Verwaltungsgericht Magdeburg: Friedrich-Friesen-Stiftung e. V. hat keinen Anspruch auf Fördermittel

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Magdeburg. Der Kläger, eine parteinahe Stiftung des Landesverbandes der AfD Sachsen-Anhalt, begehrte fĂĽr seine politische Bildungsarbeit die Gewährung von Fördermitteln durch die Landeszentrale fĂĽr politische Bildung. Die beklagte Landeszentrale lehnte die fĂĽr die Jahre 2021 und 2022 gestellten Anträge ab, … Weiter

Daumen hoch für Hitler-Foto; Polizist darf Dienstgeschäfte vorerst nicht weiter ausüben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Verwaltungsgericht Magdeburg: Der Antragsteller, ein Polizeivollzugsbeamter, wandte sich im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes gegen die vorläufige Untersagung des FĂĽhrens seiner Dienstgeschäfte durch das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt. Im Zuge eines Disziplinarverfahrens gegen einen Polizeivollzugsbeamten aus Mecklenburg-Vorpommern war bei der Auswertung von Daten … Weiter

Verwaltungsgericht Magdeburg: Finanzhilfe fĂĽr private Ersatzschulen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Kläger, Träger verschiedener berufsbildender Schulen in freier Trägerschaft, begehren mit ihren Klagen vom Landesschulamt eine höhere Finanzhilfe, als die bereits festgesetzte. Die Klagen betreffen die Schuljahre 2017/2018 und 2018/2019. Das Verwaltungsgericht hat den Klagen stattgegeben und das Landesschulamt … Weiter

Verwaltungsgericht Magdeburg: Einstufung der AfD als Verdachtsfall

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Magdeburg. Die Partei „Alternative fĂĽr Deutschland“ (AfD) begehrte den Erlass einer einstweiligen Anordnung, mit der der Verfassungsschutzbehörde des Landes Sachsen-Anhalt untersagt werden sollte, sie aus verfassungsschutzrechtlichen GrĂĽnden zu beobachten (Einstufung als sog. Verdachtsfall). Eine Einstufung als Verdachtsfall mit der Folge, … Weiter

Verwaltungsgericht Magdeburg: Verwendung von SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest in einer Schule (NasoCheck-Test)

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Die 7. Kammer des Verwaltungsgerichts Magdeburg hatte sich im Rahmen eines Verfahrens des vorläufigen Rechtsschutzes mit der Frage der Anwendung eines Antigen-Schnelltests in einer Schule zu beschäftigen. Die Antragsteller begehrten den Erlass einer einstweiligen Anordnung, um der von ihnen besuchten … Weiter

Oberverwaltungsgericht weist Beschwerde von Halles Oberbürgermeister gegen die vorläufige Dienstenthebung zurück

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der Senat fĂĽr Landesdisziplinarsachen bei dem Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt hat mit Beschluss vom 18. Januar 2022 die Beschwerde des OberbĂĽrgermeisters der Stadt Halle im Verfahren um seine vorläufige Dienstenthebung als unzulässig verworfen. Die vorläufige Dienstenthebung war von der oberen … Weiter

Verwaltungsgericht Magdeburg: Prozess wegen Dienstenthebung des Hallenser OberbĂĽrgermeisters

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Disziplinargericht bei dem Verwaltungsgericht Magdeburg hat mit dem an den Beteiligten ĂĽbermittelten Beschluss vom 16.12.2021 zum Az.: 15 B 20/21 MD den Antrag des Hallenser OberbĂĽrgermeisters auf Aufhebung der Anordnung der vorläufigen Dienstenthebung durch das Landesverwaltungsamt vom 07.06.2021 abgelehnt. … Weiter

Verwaltungsgericht Magdeburg: Verfahren wegen Protestcamp im Waldgebiet bei Losse

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Die 3. Kammer des Verwaltungsgerichts Magdeburg hatte sich in einem Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes mit der Rechtmäßigkeit einer AllgemeinverfĂĽgung zu dem sog. „Protestcamp Losser Forst“ zu befassen. Zum Hintergrund: Mit einer AllgemeinverfĂĽgung hat der Landkreis Stendal die in Form eines … Weiter