Gasabsatz an Haushaltskunden 2021 um 20,4 % gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2021 wurden insgesamt von den Gasversorgern aus ganz Deutschland 8 484 Mill. kWh Gas an Haushaltskunden in Sachsen-Anhalt abgegeben. Damit stieg der Gasverbrauch in diesem Sektor gegenĂŒber dem Vorjahr um 20,4 %. Im gleichen Zeitraum sanken die Gaserlöse bei Haushaltskunden … Weiter

1,2 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im November 2022 als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Unternehmensinsolvenzen Januar bis September 2022: -0,4 % zum Vorjahreszeitraum Verbraucherinsolvenzen Januar bis September 2022: -18,6 % zum Vorjahreszeitraum Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2022 um 1,2 % gegenĂŒber … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte: Preise fĂŒr Speisekartoffeln gegenĂŒber dem Vorjahresmonat um 86,1% gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Oktober 2022 +37,9 % zum Vorjahresmonat +1,1 % zum Vormonat Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse +26,0 % zum Vorjahresmonat Preise fĂŒr tierische Erzeugnisse +46,8 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Oktober 2022 um 37,9 … Weiter

Von Januar bis August 2022 rund 3 % weniger SterbefÀlle als im Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Statistisches Landesamt. In den Monaten Januar bis August 2022 wurden in Sachsen-Anhalt nach vorlĂ€ufigen Angaben insgesamt 23 904 SterbefĂ€lle registriert. Damit lag die Anzahl der SterbefĂ€lle 3 % unter dem Niveau der Vorjahresmonate. Allerdings waren in den Monaten MĂ€rz, Juli … Weiter

Eingliederungshilfen 2021 fĂŒr seelisch behinderte junge Menschen auf Höchststand in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. 1 823 seelisch behinderte junge Menschen erhielten 2021 Eingliederungshilfe nach § 35a des Achten Sozialgesetzbuches (SGB VIII). Das war die Summe aller beendeten Hilfen sowie der bestehenden Hilfen am 31.12.2021. 610 Eingliederungshilfen wurden 2021 begonnen. Wie das Statistische Landesamt … Weiter

Tourismus in Deutschland im Oktober 2022: 2,7 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, Oktober 2022 44,3 Millionen +2,7 % zum Oktober 2021 Im Oktober 2022 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 44,3 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 2,7 % mehr als … Weiter

PflegebedĂŒrftigkeit in den letzten 10 Jahren um 89,0 % gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Dezember 2021 erhielten 166 348 Personen im Land Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung. Wie das Statistisches Landesamt anhand der Ergebnisse der Pflegestatistik heute mitteilt, hat sich die Anzahl der PflegebedĂŒrftigen gegenĂŒber 2011 um 78 327 erhöht. Das bedeutet einen … Weiter

Stromerzeugung im 3. Quartal 2022: 13,3 % mehr Kohlestrom als im Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mehr als ein Drittel des in Deutschland erzeugten Stroms stammt aus Kohlekraftwerken Trotz hoher Gaspreise steigt Stromerzeugung aus Erdgas um 4,5 % Hohe Zahl an Sonnenstunden fĂŒhrt zu gut 20 % mehr Solarstrom Fast 90 % weniger Stromimporte aus Frankreich … Weiter

141 % mehr VergnĂŒgungssteuer als im Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

7 843 Tsd. EUR VergnĂŒgungssteuereinzahlungen verbuchten die Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt in den ersten 3 Quartalen 2022. Das waren 4 584 Tsd. EUR mehr als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres (3 258 Tsd. EUR). Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, … Weiter

Mehr UnfĂ€lle mit PersonenschĂ€den und steigende Zahl von VerunglĂŒckten auf Sachsen-Anhalts Straßen fĂŒr 2022 erwartet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nach einer SchĂ€tzung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, die auf vorliegenden Daten fĂŒr den Zeitraum Januar bis September 2022 basiert, wird die Zahl der UnfĂ€lle mit PersonenschĂ€den von 6 764 im Jahr 2021 auf rund 7 400 im Jahr 2022 (+9 … Weiter