Gemeinsame Erklärung von ver.di und EVG: Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst und bei Bahn- und Busunternehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Tarifverhandlungen fĂĽr die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen gehen am 27. März 2023 in die dritte Runde. Da das Angebot der Arbeitgeber aus der zweiten Verhandlungsrunde am 22./23. Februar völlig unzureichend war, hat … Weiter

Verdi ruft zu Streik am Flughafen BER auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Die Gewerkschaft Verdi hat fĂĽr diesen Montag zu einem Warnstreik am Hauptstadtflughafen BER aufgerufen. Es sei mit längeren Wartezeiten bis hin zu Flugausfällen zu rechnen, teilte Verdi mit. Hintergrund sind die bislang erfolglosen Tarifverhandlungen mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Hey Boss, ich will mehr Geld! Deutschland im Streikfieber“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Moderator Andreas F. Rook diskutiert bei „Fakt ist!“ aus Dresden am Montag, 13. März 2023, mit seinen Gästen – zu sehen ab 20.30 Uhr als Livestream bei MDR.DE, ab 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen sowie im Anschluss in der ARD Mediathek. … Weiter

Tarifrunde öffentlicher Dienst: Bundesweite Warnstreiks im Gesundheitswesen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft im Rahmen der Tarifrunde im öffentlichen Dienst bundesweit Beschäftigte von Krankenhäusern, Psychiatrien, Pflegeeinrichtungen und dem Rettungsdienst fĂĽr Dienstag und Mittwoch, 14. und 15. März 2023, zu Warnstreiks auf.  Die Beschäftigten protestieren gegen das von Bund und … Weiter

Internationaler Frauentag am 8. März 2023: „Jetzt erst Recht“ – Aktionstag der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst – Am gleichen Tag Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Internationalen Frauentag (8. März) die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst zu einem bundesweiten Aktionstag auf.  „Wir kämpfen seit vielen Jahren fĂĽr die Aufwertung der Sozialen Arbeit. Die Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher, der Sozialarbeiterinnen … Weiter

Druck auf Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes notwendig – ver.di ruft zu Ă–PNV-Warnstreiks in sechs Bundesländern auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gleichzeitig Globaler Klimastreik von Fridays for Future in zahlreichen Städten fĂĽr eine Verkehrswende FĂĽr den 3. März 2023 rufen sowohl die Gewerkschaft ver.di als auch Fridays for Future zu Streikaktionen auf. In 200 Orten hat Fridays for Future Aktionen fĂĽr … Weiter

Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Arbeitgeber verschärfen Tarifkonflikt – Angebot völlig unzureichend – Warnstreiks werden ausgeweitet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In den Tarifverhandlungen fĂĽr die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen ist eine Einigung in weite Ferne gerĂĽckt. „Das Angebot der Arbeitgeber sorgt, was Höhe, Laufzeit und den fehlenden sozialen Ausgleich betrifft, bei den Beschäftigten fĂĽr Enttäuschung … Weiter

Flughäfen Frankfurt, Hamburg und München bleiben am Freitag für Passagierbetrieb geschlossen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots). Dass es am Freitag zu Problemen bei Flugreisen kommen wĂĽrde, war abzusehen: Die Gewerkschaft Verdi kĂĽndigte fĂĽr den Tag einen Streik des Flughafen-Personals an. Viele Airlines bereiten sich bereits mit Notplänen darauf vor. Doch in mehreren Flughäfen soll … Weiter

ver.di ruft Beschäftigte zu Streiks an Flughäfen am 17. Februar auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gemeinsamer Streik von Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, der Luftsicherheit und der Bodenverkehrsdienste Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Beschäftigte an Flughäfen zu einem ganztägigen Streik am Freitag, dem 17. Februar aufgerufen. Der Streik beginnt in den frĂĽhen Morgenstunden des Freitags und … Weiter

Tarifrunde öffentlicher Dienst 2023 – ver.di-Chef Werneke: „Im öffentlichen Dienst brodelt es!“ – Breite UnterstĂĽtzung fĂĽr Forderungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor dem Beginn der Tarifrunde fĂĽr den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen warnt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) vor der angespannten Stimmung in vielen öffentlichen Einrichtungen: „Im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen brodelt es. Die Beschäftigten haben den Eindruck, … Weiter