ifo Institut: Unternehmen wollen Preise erhöhen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Unternehmen in Deutschland planen ihre Preise weiter anzuheben. Ihre Preiserwartungen fĂŒr die nĂ€chsten drei Monate stiegen laut einer aktuellen Befragung des ifo Instituts im Januar auf 46 Punkte, einen neuen Höchststand. Im Dezember hatten sie bei 44,7* Punkten, im November … Weiter

GrĂŒne/Frank Bsirke: Menschen mit wenig Einkommen gezielt entlasten

Veröffentlicht in: Politik | 0

Zur Debatte um finanzielle Entlastungen erklĂ€rt Frank Bsirske (Foto), Sprecher fĂŒr Arbeit und Soziales: „Angesichts von 13 Millionen Menschen, die heute in Deutschland von Einkommensarmut betroffen sind, davon 40 Prozent aller alleinerziehenden MĂŒtter, ist ganz klar, dass die Koalition mehr … Weiter

Designskizzen vermitteln ersten Eindruck vom neuen Ć KODA FABIA MONTE CARLO

Veröffentlicht in: Auto | 0

â€ș Vierte FABIA-Generation setzt die Tradition der dynamischen Lifestyle-Varianten fort â€ș Sportliches Exterieur mit zahlreichen schwarzen Elementen und MONTE CARLO(1)-spezifischen SchĂŒrzen â€ș Rote Akzente und Karbonoptik im sportlich gestalteten Innenraum Ć KODA AUTO gibt mit offiziellen Designskizzen einen ersten Ausblick auf … Weiter

SCHUFA Corona-Update: Verbraucher blicken sorgenvoll in die Zukunft

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Mehrheit startet pessimistisch ins neue Jahr // Steigende Preise und Einkommenseinbußen fĂŒhren zu finanziellen EngpĂ€ssen // Konsum- und Freizeitverhalten maßgeblich verĂ€ndert Der Ausblick ins Jahr 2022 ist bei vielen Menschen in Deutschland getrĂŒbt. In der neuesten Verbraucherumfrage der SCHUFA gab … Weiter

ifo Institut: Lieferprobleme im Einzelhandel entspannen sich

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Lieferprobleme im Einzelhandel haben sich merklich entspannt. 57,1 Prozent der EinzelhĂ€ndler berichteten im Januar, dass nicht alle bestellten Waren geliefert werden können. Im Dezember waren es noch 81,6 Prozent. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. „Nach … Weiter

Spritpreise: Kein Ende bei den HöchststĂ€nden / Super E10 springt ĂŒber 1,70 Euro-Marke, Diesel klettert auf neues Allzeithoch

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Im Januar jagte bei den Spritpreisen ein Höchststand den nĂ€chsten. WĂ€hrend Diesel im ersten Monat des Jahres alle bisherigen Spitzenmarken ĂŒbertraf, kratzte Benzin knapp am höchsten je ermittelten Preis. Das ergibt sich aus Daten des ADAC in seiner Monatsauswertung der … Weiter

Inflationsrate im Januar 2022 voraussichtlich +4,9%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Januar 2022: +4,9 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Januar 2022: +5,1 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,9 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Januar 2022 voraussichtlich +4,9 % betragen. Gemessen … Weiter

Förderung der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Ministerium fĂŒr Justiz und Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt stellt der Verbraucherzentrale des Landes im laufenden Jahr 2022 insgesamt 1.964.870 Euro als institutionelle Förderung zur VerfĂŒgung. Die Auszahlung an die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V. (VZSA) erfolgt vereinbarungsgemĂ€ĂŸ in monatlichen Raten. Die erste … Weiter

In jedem vierten Haushalt stand 2021 ein FitnessgerÀt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

„Mehr Sport treiben“ ist ein klassischer Neujahrsvorsatz, der sich besonders einfach umsetzen lĂ€sst, wenn Ergometer, Laufband und Co. zu Hause stehen. 12 Millionen dieser FitnessgerĂ€te standen zum Jahresanfang 2021 in den privaten Haushalten in Deutschland, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

ZDF-Magazin „frontal“: Missbrauch bei Strom- und Gastarifen / Chef der Monopolkommission rĂŒgt Grundversorger und Kartellbehörden

Veröffentlicht in: Medien | 0

Die Preisspaltung vieler Stadtwerke in extrem teure Strom- und Gastarife fĂŒr Neukunden und deutlich billigere Preise fĂŒr Bestandskunden sei unzulĂ€ssig. Das betont der Vorsitzende der Monopolkommission, der Kartellrechtsexperte Professor JĂŒrgen KĂŒhling. Der Berater der Bundesregierung rĂŒgt zugleich die LandeskartellĂ€mter, die … Weiter