Reservistenverband fordert Aufstockung der aktiven militĂ€rischen Reserve / PrĂ€sident Sensburg: Derzeit nehmen nur gut 40.000 Reservisten regelmĂ€ĂŸig an Übungen teil

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Der Reservistenverband der Bundeswehr fordert die Aufstockung der aktiven militĂ€rischen Reserve in Deutschland auf mehr als eine halbe Million Mann. Im GesprĂ€ch mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte Verbandschef Patrick Sensburg: „Wir brauchen eindeutig mehr Reservisten.“ … Weiter

Wehrbeauftragte Eva Högl sieht Frauenmangel bei der Bundeswehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Eva Högl (SPD), hat den Mangel an Frauen bei der Bundeswehr kritisiert. „Ein Weiter-so kann es nicht mehr geben“, sagte sie dem RND. Aktuell liege der Frauenanteil bei etwas mehr als 13 Prozent. „Rechnet man … Weiter

Personalprobleme bei Bundeswehr: Högl fĂŒr Gesellschaftsdienst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, hat ihren Vorschlag eines „Gesellschaftsjahres“ fĂŒr Frauen und MĂ€nner erneuert, das man neben Bereichen wie Soziales, Umwelt oder Kultur auch bei der Bundeswehr machen könnte. Dagegen halte sie nichts davon, die 2011 ausgesetzte Wehrpflicht … Weiter

„Wichtiger Baustein“: Söder wirbt fĂŒr Wehrpflicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CSU-Chef Markus Söder hat seine Forderung nach einer WiedereinfĂŒhrung der Wehrpflicht bekrĂ€ftigt. „Unser Land braucht 100 Prozent VerteidigungsfĂ€higkeit. Die WiedereinfĂŒhrung der Wehrpflicht ist dafĂŒr ein wichtiger Baustein“, sagte der bayerische MinisterprĂ€sident der „Augsburger Allgemeinen“. Söder schwebt ein Zeitfenster von fĂŒnf … Weiter

Aussetzung war „Fehler“ – Pistorius offen fĂŒr Wehrpflicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) zeigt sich offen fĂŒr eine allgemeine Dienstpflicht. „Ich persönlich glaube, dass sie sinnvoll sein könnte“, sagte Pistorius dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“. Voraussetzung sei jedoch eine Debatte in der Gesellschaft und in der Politik, sagte der SPD-Politiker. Das … Weiter

Bundesjustizminister Buschmann ist gegen Wehrpflicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Justizminister Marco Buschmann (Foto) hat sich erneut gegen eine Reaktivierung der Wehrpflicht ausgesprochen. Er lehne die Verpflichtung zum Bundeswehrdienst aus verfassungsrechtlichen und ökonomischen GrĂŒnden ab, sagte der FDP-Politiker im am Samstag veröffentlichten Interview mit der „Welt am Sonntag“. „Eines der … Weiter

Bundeswehr: Ausbau der Reserve gefordert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Reservistenverband hat eine Verdreifachung der aktiven Reserve der Bundeswehr gefordert. „In ein paar Jahren sollten wir etwa 100.000 Reservisten haben, die regelmĂ€ĂŸig ĂŒben“, sagte VerbandsprĂ€sident Patrick Sensburg (Foto) dem „stern“. Das Ziel sei zwar ambitioniert, aber werde „im Ergebnis … Weiter

FDP-Außenpolitiker Graf Lambsdorff: „Wehrpflicht-Debatte ist eine Gespensterdebatte“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff (Foto) lehnt trotz des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine eine Wehrpflicht in Deutschland ab. „Wir haben jedes Jahr ungefĂ€hr 900.000 Menschen, die ihren 18. Geburtstag feiern. Wir haben nach dem Zwei-plus-Vier-Vertrag eine maximale GrĂ¶ĂŸe der … Weiter

Bundeswehr schrumpft – mehr als 4200 Soldaten quittierten 2022 vorzeitig ihren Dienst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

2022 mehr AbgĂ€nge als Rekruten – etwa 19.500 Soldaten schieden insgesamt aus dem Dienst aus OsnabrĂŒck (ots). Mehr als 19.500 Soldaten sind 2022 aus der Bundeswehr ausgeschieden. Das ist der höchste Wert seit 2017, wie die „Neue OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) … Weiter

DJIR-SARAI-Interview: Die Zeitenwende muss in den Kasernen ankommen

Veröffentlicht in: Medien | 0

FDP-GeneralsekretĂ€r Bijan Djir-Sarai (Foto) gab „welt.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Thorsten Jungholt: Frage: Herr Djir-Sarai, das FDP-PrĂ€sidium hat beschlossen, die AttraktivitĂ€t der Bundeswehr als Arbeitgeber zu stĂ€rken. Welche Ideen haben Sie dazu entwickelt? Djir-Sarai: Wir haben den Jahrestag der Zeitenwende … Weiter