Heute im Bundesrat: MinisterprÀsident Haseloff: Datenaustausch zwischen Bund und LÀndern verbessern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST/Berlin: Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt und dem Messerangriff in Aschaffenburg sowie weiterer Ă€hnlicher Straftaten haben heute die LĂ€nder Sachsen-Anhalt und Bayern einen gemeinsamen Entschließungsantrag in den Bundesrat eingebracht. Ziel ist es, den Bund zu bitten, den Aufbau … Weiter

Bundesrat bekrÀftigt SolidaritÀt mit der Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AnlĂ€sslich des dritten Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine hat der Bundesrat am 14. Februar 2025 eine Entschließung gefasst, mit der er seine anhaltende SolidaritĂ€t mit dem von Russland angegriffenen Land bekrĂ€ftigt. Stopp der russischen Angriffe und RĂŒckzug gefordert Der … Weiter

Kabinett beschließt Bundesratsinitiative / Sachsen-Anhalt fordert schnellstmögliche Entlastungen fĂŒr energieintensive Unternehmen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt setzt sich aktiv fĂŒr den Erhalt der energieintensiven Industrie ein. Die Landesregierung hat dazu heute im Kabinett einstimmig einen Entschließungsantrag mit dem Titel „Zeitnah effektive UnterstĂŒtzung fĂŒr den Erhalt und die Transformation der energieintensiven Industrie erforderlich“ beschlossen. Dieser Antrag wird … Weiter

Fortbestand des Deutschlandtickets gesichert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kurz nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat Änderungen am Regionalisierungsgesetz zugestimmt. Dieses bildet unter anderem die gesetzliche Grundlage fĂŒr die staatlichen ZuschĂŒsse zum Deutschlandticket, dessen Fortbestehen nun zumindest bis zum Jahr 2026 sichergestellt ist. Übertragbarkeit von Restmitteln aus 2023 … Weiter

Mietpreisbremse bis 2029 verlĂ€ngern – LĂ€nderinitiative im Bundesrat vorgestellt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Bundesrat wurde am 20. Dezember 2024 eine Gesetzesinitiative von sechs LĂ€ndern vorgestellt, die das Ziel verfolgt, die sogenannte Mietpreisbremse bis zum Jahr 2029 zu verlĂ€ngern.  Bestehende Regelung lĂ€uft aus Die Mietpreisbremse wurde im Jahr 2015 eingefĂŒhrt und lĂ€uft nach … Weiter

Heute im Bundesrat: Schnellere Integration von Asylbewerbern in den Arbeitsmarkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat hat am 20. Dezember 2024 einen Gesetzentwurf zur frĂŒhzeitigen Integration von Asylbewerbern in den Arbeitsmarkt beschlossen. Arbeitserlaubnis nach drei Monaten Der Entwurf geht auf eine Initiative des Freistaates Bayern zurĂŒck und sieht Änderungen im Asylgesetz vor. Die Neuregelungen … Weiter

Verbrenner-Aus und CO2-Flottengrenzwerte – Bundesrat fordert Anpassungen zur Sicherung der deutschen Autoindustrie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat hat am 20. Dezember 2024 auf Initiative des Saarlandes eine Entschließung gefasst, die darauf abzielt, die Automobilindustrie zu unterstĂŒtzen und dadurch den Wirtschaftsstandort Deutschland zu sichern. Verbrenner-Aus eher ĂŒberprĂŒfen Die Automobil- und Zulieferindustrie sei der bedeutendste Industriezweig Deutschlands, … Weiter

Robra zur Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz: „ZukunftsfĂ€higkeit sichern“

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, Rainer Robra (Foto), lobt mit Blick auf die heutige Sitzung des Bundesrates die geplante Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Neustrukturierung der Stiftung, der als eine der … Weiter

GrĂŒnes Licht aus dem Bundesrat fĂŒr BĂŒrokratieabbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat hat der BĂŒrokratieentlastungsverordnung nach Maßgabe zugestimmt. Diese Verordnung ergĂ€nzt das vierte BĂŒrokratieentlastungsgesetz, das den Bundesrat im Oktoberplenum passiert hatte. Einsparungen in Millionenhöhe Die Verordnung umfasst 32 RechtsĂ€nderungen, die nach Angaben der Bundesregierung die Wirtschaft jĂ€hrlich um 420 Millionen Euro … Weiter

Pott (FDP): Sachsen-Anhalt braucht schnell eigenes Krankenhauskonzept

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Bundesratsbeschluss zur Krankenhausreform: „Viele Fragen offen“ Der Bundesrat hat den Weg fĂŒr die Krankenhausreform freigemacht. Dazu erklĂ€rt Konstantin Pott (Foto), gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Landtagfraktion Sachsen-Anhalt: „Die Krankenhauslandschaft steht auch in Sachsen-Anhalt weiter vor gewaltigen Herausforderungen, fĂŒr die Lauterbachs Reform keine … Weiter