Willingmann setzt Spatenstich für großen Energiespeicher bei Förderstedt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Erneuerbare Energien wie Windkraft und Photovoltaik machen einen immer größeren Teil der deutschen Stromversorgung aus. Mit Blick auf Wetter und Tageszeit stehen sie aber nicht immer gleichermaßen zur Verfügung. Damit die Netze auch in Zukunft stets verlässlich Strom liefern, rückt … Weiter

Striegel: Erneuerbare Energien schaffen Heimat und Zukunft

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Erneuerbare Energien sind Freiheit. Sie machen uns unabhängig und sichern die Zukunft unserer Heimat – in Stadt und Land“, betonte Sebastian Striegel (Foto), energiepolitischer Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, in der heutigen Debatte zum Akzeptanz- und Beteiligungsgesetz für … Weiter

Turbo für die Energiewende statt Abhängigkeit von klimaschädlichem Öl und Gas / Striegel: Recht auf Solar – jetzt!

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die energiepolitischen Pläne von Bundesministerin Reiche und fordert stattdessen eine gerechte und zukunftsfeste Energieversorgung. „Sachsen-Anhalt ist Vorreiter der Energiewende. Auch tausende Bürgerinnen und Bürger haben in den vergangenen Jahren Solaranlagen auf Dächern oder … Weiter

Energiepreise: Kabinett will Gaskunden entlasten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung will eine Entlastung der Gaskunden auf den Weg bringen. Konkret sollen Unternehmen und Verbraucher von Kosten der Gasspeicherumlage befreit werden. Diese soll künftig vom Bund finanziert werden. Alle Endkunden sollen um insgesamt rund 3,4 Milliarden Euro entlastet werden, … Weiter

Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz für „Entschleunigung“ von Photovoltaik-Ausbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – Der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz hält durch eine geringere Stromnachfrage Einsparungen von dutzenden Milliarden Euro beim Netzausbau für möglich und fordert eine „Entschleunigung“ beim Photovoltaik-Ausbau. Das Unternehmen hatte sich im vergangenen Jahr von der Beratungsfirma e.venture Stromverbrauchsszenarien berechnen … Weiter

„Global Wind Day“ am heutigen Sonntag: Willingmann sieht Ausbau der Windenergie in Sachsen-Anhalt auf gutem Weg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt schreitet der Ausbau erneuerbarer Energien weiter voran: Allein von Januar bis Ende Mai 2025 legte die installierte Leistung bei Windkraftanlagen um 75,8 Megawatt auf 5.596 Megawatt zu. 2025 könnte damit nach 2024 mit einem Jahreswachs von rund … Weiter

Speicherförderung: Energieministerium stellt weitere 5 Mio. Euro für Unternehmen bereit

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Für Investitionen sachsen-anhaltischer Unternehmen in Batteriespeicher stellt das Energieministerium weitere fünf Millionen Euro zur Verfügung. Am heutigen Mittwoch startet dafür die 3. Förderrunde im Programm „Sachsen-Anhalt STROMSPEICHER“. Unterstützt werden erneut Investitionen in stationäre, elektrochemische Speicher mit einer Kapazität von mehr als … Weiter

Bundeswirtschaftsministerium: Wärmepumpen-Förderung gesichert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesförderung für den Einbau von Wärmepumpen ist nach Angaben des Wirtschaftsministeriums gesichert. Das entsprechende Programm zur „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) werde gemäß vorläufiger Haushaltsführung fortgeführt, teilte eine Sprecherin des Ministeriums auf Anfrage mit. Damit stehe die Förderung auch … Weiter

Kabinett beschließt Bundesratsinitiative / Sachsen-Anhalt fordert schnellstmögliche Entlastungen für energieintensive Unternehmen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt setzt sich aktiv für den Erhalt der energieintensiven Industrie ein. Die Landesregierung hat dazu heute im Kabinett einstimmig einen Entschließungsantrag mit dem Titel „Zeitnah effektive Unterstützung für den Erhalt und die Transformation der energieintensiven Industrie erforderlich“ beschlossen. Dieser Antrag wird … Weiter

Speicherförderung: Energieministerium stellt weitere 11 Mio. Euro für Unternehmen bereit

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Für Investitionen sachsen-anhaltischer Unternehmen in Batteriespeicher stellt das Energieministerium weitere elf Millionen Euro zur Verfügung. Heute startet der zweite Förderaufruf im Programm „Sachsen-Anhalt STROMSPEICHER“. Gefördert werden Investitionen in stationäre, elektrochemische Speicher mit einer Kapazität von mehr als 30 Kilowattstunden für regenerativ … Weiter