DGB-Vorsitzende Fahimi zur Bundestagswahl: „Erwarten eine Investitionsoffensive im Eiltempo“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Reaktion auf die gestrige Bundestagswahl sprach sich die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi fĂŒr eine zĂŒgige Regierungsbildung aus: „Wir stehen vor großen Aufgaben und dĂŒrfen keine Zeit verlieren. Der Wahlkampf ist beendet. Jetzt geht es um schnelle und pragmatische Lösungen.“ Deutschland stehe vor … Weiter

DGB: Gute Arbeit, starke Wirtschaft, soziale Sicherheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der GeschĂ€ftsfĂŒhrende DGB-Bundesvorstand hat am Montag in Berlin die politischen Schwerpunkte fĂŒr das Jahr 2025 vorgestellt und die aktuelle politische Lage bewertet. Mit Sorge blickt die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi (Foto) auf ein Jahr, in dem sich die wirtschaftliche Krise weiter zu verfestigen droht: … Weiter

DGB-Chefin: „Sozialversicherungsfreie Minijobs endlich abschaffen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Yasmin Fahimi sieht „volkswirtschaftlichen Schaden“ – Harsche Kritik an Arbeitgebern: „Es mangelt an Selbstkritik“ OsnabrĂŒck (ots) – In der Debatte um ausufernde Sozialversicherungsabgaben warnt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) vor Einschnitten fĂŒr die Arbeitnehmer. „Es ist unredlich, wenn die BeschĂ€ftigten jetzt … Weiter

„Agenda 2030“: DGB kritisiert CDU-Wirtschaftsplan

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Gewerkschaftsbund kritisiert die CDU-PlĂ€ne zur StĂ€rkung des Wirtschaftsstandortes Deutschland als Rolle rĂŒckwĂ€rts. „Die Herausforderungen der Zeit löst die CDU mit ihrer Agenda nicht“, sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell. Beim BĂŒrgergeld zu kĂŒrzen, werde keine Fachkraft mobilisieren. Der CDU-Bundesvorstand will … Weiter

Arbeitnehmerfeindliche Partei: DGB-Vorsitzende kritisiert AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, sieht die AfD als arbeitnehmerfeindliche Partei an. „Sie ist nicht nur offensichtlich rassistisch, sondern sie ist auch fĂŒr den ‚deutschen‘ Arbeiter Gift“, sagte sie dem „Tagesspiegel“. Die AfD wolle den Mindestlohn abschaffen, … Weiter

DGB: Mindestlohn steigt auf 12,82 Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2025 auf 12,82 Euro je Stunde. Auf diese Erhöhung hatte sich die Mindestlohnkommission bereits im Juni 2023 gegen die Stimmen der Gewerkschaftsvertreter*innen festgelegt. Dazu sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell am Montag in Frankfurt am Main: „Die … Weiter

Tariftreuegesetz: DGB begrĂŒĂŸt Kabinettsbeschluss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Gewerkschaften sich lange fĂŒr ein Bundestariftreuegesetz eingesetzt haben, hat die Bundesregierung heute ein starkes Signal fĂŒr mehr Tarifbindung gesetzt. Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi sagte am Mittwoch in Berlin:  „Der Kabinettsbeschluss fĂŒr ein Tariftreuegesetz ist ein … Weiter

Verunsicherung der Menschen: DGB-Chefin kritisiert Ampel-Streit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ĂŒbt scharfe Kritik am wirtschaftspolitischen Richtungsstreit in der Ampel-Koalition. „Dieses Theater verunsichert die Menschen, wir sind als DGB an einer stabilen Regierung interessiert“, sagte Gewerkschaftschefin Yasmin Fahimi der „Augsburger Allgemeinen“. Sie warnte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), … Weiter

DGB-Chefin Yasmin Fahimi: „Soziale Absicherung und faire Löhne sind kein Luxusprodukt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Yasmin Fahimi (Foto), Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), hat das Festhalten an fairen Löhnen auch in Krisenzeiten verteidigt. Im phoenix-Interview sagte sie: „Als Gewerkschaft stehen wir vor allem dafĂŒr, dass es in diesem Land fĂŒr die BeschĂ€ftigten gute und faire … Weiter

DGB fordert vor Kanzler-Gipfel Transformationsfonds zur Entlastung der Industrie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fahimi warnt vor „großem Substanzverlust“ ganzer Branchen – „Industriestrompreis maximal sieben Cent bis 2030“ OsnabrĂŒck (ots) – DGB-Chefin Yasmin Fahimi fordert vor dem Industriegipfel mit Bundeskanzler Olaf Scholz einen Transformationsfonds zur massiven Entlastung der energieintensiven Industrien in Deutschland. Im GesprĂ€ch … Weiter