DMSB schließt russische und belarussische Sportler von Motorsportwett-bewerben in Deutschland aus

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

DMSB-PrĂ€sidium beschließt Ausschluss aller Lizenznehmern aus Russland und Belarussland von Veranstaltungen auf deutschem Boden Deutsche Nationalmannschaften werden nicht zu Wettbewerben in Russland oder Belarussland entsandt Maßnahmen sollen zum international wachsenden Druck auf die Aggressoren im Ukraine-Konflikt beitragen Frankfurt. Der Deutsche … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer / EinschÀtzungen zum Krieg in der Ukraine und der persönliche Umgang mit den Ereignissen im Konfliktgebiet

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv geht lediglich eine Minderheit der befragten BundesbĂŒrger (21%) davon aus, dass der Krieg zwischen Russland und der Ukraine innerhalb der nĂ€chsten vier Wochen zu Ende sein wird. Die meisten (73%) … Weiter

FCM lÀuft heute im Heimspiel gegen den Halleschen FC in den Landesfarben der Ukraine auf

Veröffentlicht in: 1. FC Magdeburg | 0

Magdeburg. Als besonderes Zeichen der SolidaritĂ€t und der UnterstĂŒtzung wechselt der 1. FC Magdeburg im heutigen Heimspiel gegen den Halleschen FC die Vereinsfarben und lĂ€uft in den Landesfarben der Ukraine, in blau und gelb, auf. Ganz nach dem Motto „Vereint … Weiter

Videobotschaft zum Ukraine-Krieg / Haseloff dankt Bevölkerung fĂŒr ihre große Hilfsbereitschaft

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In einer Videobotschaft zum Krieg in der Ukraine hat MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff den Menschen in Sachsen-Anhalt fĂŒr ihre große Hilfsbereitschaft gedankt. „Unsere Kommunen bereiten sich zurzeit auf die Aufnahme von FlĂŒchtlingen vor. Vielerorts sammeln Hilfsorganisationen und private Initiativen … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: 63 Prozent fĂŒr langfristigen EU-Beitritt der Ukraine

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Gut sechs von zehn Deutschen meinen, die Ukraine sollte langfristig in die EuropĂ€ische Union aufgenommen werden. 63 Prozent stimmen dieser Aussage zu; jeder Vierte (26 Prozent) stimmt ihr nicht zu. Das hat eine reprĂ€sentative Umfrage von infratest dimap unter 1.320 … Weiter

Baugewerbe zu den Auswirkungen des russischen Angriffs auf die Ukraine / RohstoffengpÀsse betreffen auch Bauwirtschaft

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Die deutschen und europĂ€ischen Sanktionen gegen Russland sind richtig und werden von der deutschen Bauwirtschaft nachdrĂŒcklich unterstĂŒtzt. Die Sanktionen fĂŒhren aber auch zu Belastungen der heimischen Bauwirtschaft, die getragen werden mĂŒssen. Die Folgen des russischen Krieges auf die BautĂ€tigkeit in … Weiter

Wir helfen – Gemeinsam fĂŒr die Ukraine (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Am Freitagabend setzt Das Erste gemeinsam mit allen Dritten Programmen und ONE ein Zeichen der SolidaritĂ€t mit den Menschen aus der Ukraine: In der Live-Sendung „Wir helfen – Gemeinsam fĂŒr die Ukraine“ aus Köln spricht Ingo Zamperoni mit Betroffenen und mit Menschen, … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit unterstĂŒtzt deutsche Reaktionen auf russischen Angriff – auch Waffenlieferungen an die Ukraine

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Der russische Einmarsch in die Ukraine hat zu einer sicherheitspolitischen Neupositionierung Deutschlands gefĂŒhrt, die offensichtlich eine Mehrheit in der Bevölkerung mittrĂ€gt. Die Antwort der Bundesregierung auf den russischen Angriff bewertet gut die HĂ€lfte der Deutschen (53 Prozent) als angemessen. FĂŒr … Weiter