MACHTVERSCHIEBUNG IN DEUTSCHLAND: Schock in der CDU – Umfrage sieht AfD gleichauf! Was macht Merz?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die AfD zieht in Umfragen mit der CDU gleich – noch bevor eine neue Regierung steht. Friedrich Merz kĂ€mpft um den Kanzlerposten, doch viele WĂ€hler sehen keinen echten Politikwechsel. Besonders bei Steuer- und Wirtschaftspolitik verliert die Union an Vertrauen. Tino … Weiter

Pflicht zur Deutschlandflagge in Sachsen-Anhalt: CDU beschließt mit AFD Fahnenpflicht an Schulen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Sachsen-Anhalt gilt nun eine neue Regel: Vor öffentlichen GebĂ€uden mit Fahnenmast muss dauerhaft die Deutschlandflagge wehen. Grundlage ist ein AfD-Antrag, der im Kreistag von Burg mit UnterstĂŒtzung der CDU beschlossen wurde. Betroffen sind auch 15 Schulen, darunter das Roland-Gymnasium. … Weiter

DEUTSCHLAND: Hammer-Umfrage! Union in der Klemme! Poker mit SPD sorgt fĂŒr Aufstieg der AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Union fĂ€llt im neuesten ARD-Deutschlandtrend auf 26 Prozent (minus drei Prozentpunkte) – den niedrigsten Wert seit Oktober 2022. Dagegen legt die AfD zu und kommt nun mit 24 Prozent (plus drei) auf einen neuen Höchststand, wie aus der am … Weiter

DEUTSCHLAND: „Diese Umfrage macht Sorgen!“ Schock fĂŒr Merz! AfD jubelt! Das gab es vorher noch nie!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gut fĂŒnf Wochen nach der Bundestagswahl ist die AfD in einer Umfrage auf nur einen Punkt an die Union herangerĂŒckt. Dem Trendbarometer von RTL und ntv zufolge haben CDU und CSU seit der Wahl deutlich eingebĂŒĂŸt und kommen aktuell nur … Weiter

AFD SAUER: Klöckner kneift? Alice Weidel empört ĂŒber geplatztes GesprĂ€ch im Bundestag!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BundestagsprĂ€sidentin Julia Klöckner steht unter Druck: Nachdem sie kurz vor ihrer Wahl signalisiert hatte, mit der AfD-Fraktion sprechen zu wollen, sagte sie den geplanten Besuch spĂ€ter mit Verweis auf Terminkollisionen ab. Die AfD, zweitstĂ€rkste Kraft im Bundestag, kritisiert das scharf … Weiter

BUNDESTAG: „Extrem problematisch“ Wolfgang Kubicki kritisiert den Umgang der GrĂŒnen mit der AFD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Kubicki blickt als langjĂ€hriger BundestagsvizeprĂ€sident auf die erste Sitzung des neuen Bundestags – dieses Mal von der ZuschauertribĂŒne. Im GesprĂ€ch mahnt der FDP-Vize mehr SouverĂ€nitĂ€t im Umgang mit der AfD an und warnt vor den Folgen einer anhaltenden Ausgrenzung. … Weiter

Alice Weidel: „KlimaneutralitĂ€t“ im Grundgesetz ruiniert den Industriestandort Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Union, SPD und GrĂŒne haben durchgesetzt, den Begriff „KlimaneutralitĂ€t bis 2045“ ins Grundgesetz aufzunehmen. Dazu erklĂ€rt die AfD-Bundessprecherin Alice Weidel: „Friedrich Merz hat Deutschlands Zukunft verraten, um sich die Kanzlerschaft zu erkaufen und mit der Aufnahme von gigantischen Sonderschulden die … Weiter

EilantrĂ€ge von AfD und Linke erfolglos: Karlsruhe gibt grĂŒnes Licht fĂŒr Bundestags-Abstimmung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der alte Bundestag kann am Dienstag ĂŒber GrundgesetzĂ€nderungen zur erhöhten Schuldenaufnahme abstimmen. Das Bundesverfassungsgericht wies am Freitag EilantrĂ€ge von AfD und der Linken zurĂŒck, mit der die Einberufung des alten Parlaments verhindert werden sollte. Beim Bundesverfassungsgericht waren mehrere AntrĂ€ge gegen … Weiter

BUNDESTAG: Brandrede von Alice Weidel – „In diesem Punkt hatte Angela Merkel Recht!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In einer scharfen Rede attackierte AfD-Politikerin Dr. Alice Weidel den CDU-Chef Friedrich Merz und seine Finanzpolitik. Sie warf ihm gebrochene Wahlversprechen, eine gefĂ€hrliche Schuldenpolitik und die Preisgabe konservativer Werte vor. Besonders heftig kritisierte Weidel das geplante Sondervermögen, das sie als … Weiter

Von Storch wirft Union und SPD Verachtung des WĂ€hlerwillens vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Bundestag, Beatrix von Storch, hat erneut scharf kritisiert, dass der alte Bundestag noch ĂŒber eine geplante GrundgesetzĂ€nderung entscheiden soll. Gut zweieinhalb Wochen nach der Bundestagswahl kommt das Parlament am Donnerstag zu einer Sondersitzung in … Weiter