Folgen der Trockenheit: Insektenschäden für 81 % des Schadholzeinschlags in deutschen Wäldern verantwortlich

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Steigende Temperaturen und anhaltende Trockenheit setzen den Wäldern in Deutschland zunehmend zu. Dies begĂĽnstigt nicht nur das Entstehen von Waldbränden, sondern auch die Ausbreitung von Schädlingen wie dem Borkenkäfer. Im Jahr 2021 wurden aufgrund von Insektenschäden insgesamt knapp 41,1 Millionen … Weiter

Waldbesitzer: Umbau des Waldes wird mindestens 50 Milliarden Euro kosten

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

12,5 Milliarden Euro Schaden durch DĂĽrre und Borkenkäfer – Angst vor neuem DĂĽrrejahr OsnabrĂĽck (ots). Den deutschen Waldbesitzern ist in den vergangenen Jahren durch DĂĽrre und Borkenkäferbefall ein Milliardenschaden entstanden. Georg Schirmbeck, Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates, sagte im Interview mit … Weiter

Heute ist Tag des Baumes: Effektiver Klimaschutz braucht gesunde Bäume

Veröffentlicht in: Politik | 0

Zum heutigen Tag des Baumes erklärt Niklas Wagener, Mitglied im Ausschuss fĂĽr Ausschuss fĂĽr Ernährung und Landwirtschaft: „Die Klimakrise fĂĽhrt zu immer größeren Veränderungen unserer Wälder, Parks, Plätze und Alleen. Schon jetzt ist vielen Bäumen anzusehen, dass sie mit den … Weiter

Stürme, Dürre, Schädlinge: IG BAU Altmark-Börde-Harz fordert mehr Forstpersonal

Veröffentlicht in: #newmusic, Sachsen-Anhalt | 0

In fĂĽnf Jahren Schäden in Sachsen-Anhalts Wäldern ums Achtfache gestiegen Forstleute am Limit: StĂĽrme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem zu schaffen, sondern fĂĽhren auch zu einer Ăśberlastung derer, die in der Forstwirtschaft arbeiten. … Weiter

Tarricone (FDP): „Entschlossenes Handeln fĂĽr die Zukunft unserer Wälder notwendig“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Abgeordnete bei Pflanzaktion zum Tag des Waldes in Sangerhausen: „Es lohnt sich, gemeinsam anzupacken“ Einen modernen und zukunftsfähigen Umbau der Wälder in Sachsen-Anhalt, entsprechende Anreize fĂĽr Waldbesitzer und ein engmaschiges Waldmonitoring hat Kathrin Tarricone (Foto), umweltpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, am … Weiter

Internationaler Tag des Waldes: Minister Sven Schulze bei Ăśbergabe von Klimastamm und Baumpflanzaktion

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Schulze: „Das Wissen darĂĽber, was Bäume und Wälder leisten können, ist grundlegend“ Sangerhausen. Anlässlich des Internationalen Tages des Waldes 2022 hat Forstminister Sven Schulze an der zentralen Veranstaltung fĂĽr Sachsen-Anhalt im Jugendheim Wildenstall in Sangerhausen teilgenommen. Schulze begleitete unter anderem die Ăśbergabe eines Klimastammes … Weiter

CDU/CSU-Fraktion: Schützen durch Nützen – für den Wald der Zukunft

Veröffentlicht in: Politik | 0

Heute am Montag, 21. März 2022, ist der Internationale Tag des Waldes. Hierzu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Bilger, und der Vorsitzende des Ausschusses fĂĽr Ernährung und Landwirtschaft und zuständige Berichterstatter, Hermann Färber: Steffen Bilger: „Der deutsche Wald … Weiter

Grüne: Widerstandsfähige Wälder gegen die Klimakrise

Veröffentlicht in: Politik | 0

Zum Internationalen Tag des Waldes erklären Niklas Wagener, Mitglied im Ausschuss fĂĽr Ausschuss fĂĽr Ernährung und Landwirtschaft und Tessa Ganserer, Mitglied im Ausschuss fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz: „Die Klimakrise trifft unsere Wälder immer härter. Es findet ein … Weiter