MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Die Erbenrepublik. Sollen die Reichen mehr zahlen?“ (MDR 20:15 – 21:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Über dieses Thema diskutieren Friederike Schicht und Andreas F. Rook bei „Fakt ist!“ aus Dresden mit ihren GĂ€sten am Mittwoch, den 24. September 2025 um 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen, im Livestream bei mdr.de und in der ARD Mediathek. Kaum ein Land auf der … Weiter

Spitzenwert bei Gewerbesteuer in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Die Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt verzeichneten im 1. Halbjahr 2025 Gewerbesteuer in noch nie erreichter Höhe. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, verbuchten die 218 Gemeinden zusammen 641 Mill. EUR Gewerbesteuer. Das waren 35 Mill. EUR mehr als im 1. Halbjahr … Weiter

Zu PlÀnen der Koalition: Steuerzahlerbund fordert Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bund der Steuerzahler sieht VersĂ€umnisse bei den SteuerplĂ€nen der designierten schwarz-roten Bundesregierung. VerbandsprĂ€sident Reiner Holznagel sagte im Deutschlandfunk, er hĂ€tte sich im Koalitionsvertrag „zumindest einen Vermerk“ gewĂŒnscht, wenigstens nach zwei Jahren eine Reform anzugehen. Was jetzt passiere, „ist doch … Weiter

Bundesfinanzminister Kukies: Steuerentlastungen erst 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesfinanzminister Jörg Kukies hĂ€lt die Verabschiedung eines Gesetzes fĂŒr Steuerentlastungen und höheres Kindergeld erst 2025 fĂŒr möglich. „In diesem Kalenderjahr wird das nicht mehr endgĂŒltig beschlossen. DafĂŒr fehlt mittlerweile schlicht die Zeit“, sagte der SPD-Politiker der „Welt“. „Sollte das entsprechende … Weiter

Bundesfinanzminister Kukies gegen Steuererhöhungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) hat sich langfristig gegen Steuererhöhungen ausgesprochen. „Die Wirtschaft ist im Moment in einer schwierigen Lage. Wir haben wirkliche Wachstumsprobleme. Ich denke eher daran, positive Akzente und Impulse zu setzen, wie wir Investitionen fördern können“, sagte er … Weiter

Jahressteuergesetz 2024 passiert den Bundesrat

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat hat am 22. November 2024 dem Jahressteuergesetz 2024 zugestimmt. Mit dem Jahressteuergesetz passt der Gesetzgeber regelmĂ€ĂŸig Bestimmungen an, die aufgrund anderer Gesetze oder Auswirkungen des EU-Rechts, aber auch durch RechtsprechungsĂ€nderungen notwendig geworden sind. Im Septemberplenum hatte der Bundesrat … Weiter

Sachsen-Anhalts Gemeinden verbuchten 113 Mill. EUR mehr Gewerbesteuer bis zum 30. September 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In den ersten 3 Quartalen 2023 nahmen die Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt 942 Mill. EUR Gewerbesteuer ein. Das waren 113 Mill. EUR mehr als bis zum 30. September 2022 und entsprach einem Anstieg um 13,6 %. Wie das Statistische … Weiter

Gemeinden Sachsen-Anhalts nahmen 13,7 % mehr Gewerbesteuer im 1. Halbjahr 2023 ein

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im 1. Halbjahr 2023 verbuchten die Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt 618 Mill. EUR Gewerbesteuereinzahlungen. Das waren 75 Mill. EUR mehr als im 1. Halbjahr 2022 und entsprach einem Anstieg um 13,7 %. Von den 218 Gemeinden des Landes verzeichneten … Weiter

stern: Emails aus Scholz-Team werfen neue Fragen in Cum-Ex-AffÀre auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Emails aus dem engsten Umfeld von Olaf Scholz werfen neue Fragen zu seiner Rolle in der Cum-Ex-AffĂ€re rund um die Warburg-Bank auf. Nach Informationen des stern konnte Scholz‘ eigene BĂŒroleiterin den Kalendereintrag nicht finden, mit dem Scholz … Weiter