. „Die überwältigende Mehrheit der Unternehmen lässt ihre Büroflächen unverändert. Nur 9,1% aller Firmen planen, ihre Büros wegen Homeoffice zu verkleinern. In einzelnen Branchen sind es jedoch deutlich mehr, … Weiter

Qualifikationsmix in der Pflege soll Fachkräfte entlasten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne hat (Foto) heute bei einer Landeskonferenz in Magdeburg Sachsen-Anhalts Akteuren der Pflegelandschaft für die Etablierung des neuen Pflegeberufes gedankt. „Egal ob Pflegeinrichtungen, Krankenhäuser, Pflegeschulen oder Behörden: Mit ausgewiesener Expertise, mit unglaublich hohem Einsatz und großem Kommunikationsaufwand haben … Weiter

Zeugnisübergabe: Staatssekretär Gert Zender: „Gut ausgebildete Fachkräfte im modernen Gartenbau haben in Sachsen-Anhalt gute Zukunftsaussichten.“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Hohenerxleben. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsstaatssekretär Gert Zender (Foto) hat Zeugnisse an 13 Jungfacharbeiterinnen und Jungfacharbeiter des Gärtnerberufs auf dem Schloss Hohenerxleben überreicht. „Der Beruf des Gärtners bzw. der Gärtnerin ist ein kreatives und vielseitiges Berufsfeld“, sagte Staatssekretär Gert Zender. „Zudem bieten sich den Absolventinnen und Absolventen … Weiter

Mangel an Fachkräften hat leicht zugenommen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Immer mehr deutschen Firmen fehlen Fachkräfte. Das ergibt die jüngste ifo Konjunkturumfrage bei etwa 9.000 Unternehmen aus ganz Deutschland. Unter Engpässen an qualifizierten Arbeitskräften leiden demnach im Juli 43,1% der Firmen, nach 42,2% im April 2023. „Trotz schwächelnder Konjunktur sind … Weiter

Randstad-ifo-Umfrage: 61% der Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitenden Homeoffice

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

61% der befragten Unternehmen bieten die Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten. Das geht aus der jüngsten Personalleiterbefragung durch das ifo Institut in Kooperation mit Randstad hervor. Im Durchschnitt ermöglichen die Unternehmen ihren Mitarbeitenden 6,4 Tage Homeoffice im Monat, nach … Weiter

Heute im Bundesrat: Reform der Fachkräfteeinwanderung kommt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ausländische Fachkräfte werden künftig leichter nach Deutschland kommen können. Dies sieht ein Gesetzesbeschluss des Bundestages vor, den der Bundesrat am 7. Juli 2023 durch Verzicht auf ein Vermittlungsverfahren gebilligt hat. Das Gesetz soll dem aktuellen Fachkräftemangel entgegenwirken. Was sich ändern … Weiter