Mehrheit fĂŒr Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine / Befragte bei NATO-Beitritt der Ukraine gespalten

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

58 Prozent der BundesbĂŒrger halten laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine fĂŒr richtig. 36 Prozent finden das nicht richtig. Mit Abstand am hĂ€ufigsten sprechen sich die AnhĂ€nger der GrĂŒnen (81%) fĂŒr die Lieferung schwerer Waffen … Weiter

Bundesregierung veröffentlicht Liste mit militĂ€rischen UnterstĂŒtzungs-leistungen fĂŒr die Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat eine Zeitenwende markiert. Die Bundesregierung entschied daraufhin wenige Tage spĂ€ter, das Recht auf Selbstverteidigung und die VerteidigungsfĂ€higkeit der Ukraine umfassend mit letalen und nicht letalen Mitteln militĂ€risch zu unterstĂŒtzen. … Weiter

WeltflĂŒchtlingstag 2022 / DRK: Über Krieg in der Ukraine andere Krisen nicht vergessen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum WeltflĂŒchtlingstag am 20. Juni mahnt das Deutsche Rote Kreuz (DRK), neben dem Krieg in der Ukraine andere Krisen nicht aus dem Blick zu verlieren. „Das DRK ist in der Ukraine, den NachbarlĂ€ndern wie auch in Deutschland in der Hilfe … Weiter

WeltflĂŒchtlingstag: Mindestens 3,3 Millionen GeflĂŒchtete und Vertriebene in Deutschland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

2,3 Millionen Menschen sind aus GrĂŒnden von Flucht und Vertreibung seit 1950 nach Deutschland zugewandert Knapp eine Million noch lebende Vertriebene des Zweiten Weltkrieges Der Krieg in der Ukraine hat auch die Erfahrungen von GeflĂŒchteten wĂ€hrend und nach frĂŒheren Fluchtbewegungen … Weiter

NATO rechnet mit langem Krieg – Selenskyj kĂŒndigt RĂŒckeroberung des SĂŒdens der Ukraine an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

NATO-GeneralsekretĂ€r Stoltenberg wirbt fĂŒr eine lange UnterstĂŒtzung der Ukraine. Der Krieg könnte „Jahre dauern“, warnte er. KĂ€mpferisch Ă€ußerte sich der ukrainische PrĂ€sident Selenskyj: Besetzte Gebiete wĂŒrden zurĂŒckerobert.

ANNE WILL heute um 21:45 Uhr im Ersten / SolidaritĂ€t mit der Ukraine – wozu sind Deutschland und Europa bereit?

Veröffentlicht in: Medien | 0

„Die Ukraine gehört zur europĂ€ischen Familie“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz bei seinem Besuch in Kiew diese Woche. Ob das Land auch tatsĂ€chlich die konkrete Perspektive auf einen EU-Beitritt bekommt, könnte sich bereits kommende Woche entscheiden. WĂ€hrenddessen geht besonders im Osten … Weiter

Kanzler kompakt: In der Ukraine ist Krieg – und was macht Europa?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Russland hat die Ukraine ĂŒberfallen. Viele BĂŒrgerinnen und BĂŒrger fragen sich: Was machen wir – was macht Europa? Wir sorgen dafĂŒr, dass die Ukraine eine europĂ€ische Zukunft bekommt. Wie genau, erklĂ€rt der Bundeskanzler in der ersten Folge von Kanzler kompakt.

Mehrheit unterstĂŒtzt Aufnahme der Ukraine in die EU / Weiter steigende Preise erwartet

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Zustimmung zu einem EU-Beitritt der Ukraine bleibt groß. Ganz Ă€hnlich wie im MĂ€rz, April und Mai befĂŒrworten das auch jetzt drei von fĂŒnf Befragten (60 Prozent). 31 Prozent lehnen eine Aufnahme des Landes in den nĂ€chsten Jahren ab, darunter … Weiter

Ukraine-Reise von Bundeskanzler Scholz: Mit Macron und Draghi bei Selenskyj

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach langem Zögern ist Bundeskanzler Olaf Scholz nun in die Ukraine gereist, begleitet von dem französischen PrĂ€sidenten Emmanuel Macron und dem italienischen MinisterprĂ€sidenten Mario Draghi. Die drei Regierungschefs sind zu GesprĂ€chen mit dem ukrainischen PrĂ€sidenten Wolodymyr Selenskyj zusammenkommen. Auch RumĂ€niens … Weiter

„Brennpunkt“ heute um 20:15 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: Medien | 0

Aus aktuellem Anlass Ă€ndert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 20-minĂŒtigen „Brennpunkt“ (WDR) aus. 16.06.2022 Brennpunkt: Krieg gegen die Ukraine 20:15 – 20:35 Uhr Moderation: Ellen Ehni Bundeskanzler Olaf Scholz, der französische PrĂ€sident Emmanuel Macron … Weiter