Baustart fĂŒr neue RadwegbrĂŒcke bei Schönebeck

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am Montag (10.03.) beginnen zwischen Schönebeck und Plötzky (Salzlandkreis) die Arbeiten fĂŒr eine neue BrĂŒcke im Zuge des Radwegs entlang der Bundesstraße (B) 246a. Rund 330.000 Euro werden in den Ersatzneubau ĂŒber den Elbenauer Landgraben in Höhe des Abzweigs der … Weiter

PUTINS KRIEG: „Damit hĂ€tte ich jetzt auch nicht gerechnet!“ Überraschende Entwicklung an der Front!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die KĂ€mpfe an der Front in der Ukraine gehen weiter: Besonders in Pokrowsk und Torezk starten die ukrainischen Truppen Gegenangriffe und erzielen taktische Erfolge. WĂ€hrend in der Region Donezk GelĂ€nde verteidigt und zurĂŒckgewonnen wird, geraten ukrainische Einheiten in der russischen … Weiter

Schizophrenie und das Immunsystem: Meta-Analyse zeigt klare ZusammenhÀnge

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Analyse von Routine-Blutuntersuchungen aus 64 Studien mit ĂŒber 42.000 Personen unter der Leitung eines Forschungsteams der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg bestĂ€tigt die Bedeutung von EntzĂŒndungsprozessen fĂŒr die Erkrankung. Eine neue, umfassende Meta-Analyse, veröffentlicht in JAMA Psychiatry, liefert ĂŒberzeugende Belege fĂŒr … Weiter

Großaufgebot an BMW M Motorsport Teams, Fahrern und Fahrzeugen in der GT World Challenge Europe 2025

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

MĂŒnchen. BMW M Motorsport wird in der Saison 2025 der GT World Challenge Europe powered by AWS mit einem Großaufgebot an Teams, Fahrern und Fahrzeugen vertreten sein. ROWE Racing und das Team WRT setzen BMW M Werksfahrer ein. DarĂŒber hinaus … Weiter

Emil Frey Racing mit Ferrari-Trio in der DTM 2025

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

MĂŒnchen. Emil Frey Racing vergrĂ¶ĂŸert sein Aufgebot in der DTM und bringt in der anstehenden Saison erstmals drei Ferrari 296 GT3 an den Start. Der Brite Jack Aitken und sein niederlĂ€ndischer Teamkollege Thierry Vermeulen gehen gemeinsam mit dem Schweizer Team … Weiter

PUTINS KRIEG: „Das bekomme ich immer wieder mit!“ Frieden? Ukraine und die Russen haben ein Problem!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenige Tage nach dem Eklat im Weißen Haus haben sich US-PrĂ€sident Donald Trump und der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj um eine WiederannĂ€herung bemĂŒht. Selenskyj sagte in seiner abendlichen Videobotschaft am Mittwoch, Vertreter beider LĂ€nder arbeiteten an einem Treffen, ohne Details … Weiter

Sachsen-Anhalts GesundheitsĂ€mter prĂ€sentieren Projekte fĂŒr einen modernen und bĂŒrgerfreundlichen Öffentlichen Gesundheitsdienst

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Modernisierungsschub der GesundheitsĂ€mter und Landesbehörden des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) in Sachsen-Anhalt hat Fahrt aufgenommen. „Um nach Corona fĂŒr zukĂŒnftige Pandemien besser gewappnet zu sein, haben Bund und LĂ€nder mit einem gemeinsamen Pakt einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht, … Weiter

Bundestagswahl 2025: Innenministerium zieht Bilanz zu Straftaten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach den vorlĂ€ufigen Zahlen der Landespolizei wurden im Zusammenhang mit der Bundestagswahl insgesamt 701 Straftaten erfasst (Stand: 26.02.2025). Die 1.235 registrierten beschĂ€digten oder entwendeten Wahlplakate bilden hierbei den Schwerpunkt (mitunter wurden mehrere angegriffene Plakate als eine Straftat erfasst). Die Wahlplakate der … Weiter

Die KĂŒchenschlacht: Rotkohl-„Steak“ vs. Portwein-Möhren vom 06. MĂ€rz 2025

Veröffentlicht in: #einfachlecker | 0

Drei Kandidatinnen prĂ€sentieren ihre „dreifarbigen“ Kreationen, die anschließend von Jurorin Zora Klipp verkostet und bewertet werden. Unter der Leitung von Cornelia Poletto kochen drei Kandidatinnen folgende Gerichte: Helen Bartjes Erbsenbratling mit Sellerie-Kartoffel-PĂŒree und glasierten lila Portwein-Möhren Mareike Simon Rotkohl-„Steak“auf BlumenkohlpĂŒree … Weiter

KfW Research: Immer mehr mittelstÀndische Unternehmen verzichten auf Kreditaufnahme

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Immer mehr mittelstĂ€ndische Unternehmen in Deutschland verzichten bei der Finanzierung ihrer Investitionen auf Bankkredite. Der Anteil investierender MittelstĂ€ndler, die auf Bankkredite zurĂŒckgegriffen haben, hat sich in den vergangenen 20 Jahren nahezu halbiert – von 40 Prozent im Jahr 2004 auf … Weiter