Haushaltsenergie: Preise trotz RĂŒckgĂ€ngen weiterhin deutlich höher als 2020

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zu Beginn der Heizsaison sind die Preise fĂŒr zum Heizen benötigte Energie weiterhin hoch. Zwar stiegen die Preise fĂŒr Haushaltsenergie, die Strom, Gas und andere Brennstoffe umfasst, zuletzt weniger stark, sie waren aber nach wie vor deutlich höher als 2020. … Weiter

Bauhauptgewerbe: GebÀudebau bricht ein (-3,8 %), Tiefbau steigert Umsatz deutlich (+9,7 %)

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die hohen Baukosten infolge der gestiegenen Zinsen und Preise fĂŒr Baumaterialien haben fĂŒr einen Konjunktureinbruch in der Baubranche gesorgt. Davon war besonders das Bauhauptgewerbe und hier insbesondere der GebĂ€udebau betroffen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, ist der Umsatz … Weiter

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im August 2023: +10,8 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, August 2023 +10,8 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +17,5 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +21,9 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, August 2023 +0,1 % zum Vorjahresmonat (real) +3,8 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im August 2023: 7 % weniger Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im August 2023 sind in Deutschland rund 33 200 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 7 % oder 2 354 Verletzte weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten sank … Weiter

Gastgewerbeumsatz im August 2023 um 2,1 % gegenĂŒber Vormonat gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewebeumsatz, August 2023 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -2,1 % real zum Vormonat -2,2 % nominal zum Vormonat -8,7 % real zum Vorjahresmonat -3,0 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im August 2023 gegenĂŒber Juli 2023 kalender- … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im August 2023: -31,6 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im August 2023 wurde in Deutschland der Bau von 19 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach teilweise geschĂ€tzten Ergebnissen mitteilt, waren das 31,6 % oder 8 900 Baugenehmigungen weniger als im August 2022. Von Januar bis August … Weiter

Preise fĂŒr Baumaterialien im 1. Halbjahr 2023 grĂ¶ĂŸtenteils auf hohem Niveau

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Hohe Baukosten haben neben anderen Faktoren in den letzten Monaten zu einem RĂŒckgang von Bauvorhaben gefĂŒhrt. Die Preise fĂŒr Baumaterialien bleiben auch im 1. Halbjahr 2023 auf einem hohen Niveau – trotz unterschiedlicher Entwicklungen bei den verschiedenen Baustoffen wie Holz, … Weiter

Großhandelspreise im September 2023: -4,1 % gegenĂŒber September 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, September 2023 -4,1 % zum Vorjahresmonat +0,2 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im September 2023 um 4,1 % niedriger als im September 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist das der stĂ€rkste PreisrĂŒckgang gegenĂŒber … Weiter

Exporte von E-Autos von Januar bis August 2023 gegenĂŒber dem Vorjahreszeitraum mehr als verdoppelt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Zeitraum Januar bis August 2023 wurden 520 000 E-Autos im Wert von 23,9 Milliarden Euro exportiert. Damit stieg der Export dieser Fahrzeuge mengenmĂ€ĂŸig um mehr als das Doppelte (+103,9 %) gegenĂŒber dem Vorjahreszeitraum (255 000 StĂŒck im Wert von … Weiter

19,5 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 2023 als im September 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2023 um 19,5 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im August 2023 hatte sie bereits um 13,8 % gegenĂŒber August 2022 zugenommen. Bei den … Weiter