Nachteile fĂŒr Ostdeutschland ausschließen, Thomas: Forderung nach Gasnotfallplan fĂŒr die Wirtschaft

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat vor einer Benachteiligung der ostdeutschen Wirtschaft im Zuge der Russland-Sanktionen gewarnt. Weder der Bundeswirtschaftsminister, noch die Bundesnetzagentur hĂ€tten bisher konkrete NotfallplĂ€ne erklĂ€rt, wie sie mit der Gasmangellage umgehen wĂŒrden. … Weiter

Automobilindustrie / Thomas: Ablehnung geplanter Klimaabgabe auf neue Verbrenner-Autos

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), bezeichnet die durch den grĂŒnen Bundeswirtschaftsminister geplante Klimaabgabe fĂŒr Pkw-Neuzulassungen auf Verbrennungsmotoren als Arbeitsplatzvernichtungsprogramm fĂŒr die deutsche Automobilindustrie. Bereits jetzt seien die Absatzzahlen fĂŒr Fahrzeuge drastisch eingebrochen. Dies liege nicht … Weiter

„Sachsen-Anhalt INVESTIERT“: Land unterstĂŒtzt erneut kleine und Kleinst-unternehmen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Minister Schulze: „Wichtig, weitere Investitionsanreize zu schaffen“ Magdeburg.„Sachsen-Anhalt INVESTIERT“ geht in die zweite Runde. Ab dem 21. Juli unterstĂŒtzt das Land mit dem Förderprogramm erneut kleine und Kleinstunternehmen bei der Anschaffung von WirtschaftsgĂŒtern. 3,5 Millionen Euro aus REACT-EU-Mitteln stehen dafĂŒr … Weiter

KfW-ifo-KredithĂŒrde: Banken bei Kreditvergabe an Mittelstand restriktiver

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

MittelstĂ€ndler fragen im zweiten Quartal etwas mehr, Großunternehmen deutlich mehr Kredite nach KredithĂŒrde fĂŒr den Mittelstand steigt, aber leichte Lockerung des Kreditzugangs fĂŒr Großunternehmen Zu erwartende konjunkturelle AbkĂŒhlung dĂŒrfte Kreditnachfrage wieder dĂ€mpfen Kleine und mittelstĂ€ndische Unternehmen fragen seit dem Allzeittief … Weiter

ifo Institut: Viele Bauprojekte werden storniert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der deutschen Baubranche werden im Moment ungewöhnlich viele Projekte storniert. Auf dem Hochbau betrug der Anteil der betroffenen Unternehmen im Juni 11,5 Prozent, im Mai waren es sogar 13,4 Prozent. Im Tiefbau waren es 9,0 Prozent, nach 8,8 Prozent … Weiter

Volkswirte erwarten weltweit hohe Inflation fĂŒr die nĂ€chsten Jahre

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die erwarteten Inflationsraten sind weltweit sehr hoch. FĂŒr das Jahr 2022 liegt die erwartete Rate bei durchschnittlich 7,7 Prozent. Dies zeigt der neue Economic Experts Survey (EES), eine globale vierteljĂ€hrliche Umfrage des ifo Instituts und des Instituts fĂŒr Schweizer Wirtschaftspolitik, … Weiter

GeschÀftsaufgaben im Mittelstand: Rund 266.000 geplante Stilllegungen bis Ende 2025

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Nachfolgermangel, Rentenalter und mangelnde wirtschaftliche AttraktivitĂ€t entscheidende Faktoren Immer weniger Interesse von Familienangehörigen zur GeschĂ€ftsĂŒbernahme Fast durchweg Kleinstunternehmen mit weniger als 5 BeschĂ€ftigten betroffen Weiteren 199.000 Unternehmen droht die unfreiwillige Stilllegung Rund 266.000 mittelstĂ€ndische Unternehmerinnen und Unternehmer planen, ihre Unternehmen … Weiter

SCHUFA: Ukraine-Krieg drĂŒckt Stimmung bei SelbstĂ€ndigen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Unternehmen blicken sorgenvoll in die Zukunft: Die Folgen des Ukraine-Krieges mit hohen Energiepreisen sorgen bei den SoloselbstĂ€ndigen und Kleinstunternehmen fĂŒr schlechte Stimmung. Sie fordern steuerliche Entlastungen. Die Stimmung bei SoloselbstĂ€ndigen und Kleinstunternehmen hat sich seit Jahresbeginn eingetrĂŒbt: Der Anteil … Weiter

EinzelhĂ€ndler befĂŒrchten Lieferprobleme bis Mitte 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Einzelhandel befĂŒrchtet noch fĂŒr ein ganzes Jahr Lieferprobleme. Gleichzeitig klagten 75,7 Prozent der EinzelhĂ€ndler im Juni, dass nicht alle bestellten Waren geliefert werden können. Im Mai waren es 80,1 Prozent. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. … Weiter