ReisebĂŒros und -veranstalter im Jahr 2020 mit ĂŒber 70 % Umsatzminus gegenĂŒber Vorkrisenjahr 2019

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Sonderauswertung des statistischen Unternehmensregisters zeigt auch starke UmsatzeinbrĂŒche in Luftfahrt, Beherbergung und Unterhaltung TierĂ€rztinnen und -Ă€rzte, GebĂ€udebau, Post- und Kurierdienste mit Umsatzplus Die Corona-Krise hat im Jahr 2020 zu erheblichen UmsatzeinbrĂŒchen in einzelnen Branchen der deutschen Wirtschaft gefĂŒhrt. Wie eine … Weiter

Antragstellung im KfW-Sonderprogramm bis 30.04.2022 verlÀngert: KredithöchstbetrÀge werden erneut angehoben

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Angesichts der aktuellen pandemischen Lage verlĂ€ngern die Bundesregierung und die KfW die Frist zur Antragstellung im KfW-Sonderprogramm bis zum 30.04.2022 und erhöhen erneut die Kreditobergrenzen. Hierdurch steht das großvolumige KfW-Sonderprogramm weiterhin Unternehmen aller GrĂ¶ĂŸen und Branchen zur Deckung ihres LiquiditĂ€tsbedarf … Weiter

Thomas: Unternehmen dĂŒrfen nicht auf Kosten fĂŒr Corona-Maßnahmen sitzen bleiben

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), warnt vor einer zunehmend existenziellen Situation fĂŒr das Hotel- und GaststĂ€ttengewerbe zum Jahresende. Der Dezember gelte gemeinhin als umsatzstĂ€rkster Monat. Wegen steigender Corona-Zahlen wĂŒrden inzwischen reihenweise Absagen fĂŒr Weihnachts- und … Weiter

Lage der Autoindustrie verschlechtert sich

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Lage in der deutschen Autoindustrie hat sich verschlechtert. Der ifo Indikator fiel auf 9,6 Punkte im November, nach 17,4 im Oktober. Der AbwĂ€rtstrend ist vor allem durch die Situation der Zulieferer geprĂ€gt. „Die Zulieferer schĂ€tzen ihre Lage deutlich schlechter … Weiter

ifo Institut: Lieferprobleme im Einzelhandel haben sich verschÀrft

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Kurz vor Weihnachten haben sich die Lieferprobleme im Einzelhandel deutlich verschĂ€rft. 77,8 Prozent der EinzelhĂ€ndler klagten im November, dass nicht alle bestellten Waren geliefert werden können. Im Oktober waren es 60 Prozent, im September 74 Prozent. Das geht aus den … Weiter

ifo GeschÀftsklima Ostdeutschland sinkt weiter

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen fiel im November deutlich. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex fĂŒr die gesamte regionale Wirtschaft setzte seine AbwĂ€rtsbewegung fort, und sank auf 97,4 Punkte, von 98,7 im Oktober. Die LageeinschĂ€tzungen der befragten Unternehmen sanken spĂŒrbar. Gleichzeitig gingen ihre … Weiter

ifo Institut: Materialmangel in der Industrie verstÀrkt

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich im November verstĂ€rkt. 74,4 Prozent der Firmen klagten ĂŒber EngpĂ€sse und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen. Das sind 4 Prozentpunkte mehr als im Oktober, wie aus einer Umfrage des … Weiter

ifo Exporterwartungen gestiegen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich verbessert. Die ifo Exporterwartungen sind im November auf 15,8 Punkte gestiegen, von 13,1 Punkten im Oktober und nach 20,6 im September (saisonbereinigt korrigiert). Die deutsche Exportwirtschaft ist trotz Lieferproblemen bei Vorprodukten und … Weiter

Corona und LieferengpÀsse dÀmpfen ifo GeschÀftsklima

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich verschlechtert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex ist im November auf 96,5 Punkte gefallen, nach 97,7 Punkten im Oktober. Die Unternehmen waren weniger zufrieden mit ihrer aktuellen GeschĂ€ftslage. Zudem zeigt sich zunehmender Pessimismus bei den … Weiter