Happy Birthday: Ein Jahr Deutschlandticket

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Vor einem Jahr revolutionierte das Deutschlandticket die Tariflandschaft im Nahverkehr. Auch in Magdeburg erfreut sich das Angebot groĂźer Beliebtheit. Eine Bilanz der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB). Am 1. Mai 2023 wurde Geschichte geschrieben: Mit einer Fahrkarte durch … Weiter

„Das Deutschland-Ticket ist eine Rakete fĂĽr den Regionalverkehr“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DB zieht positive Bilanz fĂĽr den öffentlichen Personennahverkehr nach einem Jahr Deutschland-Ticket: Mehr Fahrgäste und mehr digitale Buchungen • DB-Vorständin Evelyn Palla: „Das Deutschland-Ticket ist unser beliebtestes Ticket“ • Jeder zweite Fahrgast von DB Regio reist mit Deutschland-Ticket (Berlin, 30. … Weiter

Preis fĂĽr Deutschlandticket bleibt stabil

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Deutschlandticket soll in diesem Jahr weiterhin fĂĽr 49 Euro erhältlich sein. Die Verkehrsministerkonferenz habe heute zum einen bekräftigt, dass die Länder auch zukĂĽnftig bereit sind, ihren hälftigen Zuschuss zu finanzieren. Zum anderen erwarten die Länder, dass Einsparungen aus … Weiter

ADAC begrĂĽĂźt Deutschlandticket – Entscheidung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Preis bleibt vorerst bei 49 Euro / Angebot und Qualität des Ă–PNV mĂĽssen verbessert werden Die Verkehrsministerinnen und -minister der Bundesländer haben in einer Sondersitzung entschieden, dass der Preis fĂĽr das Deutschlandticket 2024 bei 49 Euro pro Monat bleiben soll. … Weiter

Bund und Länder: Beratung über Deutschlandticket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verkehrsminister von Bund und Ländern beraten heute am Montag ein weiteres Mal ĂĽber die Zukunft des Deutschlandtickets. Im Zentrum steht die weitere Finanzierung des Angebots. Wegen fehlender Mittel stand zuletzt eine Erhöhung des Preises fĂĽr das bundesweit im öffentlichen … Weiter

Ermäßigung für Deutschlandticket: Studierendenwerk begrüßt Einigung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) begrĂĽĂźt die Einigung von Bund und Ländern auf ein ermäßigtes Deutschlandticket fĂĽr Studierende. Damit sei die monatelange Hängepartie beendet, sagte der DSW-Vorstandsvorsitzende Matthias Anbuhl. Die 29,40 Euro im Monat seien aber auch die „preisliche Oberkante“. Die … Weiter

Deutschlandticket: Wissing sieht Bundesländer am Zug

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sieht beim Deutschlandticket eindeutig die Bundesländer am Zug. Der Preis sei in erster Linie Sache der Länder. Sie könnten zum Beispiel die Strukturen gĂĽnstiger gestalten „und mĂĽssten stärker fĂĽr das Ticket und um neue Abonnenten werben, … Weiter

WISSING-Interview: Das Deutschlandticket ist eine nie dagewesene Chance fĂĽr den Ă–ffentlichen Nahverkehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-Präsidiumsmitglied und Bundesminister fĂĽr Verkehr Dr. Volker Wissing (Foto) gab den Zeitungen der Funke Mediengruppe das folgende Interview. Die Fragen stellten Dominik Bath und Jochen Gaugele: Frage: Wie lange gibt es das Deutschlandticket noch, Herr Wissing? Wissing: Das entscheiden letztlich die BĂĽrgerinnen … Weiter

Gludau (FDP): Einigung zum Deutschlandticket beendet ĂĽberflĂĽssige Debatte

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrspolitiker der Liberalen: „Angebot und Qualität im Ă–PNV entscheidend“ Magdeburg. „Es gab und gibt keinen Grund, das erfolgreiche Deutschlandticket in Frage zu stellen. Daran haben die beiden liberalen Verkehrsminister Volker Wissing im Bund und Lydia HĂĽskens in Sachsen-Anhalt auch nie … Weiter

Grube: SPD begrĂĽĂźt WeiterfĂĽhrung des 49-Euro-Deutschlandtickets

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder und der Bundeskanzler haben in der vergangenen Nacht den Weg fĂĽr die FortfĂĽhrung des 49-Euro-Deutschlandtickets freigemacht. Demnach werden Bund und Länder das Ticket weiterhin je zur Hälfte finanzieren. Nicht verbrauchte Mittel aus dem … Weiter