Personalbemessung in der Krankenhauspflege: Neuer Bundesgesundheitsminister muss kurzfristig für Krankenhäuser bedarfsgerechte Personalausstattung PPR 2.0 auf den Weg bringen

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert den designierten neuen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach auf, fĂĽr die Krankenhäuser kurzfristig – wie im Koalitionsvertrag der Ampelkoalition vereinbart – ein Gesetz zur EinfĂĽhrung fĂĽr das bedarfsgerechte Pflegepersonalbemessungsinstrument PPR 2.0 auf den Weg zu bringen. „Das … Weiter

Einigung im Tarifkonflikt mit den Ländern: 2,8 Prozent plus 1.300 Euro steuerfreie Zahlung und mehr Geld im Gesundheitsbereich

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Im Konflikt mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in der Tarif- und Besoldungsrunde am Montag (29. November 2021.) in Potsdam nach schwierigen Verhandlungen ein Ergebnis erzielt. Danach erhalten die 1,1 Millionen Tarifbeschäftigten der Bundesländer (auĂźer … Weiter

Kurzarbeitergeld: KĂĽnftige Koalition muss Weichen richtig stellen

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hält die drohenden Veränderungen beim Kurzarbeitergeld fĂĽr problematisch und warnt vor einer sozialen Schieflage, falls die kĂĽnftige Bundesregierung nicht eingreift. Der Wegfall der Aufstockungsregelungen sei nicht hinnehmbar. „Während die Hilfen fĂĽr die Wirtschaft weiter flieĂźen, werden … Weiter

Statement des ver.di-Vorsitzenden Frank Werneke zur Diskussion über eine Impfpflicht für bestimmte Beschäftigtengruppen

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Frank Werneke (Foto), Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), zur Diskussion ĂĽber eine Impfpflicht fĂĽr bestimmte Beschäftigtengruppen: „Die Impfquote in Bereichen wie der Pflege, dem Gesundheitswesen und Kitas ist im Verhältnis zum Durchschnitt der Bevölkerung sehr hoch. Wenn jetzt ĂĽber eine … Weiter

Öffentlicher Dienst der Länder: ver.di erhöht Druck – Verhalten der Arbeitgeber empörend

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) wird in den kommenden zwei Wochen vor der entscheidenden dritten Runde der Ländertarifverhandlungen Ende November die Warnstreiks schrittweise ausdehnen. Am Dienstag (16. November 2021) wird es dabei zu Aktionen und Arbeitsniederlegungen im Bereich des Gesundheitswesens kommen. … Weiter

ver.di fordert Kehrtwende in der Krankenhauspolitik

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Angesichts der sich verschärfenden Corona-Krise verlangen die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und betriebliche Interessenvertretungen aus Krankenhäusern von den Parteien der zukĂĽnftigen Ampelkoalition, die nötigen Schlussfolgerungen aus den Erfahrungen in der Pandemie zu ziehen. „Erneut wird von den Beschäftigten der Krankenhäuser gefordert, … Weiter