Baugenehmigungen: Zwei Drittel der neuen WohngebÀude sollen mit Erneuerbaren heizen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Anteil der erneuerbaren Energien steigt von 57 % auf 66 % (Januar bis November 2021 gegenĂŒber Vorjahreszeitraum) Gasheizung verliert an Bedeutung: Anteil sinkt von 33 % auf 24 % Energieverbrauch privater Haushalte fĂŒr Heizung binnen zehn Jahren deutlich gestiegen Beim … Weiter

Olympia-Nachwuchs: 1 % der Kinder und Jugendlichen waren 2021 in Wintersportvereinen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Mitglieder im Alter unter 19 Jahren auf niedrigstem Stand des vergangenen Jahrzehnts Wenn die besten Wintersportlerinnen und -sportler aus aller Welt bei den Olympischen Winterspielen in China um Medaillen kĂ€mpfen, fiebern auch hierzulande viele Menschen mit. Wintersportbegeisterten Nachwuchs … Weiter

Strauchbeerenernte 2021 um 27 % gegenĂŒber 2020 gestiegen / Höchste Erntemenge seit Beginn der Erhebung im Jahr 2012

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland auf einer AnbauflĂ€che von 9 440 Hektar knapp 45 600 Tonnen Strauchbeeren geerntet. WĂ€hrend die AnbauflĂ€che gegenĂŒber dem Vorjahr nahezu konstant blieb, stieg die Erntemenge um 27 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute … Weiter

StĂ€rkster Anstieg der Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte seit ĂŒber zehn Jahren; Preise fĂŒr Schweinefleisch erstmals seit April 2020 gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Dezember und Jahr 2021 +1,3 % zum Vormonat +8,8 % Jahresdurchschnitt 2021 gegenĂŒber 2020 Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse +28,8 % zum Vorjahresmonat +18,3 % Jahresdurchschnitt 2021 gegenĂŒber 2020 Preise fĂŒr tierische Erzeugnisse +17,4 % zum Vorjahresmonat … Weiter

Großhandelspreise im Januar 2022: +16,2 % gegenĂŒber Januar 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, Januar 2022 +2,3 % zum Vormonat +16,2 % zum Vorjahresmonat Die Verkaufspreise im Großhandel sind im Januar 2022 um 16,2 % gegenĂŒber Januar 2021 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, hatte der Anstieg gegenĂŒber dem Vorjahresmonat im … Weiter

Inflationsrate im Januar 2022 bei +4,9 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Januar 2022 +4,9 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Januar 2022 +5,1 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,9 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Tourismus in Deutschland im Jahr 2021: 2,7 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen Jahr 2021 310,3 Millionen +2,7 % zum Jahr 2020 -37,4 % zum Jahr 2019 Dezember 2021 17,5 Millionen +162,5 % zum Dezember 2020 -43,3 % zum Dezember 2019 Die Tourismusbranche in Deutschland hat auch im Jahr 2021 erheblich unter … Weiter

Exporte im Gesamtjahr 2021: +14,0 % zum Jahr 2020

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte, Dezember 2021 117,0 Milliarden Euro +0,9 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +15,6 % zum Vorjahresmonat Jahr 2021 1 375,5 Milliarden Euro +14,0 % zum Vorjahr Importe, Dezember 2021 110,0 Milliarden Euro +4,7 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) … Weiter

TierĂ€rztinnen, TierĂ€rzte & Co. erzielen 10,6 % mehr Umsatz im Corona-Jahr 2020 / Zahl der AbschlĂŒsse in Tiermedizin 2020 auf höchstem Stand seit 15 Jahren

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mit dem Hund Gassi gehen ist insbesondere in Zeiten coronabedingter EinschrĂ€nkungen eine gern gesehene Ablenkung und FreizeitbeschĂ€ftigung. FĂŒr mehr Umsatz dĂŒrfte der Haustiertrend gerade auch bei TierĂ€rztinnen und TierĂ€rzten gesorgt haben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, erzielte das … Weiter

Fleischproduktion 2021 um 2,4 % gegenĂŒber dem Vorjahr gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben 2021 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen 7,6 Millionen Tonnen Fleisch produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, waren das 2,4 % weniger als im Vorjahr. Damit war die Fleischproduktion im Vorjahresvergleich seit 2017 rĂŒcklĂ€ufig. Insgesamt … Weiter