Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt im Jahr 2021 um 3,5 % höher als 2020

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Das Statistische Landesamt ermittelte fĂĽr 2021 einen durchschnittlichen Anstieg der Verbraucherpreise in Höhe von 3,5 % gegenĂĽber dem Vorjahr. Der Verbraucherpreisindex erreichte im Verlauf des Jahres ein mittleres Niveau von 109,0 % (2015 = 100). Die 2021 ermittelte Inflationsrate in … Weiter

Anhörung im Ausschuss: Wirtschaftspolitiker warnen vor weiterer Steigerung der Energiepreise – Konsequenzen für Lieferketten sind möglich

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), befĂĽrchtet die Drosselung zahlreicher Produktionsanlagen im ersten Quartal des Jahres 2022. Dies sei eine Erkenntnis von einer durch die CDU-Fraktion initiierten Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Landtages. Der Grund sei das … Weiter

Inflationsrate im Dezember 2021 voraussichtlich +5,3 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Dezember 2021: +5,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,5 % zum Vormonat (vorläufig) +3,1 % im Jahresdurchschnitt 2021 gegenĂĽber 2020 (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember 2021: +5,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) +3,2 % im Jahresdurchschnitt 2021 … Weiter

Inflationsrate im November 2021 bei +5,2 %

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Inflationsrate erreicht damit den bisher höchsten Wert im Jahr 2021 Verbraucherpreisindex, November 2021 +5,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,2 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2021 +6,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,3 % … Weiter

Inflationsrate im November 2021 voraussichtlich +5,2 %

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Verbraucherpreisindex, November 2021: +5,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2021: +6,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat … Weiter

KEIN BUCH MIT SIEBEN SIEGELN – Wie kommt eigentlich der Strompreis zustande?

Veröffentlicht in: Haushalt/Familie | 0

(djd). Die Privathaushalte in Deutschland ächzen unter den hohen Energiepreisen – enorme Steigerungen gab es sowohl beim Strom als auch beim Erdgas und beim Ă–l. Eine Prognose fĂĽr die mittelfristige Preisentwicklung ist schwierig, dazu spielen zu viele Faktoren eine Rolle. … Weiter

Teuerungsrate der Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt lag im Oktober 2021 bei 5,4 %

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt ermittelte im Oktober 2021 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenĂĽber dem Vorjahresmonat um 5,4 %. Im Vergleich zum September 2021 stieg der Verbraucherpreisindex um 1,0 % auf einen Wert von 111,1 (2015 = 100). Die höchsten … Weiter

Inflationsrate im Oktober 2021 bei +4,5 %

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Insbesondere die weiter steigenden Energiepreise fĂĽhren erneut zu hoher Inflationsrate Verbraucherpreisindex, Oktober 2021 +4,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,5 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Oktober 2021 +4,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,5 % … Weiter