Sahra Wagenknecht (BSW): „Die Ampel wurde abgewählt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂĽr die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht steht die Landtagswahl in ThĂĽringen im Zusammenhang mit der Politik der Ampel-Koalition: „Es ist ja nun ein offenes Geheimnis, dass diese Wahlergebnisse, zumindest auch bei der Ampel, mit deren Politik zu tun hat und dass … Weiter

ZDF Livestream ab 17:30 Uhr: Hochrechnungen und Analysen zu den Landtagswahlen in Sachsen und ThĂĽringen

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der September startet mit einer Doppelwahl, auf die die ganze Republik blickt: ThĂĽringen und Sachsen wählen. Rund fĂĽnf Millionen Wahlberechtigte zwischen Altenburg und Zittau sind zur Stimmabgabe aufgerufen. Bodo Ramelow und Michael Kretschmer mĂĽssen um ihre Wiederwahl fĂĽrchten. Die groĂźe … Weiter

LANDTAGSWAHL: Sachsen & ThĂĽringen! Absolutes Desaster droht! Zerlegt AfD jetzt die Ampel-Parteien?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Es ist ein wichtiger Stimmungstest vor der Bundestagswahl 2025: ThĂĽringen und Sachsen wählen heute neue Landtage. Die AfD kann nach Umfragen in beiden Ländern auf Rekordergebnisse um die 30 Prozent der Stimmen hoffen. Regieren kann sie aber mangels Partnern wohl … Weiter

LANDTAGSWAHLEN: Hochspannung in ThĂĽringen und Sachsen – Gibt es einen Durchmarsch der rechten AfD?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sachsen und ThĂĽringen wählen am Sonntag (8.00 Uhr) ihre Landtage neu. Im Fokus steht vor allem die Frage, wie gut die AfD abschneidet, die erstmals bei einer Landtagswahl stärkste Kraft werden könnte. In ThĂĽringen lag die Partei unter FĂĽhrung des … Weiter

Caren Miosga – heute am Sonntag um 22:05 Uhr im Ersten: Nach den Landtagswahlen in Sachsen und ThĂĽringen

Veröffentlicht in: Sonntagstalk | 0

Deutschland blickt am Sonntag mit Spannung auf die Landtagswahlen in Sachsen und ThĂĽringen. Die Entscheidung der Wählerinnen und Wähler könnte die politische Landschaft nachhaltig verändern. Wie groĂź wird der Druck auf die Ampel in Berlin? Wird die AfD in beiden … Weiter

LANDTAGSWAHLEN: Sachsen und ThĂĽringen! Jetzt droht den Ampel-Parteien ein absolutes Desaster!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor den Landtagswahlen in Sachsen und ThĂĽringen hat der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), die geringe Parteienbindung in Ostdeutschland beklagt und sieht darin auch einen Grund fĂĽr die hohen Zustimmungswerte fĂĽr AfD und BSW. „Es gibt viele Menschen, die … Weiter

Sachsen und ThĂĽringen: Esken blickt mit Sorge auf Wahlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken sorgt sich um das Abschneiden ihrer Partei bei den Landtagswahlen in ThĂĽringen und Sachsen am Sonntag. In beiden Bundesländern liegt die SPD laut ZDF-Politbarometer bei 6 Prozent, damit scheint auch ein Scheitern an der FĂĽnf-Prozent-HĂĽrde nicht … Weiter

RAMELOW: Frontalattacke! „…, dass diese braunen Arschlöcher irgendjemand den Hintern abputzen!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ehemalige Linke-Bundestagsfraktionschef Gregor Gysi hat Deutschland wegen seiner Geschichte abgesprochen, an Waffenlieferungen zu verdienen. «Ich bin gegen deutsche Waffenlieferungen», sagte er bei einem gemeinsamen Wahlkampfauftritt mit ThĂĽringens Ministerpräsidenten und Linke-Spitzenkandidaten Bodo Ramelow in Erfurt. Gysi begrĂĽndete seine Haltung vor … Weiter

Sachsen und ThĂĽringen: Wahlkampfendspurt im Osten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einen Tag vor den Landtagswahlen in ThĂĽringen und Sachsen werben die Parteien dort nochmals um die Gunst der Wählerinnen und Wähler. In Erfurt wollen etwa bei der Abschlusskundgebung der AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke und die Bundesvorsitzende Alice Weidel sprechen. In ThĂĽringen … Weiter

BJĂ–RN HĂ–CKE: Koalitionsverhandlungen in ThĂĽringen? „Sind gesprächsbereit und reden mit jedem!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die AfD liegt in ThĂĽringen kurz vor der Landtagswahl in den Umfragen mit deutlichem Abstand vorn und kommt auf rund 30 Prozent. Der thĂĽringische AfD-Chef Björn Höcke sagt im Interview mit Tatjana Ohm: „Die Menschen erkennen, dass die Migration die … Weiter